User's Manual
204
Garantie - Warranty - Garantie
Wir gewähren auf dieses Erzeugnis eine Garantie von
This product is warrantied for
Sur ce produit nous accordons une garantie de
24
Monaten
months
mois
Garantieurkunde
Servicestellen / Service / Service après-vente
Graupner-Zentralservice
Graupner GmbH & Co. KG
Henriettenstrasse 94 - 96
D-73230 Kirchheim
Servicehotline
(+49) 0 18 05 47 28 76*
Montag - Freitag
9:30-11:30 + 13:00-15:00 Uhr
United Kingdom
Graupner Service
Brunel Drive
GB, NEWARK, Nottingham-
shire
NG242EG
(+44) 16 36 61 05 39
Sverige
Baltechno Electronics
Box 5307
S 40227 Göteborg
(+46) 31 70 73 00 0
Schweiz
Graupner Service Schweiz
CD-Electronics GmbH
Kirchweg 18
CH 5614 Sarmenstorf
(+41) 56 667 14 91
c.dunkel@graupner.ch
Luxembourg
Kit Flammang
129, route d’Arlon
L 8009 Strassen
(+35) 23 12 23 2
France
Graupner France
Gérard Altmayer
86, rue St. Antoine
F 57601 Forbach-Oeting
(+33) 3 87 85 62 12
Espana
Anguera
Hobbies
C/Terrassa 14
E 43206 Reus (Tarragona).
(+34) 97 77 55 32 0
info@anguera-hobbies.com
Ceská Republika
Slovenská Republika
RC Service Z. Hnizdil
Letecka 666/22
CZ 16100 Praha 6 - Ruzyne
(+42) 2 33 31 30 95
Belgie/Belgique/Nederland
Jan van Mouwerik
Slot de Houvelaan 30
NL 3155 Maasland VT
(+31) 10 59 13 59 4
Italia
GiMax
Via Manzoni, no. 8
I 25064 Gussago
(+39) 030 25 22 73 2
* 0,14 Cent / Minute aus dem
Festnetz der deutschen
T-Com. Abweichende Preise
für Anrufe aus Mobilfunknet-
zen oder aus dem Festnetz
anderer Anbieter möglich.
Die Fa. Graupner GmbH & Co. KG, Henriettenstraße 94 - 96,
D-73230 Kirchheim/Teck gewährt ab dem Kaufdatum auf
dieses Produkt eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantie
gilt nur für die bereits beim Kauf des Produktes vorhandenen
Material- oder Funktionsmängel. Schäden, die auf Abnützung,
Überlastung, falsches Zubehör oder unsachgemäße Behand-
lung zurückzuführen sind, sind von der Garantie ausgeschlos-
sen. Die gesetzlichen Rechte und Gewährleistunsansprüche
des Verbrauchers werden durch diese Garantie nicht berührt.
Bitte überprüfen Sie vor einer Reklamation oder Rücksendung
das Produkt genau auf Mängel, da wir Ihnen bei Mängelfreiheit
die entstandenen Unkosten in Rechnung stellen müssen.
Graupner GmbH & Co. KG, Henriettenstraße 94 - 96. D-73230
Kirchheim/Teck, Germany guarantees this product for a period
of 24 months from date of purchase. The guarantee applies
only to such material or operational defects witch are present
at the time of purchase of the product. Damage due to wear,
overloading, incompetent handling or the use of incorrect
accessories is not covered by the guarantee. The user´s legal
rights and claims under guarantee are not affected by this
guarantee. Please check the product carefully for defects be-
fore you are make a claim or send the item to us, since we are
obliged to make a charge for our cost if the product is found to
be free of faults.
La société Graupner GmbH & Co. KG, Henriettenstraße 94-96,
D-73230 Kirchheim/Teck, accorde sur ce produit une garantie
de 24 mois à compter de la date d’achat. La garantie ne
s’applique qu’aux défauts de matériel et de fonctionnement
du produit acheté. Les dommages dus à une usure, à une
surcharge, à l’emploi d’accessoires non compatibles ou à une
manipulation non conforme sont exclus de la garantie. Cette
garantie ne remet pas en cause les droits légaux des consom-
mateurs. Avant toute réclamation ou retour de matériel, vérifi ez
précisément les défauts ou vices constatés, car si le matériel
est conforme et qu’aucun défaut n’a été constaté par nos
services, nous nous verrions contraints de facturer le coût de
cette intervention.
Garantie-Urkunde
Warranty certifi cate / Certifi cat de garantie
mx-10 HoTT Set
Best.-Nr. 33110
Übergabedatum:
Date of purchase/delivery:
Date d’achat :
Name des Käufers:
Owner´s name:
Nom de I`acheteur :
Straße, Wohnort:
Complete address:
Adresse complète :
Firmenstempel und Unterschrift des Einzelhändlers:
Stamp and signature of dealer:
Cachet et signature du détaillant :
5
Sicherheitshinweise
nung die Anzeige „Akku muss geladen werden!!“
im Display erscheint und ein akustisches Warnsignal
abgegeben wird, ist der Betrieb sofort einzustellen und
der Senderakku zu laden.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Akkus,
insbesondere des Empfängerakkus. Warten Sie nicht so
lange, bis die Bewegungen der Rudermaschinen merk-
lich langsamer geworden sind! Ersetzen Sie verbrauchte
Akkus rechtzeitig.
Es sind stets die Ladehinweise des Akkuherstellers zu
beachten und die Ladezeiten unbedingt genau einzuhal-
ten. Laden Sie Akkus niemals unbeaufsichtigt auf!
Versuchen Sie niemals, Trockenbatterien aufzuladen
(Explosionsgefahr).
Alle Akkus müssen vor jedem Betrieb geladen werden.
Um Kurzschlüsse zu vermeiden, zuerst die Bananen-
stecker der Ladekabel polungsrichtig am Ladegerät
anschließen, dann erst Stecker des Ladekabels an den
Ladebuchsen von Sender und Empfängerakku anschlie-
ßen.
Trennen Sie immer alle Stromquellen von ihrem Modell,
wenn Sie es längere Zeit nicht mehr benützen wollen.
Verwenden Sie niemals defekte oder beschädigte
Akkus bzw. Batterien mit unterschiedlichen Zellentypen.
Mischungen aus alten und neuen Zellen oder Zellen
unterschiedlicher Fertigung.
Kapazität und Betriebszeit
Für alle Stromquellen gilt: Die Kapazität verringert sich
mit jeder Ladung. Bei niedrigen Temperaturen steigt der
Innenwiderstand bei zusätzlich reduzierter Kapazität.
Infolgedessen verringert sich die Fähigkeit zur Stromab-
gabe und zum Halten der Spannung.
Häufi ges Laden oder Benutzen von Batteriepfl egepro-
grammen kann ebenfalls zu allmählicher Kapazitätsmin-
derung führen. Deshalb sollten Stromquellen spätestens
alle 6 Monate auf ihre Kapazität hin überprüft und bei
deutlichem Leistungsabfall ersetzt werden.
Erwerben Sie nur original Graupner-Akkus!
Entstörung von Elektromotoren
Alle konventionellen Elektromotoren erzeugen zwischen
Kollektor und Bürsten Funken, die je nach Art des Mo-
tors die Funktion der Fernlenkanlage mehr oder weniger
stören.
Zu einer technisch einwandfreien Anlage gehören
deshalb entstörte Elektromotoren. Besonders aber in
Modellen mit Elektroantrieb muss jeder Motor daher
sorgfältig entstört werden. Entstörfi lter unterdrücken
solche Störimpulse weitgehend und sollen grundsätzlich
eingebaut werden.
Beachten Sie die entsprechenden Hinweise in der
Bedienungs- und Montageanleitung des Motors.
Weitere Details zu den Entstörfi ltern siehe Graupner
Hauptkatalog FS oder im Internet unter www.graupner.
de.
Servo-Entstörfi lter für Verlängerungskabel
Best.-Nr. 1040
Das Servo-Entstörfi lter ist bei Verwendung überlanger
Servokabel erforderlich. Das Filter wird direkt am Emp-
fängerausgang angeschlossen. In kritischen Fällen kann
ein zweites Filter am Servo angeordnet werden.
Einsatz elektronischer Drehzahlsteller
Die richtige Auswahl eines elektronischen Drehzahlstel-
lers richtet sich vor allem nach der Leistung des verwen-
deten Elektromotors.
Um ein Überlasten/Beschädigen des Drehzahlstellers zu
verhindern, sollte die Strombelastbarkeit des Drehzahl-
stellers mindestens die Hälfte des maximalen Blockier-
stromes des Motors betragen.
Besondere Vorsicht ist bei so genannten Tuning-Motoren
angebracht, die auf Grund ihrer niedrigen Windungs-
zahlen im Blockierfall ein Vielfaches ihres Nennstromes
aufnehmen und somit den Drehzahlsteller zerstören
können.
Elektrische Zündungen
Auch Zündungen von Verbrennungsmotoren erzeugen
Störungen, die die Funktion der Fernsteuerung negativ
beeinfl ussen können.
Versorgen Sie elektrische Zündungen immer aus einer
separaten Stromquelle.
Verwenden Sie nur entstörte Zündkerzen, Zündkerzen-
stecker und abgeschirmte Zündkabel.
Halten Sie mit der Empfangsanlage ausreichenden
Abstand zu einer Zündanlage.
Statische Aufl adung
Die Funktion einer Fernlenkanlage wird durch die bei
Blitzschlägen entstehenden magnetischen Schockwel-
len gestört, auch wenn das Gewitter noch kilometerweit
entfernt ist. Deshalb …
… bei Annäherung eines Gewitters sofort den Flug-
betrieb einstellen! Durch statische Aufl adung über
die Antenne besteht darüber hinaus Lebensgefahr!
Achtung
Um die FCC HF-Abstrahlungsanforderungen für •
mobile Sendeanlage zu erfüllen, muss beim Betrieb
der Anlage eine Entfernung zwischen der Antenne
der Anlage und Personen von 20 cm oder mehr
eingehalten werden. Ein Betrieb in einer geringeren
Sicherheitshinweise
33110_mx10_HoTT_1_DE.indd Druckbogen 5 von 104 - Seiten (204, 5)
33110_mx10_HoTT_1_DE.indd Druckbogen 5 von 104 - Seiten (204, 5)
21.10.2011 13:22:43
21.10.2011 13:22:43