User's Manual

52
Programmbeschreibung: Telemetrie
In diesem Fall würde der Servoanschluss 04 wiederum
entsprechend der Fail-Safe-Einstellungen von CH 01
reagieren.
Die in der Zeile „DELAY“ eingestellte Reaktions- oder
Verzögerungszeit dagegen gilt immer einheitlich für alle
auf „FAI(L) SAFE“ gestellten Kanäle.
RX FREE MIXER
RX FREE MIXER
MASTER CH: 00
SLAVE CH : 00
S–TRAVEL–: 100
S–TRAVEL+: 100
MODE : 1
RX WING MIXER
TAIL TYPE: NORMAL
Wert Erläuterung
mögliche
Einstellungen
MIXER Mischerauswahl 1, 2 oder 3
MASTER CH Signalquelle bzw.
Quellkanal
0, 1 … je nach
Empfänger
SLAVE CH Zielkanal 0, 1 … je nach
Empfänger
S-TRAVEL– Zumischung
negativ
0 … 100 %
S-TRAVEL+ Zumischung
positiv
0 … 100 %
RX WING
MIXER
Leitwerkstyp
(TAIL TYPE)
NORMAL,
V-TAIL (V-LW)
ELEVON
(Höhe/Quer-
Mischer für Delta
und Nurfl ügel)
MIXER
Bis zu drei Mischer können gleichzeitig programmiert
werden. Wechseln Sie über „MIXER“ zwischen Mi-
scher 1, Mischer 2 und Mischer 3.
Die folgenden Einstellungen in diesem Display betref-
fen immer nur den in der Zeile „MIXER“ ausgewählten
Mischer.
Wichtiger Hinweis:
Falls Sie im Menü »Tail type« auf der Sendervor-
derseite bereits Mischerfunktionen programmiert
haben, achten Sie unbedingt darauf, dass sich jene
Mischer mit denen des Menüs „RX FREE MIXER“
nicht überschneiden!
MASTER CH („von“)
Das am MASTER CH (Signalquelle) anliegende Signal
in einstellbarem Maße dem SLAVE CH (Zielkanal)
zugemischt.
Wählen Sie „00“, wenn kein Mischer gesetzt werden soll.
SLAVE CH („zu“)
Dem SLAVE CH (Zielkanal) wird anteilig das Signal des
MASTER CH (Quellkanal) zugemischt. Der Misch anteil
wird von den in den Zeilen „TRAVEL–“ und „TRAVEL+“
eingetragenen Prozentsätzen bestimmt.
Wählen Sie „00“, wenn kein Mischer gesetzt werden soll.
TRAVEL–/+ (Anteil der Zumischung in %)
Mit den Einstellwerten dieser beiden Zeilen wird der
Prozentsatz der Zumischung in Relation zum MASTER-
Signal getrennt für beiden Richtungen vorgegeben.
TAIL TYPE (Leitwerkstyp)
Die nachfolgenden Modelltypen stehen Ihnen teilweise
auch im Mischer auf der Sendervorderseite, Seite 37,
zur Verfügung und sollten vorzugsweise dort vorein-
gestellt werden. In diesem Fall belassen Sie den TAIL
TYPE immer auf NO MIX.
Möchten Sie dennoch die im Empfänger inte grier ten
Mischer nutzen, dann können Sie die bereits voreinge-
stellte Mischerfunktion für den entsprechenden Modell-
typ auswählen:
NORMAL
Diese Einstellung entspricht dem klassischen Flug-
zeugtyp mit Heck-Leitwerk und getrenntem Seiten-
und Höhenruder. Für diesen Modelltyp wird keine
Mischfunktion benötigt.
V-TAIL (V-Leitwerk)
Bei diesem Modelltyp werden die Steuerfunktionen
Höhen- und Seitenruder so miteinander verknüpft,
dass jede der beiden Leitwerksklappen durch je ein
separates Servo angesteuert sowohl die Höhen- als
auch Seitenruderfunktion übernimmt.
Die Servos werden üblicherweise wie folgt am Emp-
fänger angeschlossen:
OUTPUT CH 3: V-Leitwerksservo links
OUTPUT CH 4: V-Leitwerksservo rechts
Sollte die Servodrehrichtung falsch sein, beachten
Sie bitte die Hinweise auf Seite 43.
ELEVON (Delta-/Nurfl ügelmodelle)
Die an den Ausgängen 2 und 3 angeschlossenen
Servos übernehmen Quer- und Höhenruderfunktion.
Die Servos werden üblicherweise wie folgt am Emp-
fänger angeschlossen:
OUTPUT CH 2: Quer/Höhe links
OUTPUT CH 3: Quer/Höhe rechts
Sollte die Servodrehrichtung falsch sein, beachten
Sie bitte die Hinweise auf Seite 43.
157
Utilisation de l’émetteur
Cliquez sur „OK“. Coupez ensuite l‘émetteur, et dé-
connectez l‘émetteur du PC ou du portable.
Si la barre de progression n‘avance pas, fermez le
programme et relancez la procédure de mise à jour.
Respecter les messages d‘erreurs éventuels
4. Initialisation de l‘émetteur
Après une mise à jour réussie de l‘émetteur, il FAUT,
pour des raisons de sécurité, réinitialiser l‘émetteur:
Appuyez sur la touche BIND de l‘émetteur, main-
tenez-la enfoncée et allumez l‘émetteur. Relâchez
maintenant la touche BIND. A l‘exception des don-
nées de procédure Binding, tous les réglages effec-
tués sur l‘émetteur sont remis aux réglages d‘origine
et doivent, en cas de besoin, être réenregistrés.
Attention: après initialisation en mode „normal“,
l‘émetteur se trouve en mode de programmation Fail-
Safe (voir page 177), mais si vous ne souhaitez pas
effectuer de programmation ici, l‘émetteur se coupe
de lui-même.
33110_mx10_HoTT_1_DE.indd Druckbogen 52 von 104 - Seiten (52, 157)
33110_mx10_HoTT_1_DE.indd Druckbogen 52 von 104 - Seiten (52, 157)
21.10.2011 13:23:52
21.10.2011 13:23:52