User's Manual

56
Programmbeschreibung: Telemetrie
weshalb hier nur dringend empfohlen werden
kann, VOR Inbetriebnahme eines Modells ent-
sprechende Tests durchzuführen.
Diese Empfänger-Konfi guration ist dann zu empfeh-
len, wenn z. B. einer der beiden Empfänger an emp-
fangstechnisch ungünstiger Stelle im Modell einge-
baut ist oder infolge Düsen, Kohlefasermaterial oder
dergleichen die Gefahr besteht, dass das Empfangs-
signal fl uglagenabhängig abgeschwächt wird, sodass
mit Einbrüchen der Reichweite zu rechnen ist.
Schließen Sie daher die wichtigsten Steuerfunkti-
onen unbedingt an den als SUMI programmierten
Hauptempfänger an, damit das Modell im Störungs-
fall auch dann steuerbar bleibt, sobald der Satelliten-
empfänger SUMO kein gültiges Signal mehr erhält.
Telemetrie-Daten wie z. B. die Spannung der Bord-
stromversorgung sendet dagegen nur der als SUMO
konfi gurierte Satellitenempfänger zum Sender. Tele-
metrie-Sensoren sind demzufolge an den Satelliten-
empfänger (SUMO) anzuschließen.
Jeder Empfänger sollte mit einer eigenen Zuleitung
aus der gemeinsamen Spannungsversorgung ange-
schlossen werden. Bei hohen Strömen eventuell so-
gar in doppelter Ausführung. Soll dagegen jeder der
beiden Empfänger aus einer eigenen Spannungs-
quelle versorgt werden,
dann ist unbedingt das
mittlere Kabel aus ei-
nem der beiden Stecker
des Satellitenkabels zu
entfernen, siehe Abbil-
dung.
rot
1
2
3
Falls Sie weitere Programmierungen wie z. B. Fail-
Safe-Einstellungen vornehmen möchten, trennen Sie
die dreipolige Satelliten-Verbindung zwischen den
beiden Empfängern und schalten Sie nur den be-
treffenden Empfänger ein. Ggf. müssen Sie auch die
Bindungs-Reihenfolge ändern.
153
Description de l’émetteur
Vis de fi xation boîtier
Vis de fi xation boîtier
Vis de fi xation boîtier
Vis de fi xation boîtier
Couvercle du logement accu
Vis de fi xation boîtier
Vis de fi xation boîtier
Prise de charge de
l’accu d’émission
Prise Data pour le branchement
de la SmartBox Réf. 33700 et
sur un PC
Prise Data
Pour le branchement de la Smart-Box, en option, Réf.
Cde. 33700.
Le HoTT Smart-Box permet multiples autres fonctionali-
tées, p. ex. Expo, course ou temps de cycle des servos,
channel mapping ou les fonctions de télémétrie - voir le
paragraphe „Télémétrie“ à la page 179.
Vous trouverez de plus amples informations sur la Smart-
Boxb dans la catalogue général FS Graupner ainsi que
sur notre site internet, sous www.graupner.de.
Cette prise permet de relier l’émetteur à un PC équipé
du système d’exploitation Windows XP, Vista ou 7 avec
l’adaptateur USB Réf. Cde. 7168.6 en option, et le cordon
Réf. Cde. 7168.6A. Vous pourrez télécharger les outils
nécessaires, comme par exemple, le pilote USB qui
va bien, sur notre page de téléchargement sous www.
graupner.de.
Après installation, vous pourrez alors également mettre
votre émetteur à jour (Update).
33110_mx10_HoTT_1_DE.indd Druckbogen 56 von 104 - Seiten (56, 153)
33110_mx10_HoTT_1_DE.indd Druckbogen 56 von 104 - Seiten (56, 153)
21.10.2011 13:23:54
21.10.2011 13:23:54