User's Manual
58
Programmbeschreibung: Telemetrie
GENERAL MODUL
0.0V
BAT1
BAT2
0.0V T2 +20°C
T1 +20°C
E FUEL F
CELL V
1:0.00
2:0.00
3:0.00
4:0.00
5:0.00
6:0.00
1500
0.0V
BAT1
BAT2
0.0V T2 +20°C
T1 +20°C
E FUEL F
ALT
+500m
0m1
0m3
POWER
14.8V
10.3A
450
Dieses Display visualisiert die Daten eines ggf. an den
Empfänger angeschlossenen General-Engine-Moduls,
Best.-Nr. 33610, oder eines General-Air-Moduls, Best.-
Nr. 33611. Näheres zu diesen Modulen fi nden Sie im
Anhang oder im Internet unter www.graupner.de bei
dem jeweiligen Produkt.
Abhängig von der Bestückung der Module mit Sensoren,
können in diesem Display folgende Daten permanent
ausgegeben werden:
Die aktuelle Spannung von bis zu zwei Akkus (BAT1 und
BAT2); die Messergebnisse von bis zu zwei Temperatur-
sensoren (T1 und T2) sowie eine Füllstandsanzeige des
Treibstofftankes.
Am rechten Rand wird alternierend entweder eine
Aufl istung der aktuellen Zellenspannungen eines bis zu
sechszelligen LiPo-Akkus ausgegeben oder die aktuelle
Höhe relativ zum Standort, Steigen/Sinken in m/1s und
m/3 s, der aktuelle Strom in Ampere sowie die aktuelle
Spannung des am Sensor angeschlossenen Akkus.
Es bedeutet:
Wert Erläuterung
BAT1 / BAT2 Akku 1 bzw. Akku 2
FUEL Treibstoffstand / Tankanzeige
E / F Leer / Voll
T1 / T2 Temperatur von Sensor 1 bzw. 2
CELL.V Zellenspannung von Zelle 1 … max. 6
1500 aktuelle Drehzahl in U/min
ALT aktuelle Höhe
0m1 m/1 s Steigen/Sinken
0m3 m/3 s Steigen/Sinken
POWER V aktuelle Spannung des Antriebsakkus
A aktueller Strom in A
„450“ entnommene Kapazität in mAh
ELECTRIC AIR-MODUL
0.0V 0m/3s
BAT1 0m/1s
BAT2
0.0V T2 +20°C
T1 +20°C
CELL V
1L0.00
2L0.00
3L0.00
4L0.00
5L0.00
6L0.00
0.0V 0A
ALT +500m
7L0.00
Dieses Display visualisiert die Daten eines ggf. an
den Empfänger angeschlossenen Electric-Air-Moduls
Best.-Nr. 33620. Näheres zu diesem Modul fi nden Sie
im Anhang oder im Internet unter www.graupner.de bei
dem jeweiligen Produkt.
Abhängig von der Bestückung des Moduls mit Senso-
ren, können in diesem Display folgende Daten perma-
nent ausgegeben werden:
Die aktuelle Spannung von bis zu zwei Akkus (BAT1
und BAT2); die Messergebnisse von bis zu zwei Tempe-
ratursensoren (T1 und T2); die aktuelle Höhe relativ zum
Standort sowie das Steigen/Sinken des Modells in m/1 s
und m/3 s und in der Mitte des Displays noch der aktuell
einer Spannungsquelle entnommene Strom angezeigt
Am rechten Rand werden alternierend die aktuellen Zel-
lenspannungen der an Balancer-Anschluss 1 (L) oder
2 (H) angeschlossenen je max. 7-zelligen Akku-Packs
ausgegeben.
Es bedeutet:
Wert Erläuterung
V aktuelle Spannung
A aktueller Strom
BAT1 / BAT2 Akku 1 bzw. Akku 2
ALT aktuelle Höhe
m/1s m/1 s Steigen/Sinken
m/3s m/3 s Steigen/Sinken
T1 / T2 Temperatur von Sensor 1 bzw. 2
L bzw. H Zellenspannung von Zelle 1 … max. 14
L = Balancer-Anschluss 1
H = Balancer-Anschluss 2
0.0V 0m/3s
BAT1 0m/1s
BAT2
0.0V T2 +20°C
T1 +20°C
CELL V
1H0.00
2H0.00
3H0.00
4H0.00
5H0.00
6H0.00
0.0V 0A
ALT +500m
7H0.00
151
Conseils d’utilisation
Effort de rappel des manches de commande
Cet effort de rappel est également réglable, selon les
habitudes du pilote. Le système de réglage se trouve
à coté du ressort de rappel. Voir marquage sur la vue
ci-dessous.
En tournant la vis de réglage, avec un tournevis à
empreinte cruciforme, on peut régler l’effort de rappel.
en tournant vers la droite = l’effort de rappel sera •
plus important
en tournant vers la gauche = l’effort de rappel sera •
moindre.
horizontal
horizontal
vertical
vertical
Remarque :
Le manche de commande de droite étant inversé, les vis
recherchées se trouvent à droite du milieu.
Ressort et crantage
Avec les deux vis extérieures répérées sur la vue ci-
dessous, vous pouvez régler avec l’une l’effort de rappel
et avec l’autre, celle le plus à l’intérieure, l’effort du
crantage, et ce, pour chaque manche de commande.
Remarque :
Le manche de droite est monté à l’inverse, c’est-à-dire
que les vis recherchées sont situées en haut à gauche.
33110_mx10_HoTT_1_DE.indd Druckbogen 58 von 104 - Seiten (58, 151)
33110_mx10_HoTT_1_DE.indd Druckbogen 58 von 104 - Seiten (58, 151)
21.10.2011 13:24:00
21.10.2011 13:24:00