4+ ACHTUNG 0-3 BEDIENUNGSANLEITUNG POLARON AC/DC 2 CH DC CHARGER Best.-Nr. S2002 GRAUPNER/SJ GmbH • Henriettenstr.
Einführung ........................................................3 Symbolerklärung...............................................4 Sicherheitshinweise..........................................5 Hinweise zum Umgang mit Akkus .................... 6 Kapazität und Betriebszeit ........................... 7 Entsorgung verbrauchter Batterien und Akkus ........................................................... 8 Hinweise zum Umweltschutz............................ 8 allgemeine Betriebshinweise.................
Deutsch Symbolerklärung ! ! ! P Sicherheitshinweise ACHTUNG! ACHTUNG! Dieses Symbol hebt die nebenstehenden und ggf. folgenden Hinweise hervor, welche durch den Anwender unbedingt beachtet werden müssen! Jegliche Missachtung der damit gekennzeichneten Hinweise, kann die sichere Funktion sowie die Sicherheit des Betreibers beeinträchtigen. 'LHVHV 6\PERO 2+1( VSH]L¿VFKHU hEHUVFKULIW KHEW GLH QHEHQVWHKHQGHQ XQG JJI folgenden Hinweise bzw.
Deutsch ż Mischungen aus alten und neuen Zellen oder Zellen unterschiedlicher Fertigung. ż 1LFKW DXÀDGEDUH %DWWHULHQ 7URFNHQEDWWHULHQ (V EHVWHKW ([SORVLRQVJHIDKU ż Akkus und/oder Zellen die vom Hersteller nicht ausdrücklich für die beim Laden mit diesem Ladegerät auftretenden Ladeströmen zugelassen sind. ż Bereits geladene, heiße oder nicht völlig entleerte Zellen oder Akkus. ż Akkus oder Zellen mit integrierter Lade- oder Abschaltvorrichtung.
Deutsch Entsorgung verbrauchter Batterien und Akkus Jeder Verbraucher ist nach der deutschen Batterieverordnung gesetzlich zur Rückgabe DOOHU JHEUDXFK WHQ XQG YHUEUDXFKWHQ %DWWHULHQ E]Z $NNXV YHUSÀLFKWHW Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinden, in unseren Verkaufsstellen und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden.
INNOVATION & TECHNOLOGIE Inhalt der Herstellererklärung Sollten sich Mängel an Material oder Verarbeitung an einem von uns in der Bundesrepublik Deutschland vertriebenen und durch einen Verbraucher (§ 13 BGB) erworbenen Gegenstand zeigen, übernehmen wir, die Firma Graupner/SJ *PE+ .LUFKKHLP 7HFN LP QDFKVWHKHQGHQ 8PIDQJ die Mängelbeseitigung für den Gegenstand.
INNOVATION & TECHNOLOGIE Das Set enthält: • • • • • • • • • • Graupner 3RODURQ $& '& /DGHJHUlW 2 St.
INNOVATION & TECHNOLOGIE Draufsicht Frontansicht Seitenansicht rechts Rückansicht Deutsch Deutsch Bedienelemente 14 1 15 2 16 8 3 4 5 6 7 12 9 13 10 11 Nr. Beschreibung Nr. Beschreibung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 3.
Deutsch tenamen können Sie ggf. im vierten Display des Menü »EINSTELLUNGEN«, Seite 42, durch Ihren Namen oder eine andere beliebige Bezeichnung mit einer Länge von maximal 12 Zeichen ersetzen.
INNOVATION & TECHNOLOGIE Tippen Sie das obere, blau umrahmte, Eingabefeld solange kontinuierlich an bis eine Eingabetastatur zur Eingabe eines Akkunamens erscheint.
INNOVATION & TECHNOLOGIE Kurzbeschreibung Maximale Zellenspannung bei Konstantladung (CV) Der aus dem Menü »PROFILE« übernommene Standardwert 1C kann im Rahmen der möglichen „Maximalleistung“ des betreffenden Ladeanschlusses sowie des Ladegerätes, siehe Display 2 des Menüs »Einstellungen« auf Seite 41, im Bereich von 0,1 bis maximal 8A individuell angepasst werden.
Deutsch PM 05:39:59 LADEN Nach Ablauf der zuvor erwähnten ca. 5 Sekunden, innerhalb der Sie ggf. auch 00 NiCd Automatik GLH :DKO HLQHV EHVWLPPWHQ /DGHPRGXVHV DEJHVFKORVVHQ KDEHQ VROOWHQ VWDUtet eine automatische Akkuprüfung. Lade Modus Ist kein Akku angeschlossen oder wird ein unpassender Akku erkannt, wird [AUTO] nach Abschluss der Akkuprüfung eine entsprechende Fehlermeldung ausgeEntlade Modus [NONE] JHEHQ VLHKH Ä:DUQPHOGXQJHQ³ DE 6HLWH Akku-Prüfung!! Prüfe Akku ...
INNOVATION & TECHNOLOGIE ENTLADEN PM 01:23:45 Die im Menü »PROFILE« abgelegten Eckdaten Ihrer Akkus ergänzen Sie in 00 NiCd Automatik diesem Menü »ENTLADEN« mit den entsprechenden Entladeparametern. :lKOHQ 6LH GD]X DQKDQG YRQ $NNXW\S XQG =HOOHQ]DKO GHQ ]XP ]X HQWODGHQ0.90V Spannung den Akku passenden Speicherplatz aus. Tippen Sie also ggf. mit einem Finger Strom Auto oder dem in einer seitlichen Aussparung des Gerätes mitgelieferten Stift auf Max.Temp.
Deutsch PM 01:24:12 ENTLADEN 13 LiPo 03s 2200 Lade Modus [NONE] Entlade Modus [NORMAL] Nach weiteren ca. 5 Sekunden startet bei NiCd-, NiMH- und PB-Akkus der Entladevorgang wie ab hier beispielhaft für einen Lithiumakku beschrieben. Bei Lithiumakkus erfolgt wenige Sekunden nach der Akkuprüfung noch eine Überprüfung der Zellenzahl des angeschlossenen Akkus: Das Ergebnis dieser Prüfung wird im Display angezeigt. Verbindungs Check [ 3 ] sind mit dem Balanceranschluss verbunden.
Deutsch Menü ZYKLUS ZYKLUS Im Menü »PROFILE« haben Sie die Daten Ihrer Akkus abgelegt und in den Menüs »LADEN« und »ENTLADEN« diese um die Lade- bzw. Entladeparametern ergänzt. In diesem Menü können Sie QXQ DXI %DVLV GLHVHU 3DUDPHWHU /DGH (QWODGH]\NOHQ HUVWHOOHQ EHL ZHOFKHQ VRZRKO GLH =\NOXVDUW wie auch die Anzahl der Zyklen sowie die Pause zwischen den Zyklen innerhalb der vorgegebenen Grenzen frei wählbar sind. Die Parameter dieses Moduses sind abhängig von dem im Menü »PROFIL« gewählten Akkutyp.
Deutsch ZYKLUS PM 09:02:59 L-E 13 LiPo 03s 2200 [CC/CV] 00:01:56 Stimmt die ermittelte mit der vorgegebenen Zellenzahl überein, wird mit dem ersten Schritt des ersten Zyklus begonnen, beispielsweise mit dem Ladevorgang. Anderenfalls wird eine entsprechende Fehlermeldung ausgegeben. 67mAh Hinweis: 'XUFK $QWLSSHQ GHU *UD¿N JHODQJHQ 6LH GLUHNW LQ GLH Ä'DWHQ $Q]HLJH³ VLHKH 2.20A Seite 34. 0.0°C 11.678V 11.97Vi [01] 33.3m ZYKLUS L-E PM 09:03:38 13 LiPo 03s 2200 [CC/CV] 00:02:35 0.0°C 75mAh 11.
Deutsch BALANCE PM 01:23:54 ,P ]ZHLWHQ 'LVSOD\ GHV 0HQV ª%$/$1&(© ZLUG GLH DNWXHOOH 6SDQQXQJ MHGHU einzelnen Zelle der am Balanceranschluss CH1 bzw. CH2 anschließbaren, Zellendaten PD[LPDO MH VLHEHQ]HOOLJHQ $NNXSDFNV DQJH]HLJW 4.124V 0.0m 4.119V 0.0m 4.108V 0.0m 4.114V 0.0m 0.000V 0.0m 0.000V 0.0m 0.000V 0.0m 1 2 3 4 5 6 7 CH1 PM 01:33:14 Zellendaten 4.124V 13.9m 4.119V 12.6m 4.108V 11.6m 4.114V 10.1m 0.000V 0.0m 0.000V 0.0m 0.000V 0.
INNOVATION & TECHNOLOGIE DATEN Bei diesem »DATEN«-Menü handelt es sich um ein reines Info-Menü, in welchen Sie die Daten zuvor erfolgter Lade- und Entladevorgange ablesen, aber nicht verändern können. Erheblich detailOLHUWHUH ,QIRUPDWLRQHQ HUKDOWHQ 6LH EHLP (LQVDW] GHU LP 'RZQORDGEHUHLFK GHV MHZHLOLJHQ 3URGXNWV ]X ¿QGHQGHQ Ä3& 6RIWZDUH IU 3RODURQ /DGHJHUlWH³ Um Funkenbildung beim Anstecken von Akkus vorzubeugen sind die Akkuanschlüsse von &+ XQG &+ PLW MH HLQHP .
Deutsch Menü TOOLS MOTO R Am Graupner 3RODURQ $& '& NDQQ LP 0HQ ª722/6© EHLGHU /DGHNDQlOH ]ZLVFKHQ LQVJHVDPW drei Untermenüs „MOTOR“, „HEIZUNG“ und „E.S.C.“ ausgewählt werden. Antippen des entsprechenden Icons ruft das gewünschte Menü auf: TOOLS MOTOR PM 01:23:45 E.S.C. HEIZUNG Untermenü MOTOR HEIZUNG E.S.C PM Einlaufen 1 2 Zeit Spg.
INNOVATION & TECHNOLOGIE Untermenü „HEIZUNG“ HEIZUNG PM 09:40:12 1. AKKU PM In diesem Untermenü „HEIZUNG“ kann durch Antippen des entsprechenden Icons ein Steuerprogramm für Batteriewärmertaschen oder alternativ ein Programm zur Steuerung von Reifenwärmern aufgerufen werden, wobei in beiden Programmteilen das Ladegerät sowohl die Stromversorgung wie auch die 6WHXHUXQJ GHV DQJHVFKORVVHQHQ :lUPHUV EHUQLPPW 2. REIFEN Schließen Sie die Batteriewärme- bzw.
Deutsch Untermenü „E.S.C“ In diesem Untermenü „E.S.C.“ (Electronic Speed Control) können, analog zur entsprechenden Option der telemetriefähigen Graupner HoTT-Sender, elektronische Motorregler mit dreipoligem Telemetrieanschluss programmiert werden. HINWEISE: • Sobald das Untermenü „E.S.C.“ eines Ladekanals aufgerufen wird, wird ein ggf. auf dem anderen Ladekanal laufender Vorgang unterbrochen.
Deutsch 3. Display „Datum & Uhrzeit“ EINSTEL. PM 05:21:50 Datum & Zeit 21 / 08 / 2014 PM 09 : 58 Alarm 1 AUS PM 12 : 00 Alarm 1 AUS PM 12 : 00 CH1 Dieses Display dient zum Einstellen von Datum und Uhrzeit*, sowie ggf. zweier Alarme. 1DFK $QWLSSHQ GHV ]X YHUlQGHUQGHQ :HUWHV NDQQ GLHVHU PLW GHQ DP XQWHUHQ 'LVSOD\UDQG EH¿QGOLFKHQ ,1& '(& 7DVWHQ YHUlQGHUW ZHUGHQ (UQHXWHV $QWLSSHQ GHV :HUWHIHOGHV VSHLFKHUW GHQ YHUlQGHUWHQ :HUW XQG GHDNWLYLHUW GDV Eingabefeld wieder.
Deutsch Nach dem letztmaligen Antippen des Kreuzes ist die Kalibrierung beendet und Touchscreen Kalibrierung [ OK ] es erscheint das nebenstehende Fenster. Tippen Sie also das Display an, um den Vorgang abzuschließen. chenden Produkt unter Download auf www.graupner.de. Laden Sie die benötigte Software aus dem Internet und entpacken Sie diese auf Ihrem PC oder Das Gerät wird automatisch neu gestartet.
INNOVATION & TECHNOLOGIE Falsche Zellenzahl Das Ladegerät Graupner 3RODURQ $& '& NDQQ XQWHUVFKLHGOLFKH :DUQPHOGXQJHQ DXVJHEHQ :LUG HLQH :DUQPHOGXQJ DQJH]HLJW NDQQ GLHVH GXUFK $QWLSSHQ GHV Ä “-Buttons wie- GHU JHVFKORVVHQ ZHUGHQ 'DUQDFK EH¿QGHQ 6LH VLFK ZLHGHU DXI GHU ]XYRU JH|IIQHWHQ 6HLWH und können die Ursache des Fehlers beheben: Eingangsspannung Eingangsspg. ausserhalb des gültigen Bereichs! Stellen Sie sicher, dass Ż Die Eingangsspannung liegt unter 12 Volt oder über 15 Volt.
INNOVATION & TECHNOLOGIE Die Akkutemperatur ist zu hoch für den Vorgang! Motorstopp Ż 'LH $NNXWHPSHUDWXU LVW K|KHU DOV GLH HLQJHVWHOOWH 0D[L- maltemperatur. Interne Temperatur Gerät überhitzt! Bitte den Service kontaktieren, falls der Fehler öfter auftritt! Ż 'DV /DGHJHUlW LVW EHUKLW]W :DUWHQ 6LH ELV HV ZLHGHU abgekühlt ist! Sollte die Fehlermeldung permanent angezeigt werden, kontaktieren Sie bitte den Service. Ż .
Garantieurkunde 24 Wir gewähren auf dieses Erzeugnis eine / This product is / Sur ce produit nous accordons une 14 EU-Konformitätserklärung EU-Declaration of Conformity Hiermit bestätigen wir, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät den angegebenen Richtlinien entspricht.
Deutsch Die vorliegende Bedienungsanleitung dient ausschließlich Informationszwecken und kann ohne Vorankündi- Obwohl die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen sorgfältig auf ihre Funktion hin überprüft JXQJ JHlQGHUW ZHUGHQ 'LH MHZHLOV DNWXHOOH wurden, kann für Fehler, Unvollständigkeiten 9HUVLRQ ¿QGHQ 6LH LP ,QWHUQHW XQWHU ZZZ JUDXS- und Druckfehler keinerlei Haftung übernommen ner.de auf der entsprechenden Produktseite. werden. Die Fa.