User manual

H54.0.01.6B-02 Bedienungsanleitung GMH3210 Seite 6
GREISINGER electronic GmbH Hans-Sachs-Straße 26 Tel.: 09402 / 9383-0 http://www.greisinger.de
D-93128 Regenstauf Fax: 09402 / 9383-33 e-mail: info@greisinger.de
6 Hinweis zum Kalibrierservice
Werkskalibrierschein – DKD-Schein – amtliche Bescheinigungen:
Soll das Meßgerät einen Kalibrierschein erhalten, ist dieses zum Hersteller einzuschicken.
Nur der Hersteller kann die Grundeinstellungen überprüfen und wenn notwendig korrigieren.
7 Technische Daten
Thermoelement J, K, N, S oder T
Fühleranschluß Anschlußbuchse für Miniatur-Flachstecker (bei Typ K thermospannungsfrei)
Auflösung 0,1°C bzw. 1°C, 0,1°F bzw. 1°F bei Typen J, K, N, T
1°C bzw. 1°F bei Typ S
Meßbereiche 0,1°C 1°C 0.1F 1°F
Typ K: (NiCr-Ni) -65,0... +300,0°C -220... +1372°C -85,0... +572,0°F -364... +2500°F
Typ J: (Fe-CuNi) -50,0... +225,0°C -140... +950°C -58,0... +437,0°F -220... +1742°F
Typ T: (Cu-CuNi) -65,0... +250,0°C -220... +400°C -85,0... +482,0°F -364... +752°F
Typ N: (NiCrSi-NiSi) -100,0... +380,0°C -200... +1300°C -148,0... +716,0°F -328... +2372°F
Typ S: (Pt10Rh-Pt) - -50... +1768°C - -58... +3214°F
Genauigkeit (für Thermoelemente nach DIN EN 60584) ±1Digit (bei Nenntemperatur)
Bereich 0,1°C/F Bereich 1°C/F
Typ K: ±0,03%v.MW. ±0,05%FS ±0,08%v.MW. ±0,1%FS
Typ J. ±0,03%v.MW. ±0,08%FS ±0,08%v.MW. ±0,1%FS
Typ T: ±0,03%v.MW. ±0,1%FS ±1°C (T>-100°C) ±1°C ±1Digit (T<-100°C)
Typ N: ±0,03%v.MW. ±0,05%FS ±0,08%v.MW. ±0,1%FS (T>-100°C) ±1°C ±0,1%FS (T<-100°C)
Typ S: - ±0,1%v.MW. ±0,1%FS (T>200°C) ±1°C ±0.1%FS (T<200°C)
Temperaturdrift 0,01%/K
Vergleichsstelle ±0,3°C
Nenntemperatur 25°C
Arbeitsumgebung Temperatur -25 bis +50°C
Relative Feuchte 0 bis 95%r.F. (nicht betauend)
Lagertemperatur -25 bis +70°C
Gehäuse Abmessungen: 142 x 71 x 26 mm (L x B x D)
aus schlagfestem ABS, Folientastatur, Klarsichtscheibe.
Frontseitig IP65, integrierter Aufstell-/Aufhängebügel
Gewicht ca. 155 g
Ausgang: 3.5mm Klinkenbuchse, 3 polig
wahlweise serielle Schnittstelle: über galv. getrennten Schnittstellenwandler GRS3100 o. GRS3105 (siehe Zubehör) direkt an
die RS232-Schnittstelle eines PC anschließbar.
oder Analogausgang: 0..1V, frei skalierbar (Auflösung 12bit)
Stromversorgung 9V-Batterie, Type IEC 6F22 (im Lieferumfang) sowie zusätzliche Netzgerätebuchse (1.9mm
Innenstiftdurchmesser) für externe 10,5-12V Gleichspannungsversorgung. (passendes Netzgerät:
GNG10/3000)
Stromaufnahme ca. 260µA bei abgeschaltetem Ausgang
ca. 400µA bei aktivierter serieller Schnittstelle (bei 1 Abfrage pro sek)
ca. 500µA bei aktiviertem Analogausgang (ohne Last)
Anzeige 2 vierstellige LCD-Anzeigen (12.4mm bzw. 7mm hoch) für Temperatur, bzw. für Min-, Max-Wert,
Holdfunktion etc. sowie weitere Hinweispfeile.
Bedienelemente insgesamt 6 Folientaster für Ein-/Aus-Schalter, Auswahl des Thermoelementes, Min- und Max- Wert-
Speicher, Hold-Funktion, usw.
Min-/Max-Wertspeicher Maximal- und der Minimalwert werden gespeichert.
Holdfunktion Auf Tastendruck wird der aktuelle Wert gespeichert.
Automatik-Off-Funktion Gerät schaltet sich, wenn für die Dauer der Abschaltverzögerung keine Taste gedrückt, bzw. keine
Schnittstellenkommunikation vorgenommen wurde, automatisch ab. Die Abschaltverzögerung ist frei
einstellbar zwischen 1-120 min oder ganz abschaltbar.
EMV: Das GMH3210 entspricht den wesentlichen Schutzanforderungen, die in der Richtlinie des Rates zur
Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit
(89/336/EWG) festgelegt sind. Zusätzlicher Fehler: <1%