User manual
E26.0.11.6B-08 Betriebsanleitung GIA 2448 / GIA 2448 WE Seite 4 von 10
_____________________________________________________ _____________________________________________________________________________
4. Dieses Gerät ist nicht für Sicherheitsanwendungen, Not-Aus Vorrichtungen oder
Anwendungen bei denen eine Fehlfunktion Verletzungen und materiellen Schaden
hervorrufen könnte, geeignet. Wird dieser Hinweis nicht beachtet, könnten schwere
gesundheitliche und materielle Schäden auftreten.
Qualifiziertes Personal: sind Personen, die mit Aufstellung, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb des
Produktes vertraut sind und über die ihrer Tätigkeit entsprechende Qualifikation verfügen.
Zum Bespiel: - Ausbildung oder Unterweisung bzw. Berechtigung, Stromkreise und Geräte/Systeme gemäß
den Standards der Sicherheitstechnik ein- und auszuschalten, freizuschalten, zu erden und
zu kennzeichnen.
- Ausbildung oder Unterweisung gemäß dem Standard der Sicherheitstechnik in Pflege und
Gebrauch angemessener Sicherheitsausrüstung.
- Schulung in Erster Hilfe.
3 Lieferumfang
Im Lieferumfang ist enthalten:
Digital-Einbau-Anzeige GIA 2448 bzw. GIA 2448 WE
Betriebsanleitung
Zubehör: (kleine Auswahl – komplette Übersicht siehe Katalog)
GNG220/2-12V Netzgerät (230 VAC) Eingang: 230V AC; Ausgang: 2 x 12V DC, je max. 30 mA
GNG12/24V Netzgerät (12 VDC) Eingang: 12V DC; Ausgang: 24V DC galv. getrennt, max. 80 mA
GNG24/24V Netzgerät (24 VDC) Eingang: 24V DC; Ausgang: 24V DC galv. getrennt, max. 80 mA
IP65 SET O-Ringe O-Ringe für frontseitige Schutzklasse IP65 (2 Stück)
4 Elektrischer Anschluss
Die Anschlüsse de GIA 2448 befinden sich auf der Rückseite des Gerätes.
Der Anschluss erfolgt über Schraub-/Steckklemmen (max. Klemmbereich 1,5 mm²).
Schraub-/Steckklemmen sind grundsätzlich im losen Zustand zu montieren und anschließend erst
aufzustecken. Bei Montage an gesteckten Klemmen können Lötaugen losgerissen werden. Bitte verwenden
Sie einen passenden Schraubenzieher und ziehen Sie die Schrauben nicht mit Gewalt an.
Versorgungsspannung: 12 V DC bzw. 24 V DC
Klemmenbelegung: + Uv = Versorgungsspannung +
GND = Versorgungsspannung –
Bitte vergewissern Sie sich, dass die Versorgungsspannung mit
dem eingestellten Spannungsbereich übereinstimmt.
Die Auswahl der Versorgungsspannung erfolgt über eine
Lötbrücke neben der Anschlussklemme:
Brücke „A1“ offen: 24 V (18 - 29 V DC)
Brücke „A1“ geschlossen: 12 V (8 - 20 V DC)
Signalanschluss: Normsignale (0-200mV, 0-1V, 0-2V,
0-10V, 0-20V, 0-20mA bzw. 4-20mA)
Klemmenbelegung S+ = Signal +
S - = Signal -
Hinweis: Die Anschlüsse für S- (Signal-) und GND (Versorgungs-
spannung) sind im Gerät miteinander verbunden!
Der Anschluss bzw. die Inbetriebnahme darf nur durch fachlich qualifizierte Personen erfolgen. Bei
falschem Anschluss kann das Gerät zerstört werden – kein Garantieanspruch