User manual
H35.0.02.6B-09 Bedienungsanleitung GMH 3250 Seite 8 von 14
’Funktion’: Auswahl der Loggerfunktion
off:
Loggerfunktion aus. (Taste 6 wird für Hold-Funktion ver-
wendet)
Stor:
Einzelwert-Logger. (Aufzeichnung auf Tastendruck Taste 6)
CYCL:
Zyklischer Logger. (Start mit Taste 6)
’Zykluszeit’: Einstellung der Zykluszeit
(Erscheint nur wenn Func = CYCL)
1 ... 3600:
Zykluszeit in Sekunden in deren Abstand der Logger die
Daten aufzeichnet
’Set Clock’: Stellen der Echtzeituhr
Einstellung der internen Echtzeituhr:
’Clock’: Einstellen der Uhrzeit
Einstellung der Uhrzeit (Stunden : Minuten)
’Jahr’: Einstellung des Jahres
Einstellung des Jahres.
(Einstellbarer Zeitraum: 1997 ... 2100)
’Datum’: Einstellung des Datum
Einstellung des Datum (Tag.Monat)
7 Allgemeines zur Messung mit Thermoelementen
Wählen Sie unbedingt den richtigen Thermoelement-Typ aus (siehe Konfiguration des Gerätes)! Das Mess-
gerät zeigt anderenfalls eine falsche Temperatur an. Das Messgerät ist für die Messung mit Fühler des Typs
K optimiert.
Werden andere Fühler als Typ K (NiCr-Ni) verwendet, rufen bereits geringste Temperaturunterschiede zwi-
schen Gerät und Fühlerstecker Messfehler hervor. Warten Sie deshalb nach dem Anstecken oder Berühren
eines Fühlersteckers bis sich die Temperaturen angeglichen haben. (Die Angleichzeit kann je nach Tempe-
raturunterschied ca. 15min. betragen)
Thermoelemente sind geeignet sehr große Temperaturbereiche zu erfassen. Beachten Sie aber bei der
Messung von hohen Temperaturen die zulässigen Grenzen ihres verwendeten Fühlers.
max
min
2
5
max
min
2
5
max
min
2
5
max
min
2
5
max
min
2
5










