Datasheet
47
Universal-Meß- und Regelgerät
/14
Leichte Bedienbarkeit - hohe Präzision - günstiger Preis
Temperaturregler, Drucküberwachung, Drehzahlanzeige, Durchflußzähler, usw. usw.
Technische Daten:
Meßeingänge: Universaleingang für
- Normsignal: 4-20mA, 0-20mA, 0-1V, 0-2V, 0-10V, 0-50mV
- Widerstandsthermometer: Pt100 (3-Leiter), Pt1000 (2-Leiter)
- Thermoelemente: Typen J, K, N, S, T
- Frequenz, Drehzahl: TTL-Signal, Schaltkontakt
- Auf- / Abwärtszähler: TTL-Signal, Schaltkontakt
- serielle Schnittstelle
Meßrate: ca. 100 Messungen / sec. (bei Normsignal) bzw.
ca. 4 Messungen / sec. (bei Temperatur und Frequenz)
Meß- bzw. Anzeigebereiche, Auflösung:
Temperatur:
(Anzeigeeinheit von °C auf °F umschaltbar)
Pt100: -200 ... + 850°C bzw. - 50.0 ... +200.0°C
Pt1000: -200 ... + 850°C
Typ J: -170 ... + 950°C bzw. - 70.0 ... +300.0°C
Typ K: -270 ... +1372°C bzw. - 70.0 ... +250.0°C
Typ N: -270 ... +1350°C bzw. -100.0 ... +300.0°C
Typ S: - 50 ... +1750°C
Typ T: -270 ... + 400°C bzw. - 70.0 ... +200.0°C
Normsignale: -1999 ... 9999 Digit,
Anfangs-, Endwert und DP frei wählbar
- empfohlene Spanne: < 2000 Digit
Frequenz: 0.000 Hz ... 10 kHz, Anzeige frei skalierbar
Drehzahl: 0.000 U/min ... 9999 U/min
,
zuschaltbarer Vorteiler: 1-1000
Auf-/Abwärtszähler:
Zählerstand bleibt auch bei Stromausfall erhalten
0 ... 9999 (10 Mio. mit Vorteiler),
Pulsfrequenz:
< 10kHz
zuschaltbarer Vorteiler: 1-1000
Serielle Schnittstelle: Anzeige und Regelung auf Werte, die
über die Schnittstelle erhalten werden.
Genauigkeit: (bei Nenntemperatur = 25°C)
- Normsignal: < 0.2 % FS ±1Digit (bei 0-50mV: < 0.3% FS ±1Digit)
- Widerstandsthermometer: < 0.3 % FS ±1Digit
- Thermoelemente: <
0.3 % FS ±1Digit (bei Typ S: < 0.5% FS ±1Digit)
Vergleichstellengenauigkeit: ± 1 °C
- Frequenz, Drehzahl, Zähler: <
0.1 % FS ±1Digit
Ausgänge: 2 potentialfreie Relais-Schaltausgänge (Standard)
Ausgang 1: Schließer, Schaltleistung: 5A (ohmsche Last), 250VAC
- Optional: Steuerausgang für externes Halbleiterrelais,
frei skalierbarer Analogausgang 4-20mA oder 0-10V
Ausgang 2: Wechsler, Schaltleistung: 10A (ohmsche Last), 250VAC
- Optional: Steuerausgang für externes Halbleiterrelais
Schaltfunktionen: 2-Punkt, 3-Punkt, 2-Punkt mit Alarm,
Min-/Max-Alarm auf 1 Ausgang, Min-/Max-Alarm auf 2 Ausgänge
Schaltpunkte, Schalthysterese: frei wählbar
Reaktionszeit:
< 20 msec. bei Normsignal
< 0.5 sec. bei Temperatur und Frequenz
Anzeige: ca. 13 mm hohe, 4-stellige rote LED-Anzeige
Min-/Max-Wertspeicher: der Max- und Minwert wird gespeichert.
Schnittstelle: serielle Schnittstelle, galv. getrennt, -)5;
*75 kompatibel
Transmitterversorgung: integrierte, galv. getrennte Spannungsver-
sorgung für Meßumformer: 24 V DC ±5%, 20mA (bei DC-Versorgung 18 V DC)
Diverses: ständige Selbstdiagnose, digitale Filterfunktion,
Meßbereichsbegrenzung (Limit)
Spannungsversorgung: 230 V AC, 50/60 Hz (Standard)
Optional andere Versorgungsspannungen möglich
Leistungsaufnahme: ca. 3 VA
Arbeitstemperatur: -20 bis +50 °C
Relative Feuchte: 0 bis 80 % r.F. (nicht betauend)
Lagertemperatur: -30 bis +70 °C
Gehäuse: Normeinschubgehäuse 48 x 96 mm
(Frontrahmenmaß)
Einbautiefe: ca. 115 mm (inkl. Schraub-/Steckklemmen)
Panelbefestigung: mit Halteklammern.
Panelausschnitt: 43.0
+0.5
x 90.5
+0.5
mm (H x B)
Elektroanschluß: über Schraub-/Steckklemme
Leiterquerschnitte von 0.14
2
bis 1.5
2
.
Schutzklasse: frontseitig IP54, mit optionaler Einbaudichtung IP65
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV):
EN61326 (Anhang A, Klasse B)
l Universaleingänge für Normsignale, Frequenz, Pt100, Pt1000
und Thermoelemente
l 2 integrierte Relais-Schaltausgänge
l integrierte galv. getrennte Transmitterversorgung (18V / 20mA)
l Als Anzeige oder Regler (5 Schaltfunktionen) konfigurierbar
l Schnelles Regel- und Überwachungsverhalten (bis zu 100 Mess. /sec.)
l Umfangreiches Selbstüberwachungs- und Diagnosesystem
l Serielle Schnittstelle (max. 240 Geräte kombinierbar)
l Limitfunktionen, digitaler Filter, Min-/Maxwert-Speicher
Zubehör:
GGD4896 Zusatzdichtung für Gehäuseeinbau IP65
EAK 36 Einheitenaufkleber (schwarz, mit weißer Schrift) mit
36 unterschiedliche Einheiten zur Beschriftung von Anzeigegeräten.
(Einheiten: °C,°F, %, pH, bar, mbar, bar abs, Pa, kPa, MPa, psi, mmHg, mmWS, % RH, µs/cm,
ms/cm, mm, cm, m, inch, kg, t, l, m³/h, l/s, l/min, l/h, rpm, gal, N, Nm, 1/min, 1/sec., m/s, mV)
EBW1 Schnittstellenconverter GIA20EB => RS232 (s.S. 60)
EBS 9M Software zum Übertragen, Aufzeichnen
und Archivieren der Meßdaten
(siehe Seite 34).
Temperaturfühler siehe Seite 85 - 94
sonstige Zubehörteile siehe Seite 52, 53, 67
Optionen: (gegen Aufpreis)
- 12VDC
Versorgungsspannung: 12 VDC
1)
- 24VDC Versorgungsspannung: 24 VDC
1)
- 24VAC Versorgungsspannung: 24 VAC
- 115VAC Versorgungsspannung: 115 VAC
- AAG420 Ausgang 1 = Analogausgang 4 - 20 mA
1)
- AAG010 Ausgang 1 = Analogausgang 0 - 10 V
1)
1) Bei Analogausgang mit Option 12VDC o. 24VDC zus. Aufpreis
- HLR1 Ausgang 1 = Steuerausgang für externes
Halbleiterrelais (6 V
DC)
- HLR2 Ausgang 2 = Steuerausgang für externes
Halbleiterrelais (6 V
DC)