User manual

E32.0.02.6B-09 Anschluss- und Bedienungsanleitung GIA 2000 und GIR 2002 Seite 29 v. 40
7.2. 2-Punkt-Regler, 3-Punkt-Regler
Dieses Kapitel beschreibt die Einstellung der Schaltpunkte bei Verwendung des Gerätes als 2-Punkt- bzw.
3-Punkt -Reglers. Diese Anweisung setzt voraus, dass Sie, entsprechend der Anweisung unter Kapitel 6.1,
die Ausgangsfunktion “2P“ oder “3P“ gewählt haben.
- Taste 1 drücken (sofern nicht schon geschehen).
In der Anzeige erscheint nun “1.on“. (Einschaltpunkt von Schaltfunktion 1)
- Mit Taste 2 oder Taste 3 den gewünschten Wert einstellen, bei dem die Schaltfunktion 1 einschalten soll.
- Mit Taste 1 eingestellten Schaltpunkt bestätigen. In der Anzeige steht wieder “1.on“.
- Taste 1 drücken. In der Anzeige erscheint nun “1.off“. (Ausschaltpunkt von Schaltfunktion 1)
- Mit Taste 2 oder Taste 3 den gewünschten Wert einstellen, bei dem die Schaltfunktion 1 ausschalten soll.
- Mit Taste 1 eingestellten Schaltpunkt bestätigen. In der Anzeige steht wieder “1.off“.
Beispiel: Sie haben eine Heizplatte und möchten diese auf eine Temperatur von 120°C, mit einer Hystere-
se von +2°C regeln.
Hierfür ist für den Einschaltpunkt “1.on“ = 120°C und den Ausschaltpunkt “1.off“ = 122°C einzu-
stellen. => Bei einer Temperatur unter 120°C schaltet das Gerät ein, bei 122°C schaltet es aus.
Bemerkung: Je nach Trägheit Ihrer Heizplatte ist ein Überschwingen der Temperatur möglich.
Wenn Sie als Ausgangsverhalten '2-Punkt-Regler' gewählt haben, ist damit die Schaltpunkteinstellung des Ge-
rätes abgeschlossen. Bei erneutem Drücken von Taste 1 erscheint wieder “1.on. Drücken Sie nun Taste 4 um
das Menü zu verlassen
Wenn Sie '3-Punkt-Regler' gewählt haben, erfolgt nach der Einstellung von Schaltfunktion 1 die Einstellung
für Schaltfunktion 2:
- Taste 1 drücken. In der Anzeige erscheint nun “2.on“. (Einschaltpunkt von Schaltfunktion 2)
- Mit Taste 2 oder Taste 3 den gewünschten Wert einstellen, bei dem der Schaltfunktion 2 einschalten soll.
- Mit Taste 1 eingestellten Schaltpunkt bestätigen. In der Anzeige steht wieder “2.on“.
- Taste 1 drücken. In der Anzeige erscheint nun “2.off“. (Ausschaltpunkt von Schaltfunktion 2)
- Mit Taste 2 oder Taste 3 den gewünschten Wert einstellen, bei dem der Schaltfunktion 2 ausschalten soll.
- Mit Taste 1 eingestellten Schaltpunkt bestätigen. In der Anzeige steht wieder “2.off“.
- Bei nochmaligem Drücken von Taste 1 erscheint in der Anzeige wieder “1.on“.
Damit ist die Schaltpunkteinstellung des Gerätes abgeschlossen.
- Drücken Sie nun Taste 4 um das Menü für die Schaltpunkt-Einstellung zu verlassen.