User manual

E32.0.02.6B-09 Anschluss- und Bedienungsanleitung GIA 2000 und GIR 2002 Seite 34 v. 40
11. Alarm-Anzeige (nur bei GIR 2002)
Ist eine Ausgangsfunktion mit Min-/Max-Alarmüberwachung ausgewählt (out = AL.F1) so wird bei Auftreten
eines Min- bzw. Max.-Alarmes dieser durch LED´s angezeigt.
Min.-Alarm: es leuchtet die LED´s „Alarm“ und „min“
Max.-Alarm: es leuchtet die LED´s „Alarm“ und „max“
Tritt ein System-Alarm bzw. System-Fehler auf, so wird dieser als min und max-Alarm gehandhabt.
Es leuchten dann die LED´s „Alarm“, „min“ und „max“. Außerdem wird der Fehlercode in der Anzeige darge-
stellt.
12. Fehlercodes
Erkennt das Gerät unzulässige Betriebszustände, wird ein entsprechender Fehlercode angezeigt.
Folgende Fehlercodes sind definiert:
Err.1: Messbereich überschritten
Diese Fehlermeldung signalisiert, dass der Messbereich des Gerätes überschritten wird.
Mögliche Fehlerursache: - Eingangssignal zu groß
- Fühlerbruch (bei Pt100 und Pt1000)
- Fühlerschluss (bei 0(4)-20mA)
- Zählerüberlauf
Abhilfe: - Die Fehlermeldung wird zurückgesetzt, sobald das Eingangssignal
wieder innerhalb der zugelassenen Grenzen liegt.
- Sensor, Messumformer bzw. Frequenzgeber überprüfen.
- Gerätekonfiguration überprüfen (z.B. Eingangssignal).
- Zähler rücksetzen.
Err.2: Messbereich unterschritten
Diese Fehlermeldung signalisiert, dass der Messbereich des Gerätes unterschritten wird.
Mögliche Fehlerursache: - Eingangssignal zu klein bzw. negativ
- Strom kleiner 4mA
- Fühlerschluss (bei Pt100 und Pt1000)
- Fühlerbruch (bei 4-20mA)
- Zählerunterlauf
Abhilfe: - Die Fehlermeldung wird zurückgesetzt, sobald das Eingangssignal
wieder innerhalb der zugelassenen Grenzen liegt.
- Sensor, Messumformer bzw. Frequenzgeber überprüfen.
- Gerätekonfiguration überprüfen (z.B. Eingangssignal).
- Zähler rücksetzen.
Err.3: Anzeigebereich überschritten
Diese Fehlermeldung signalisiert, dass der max. mögliche Anzeigebereich von 9999 Digit des Ge-
rätes überschritten wird.
Mögliche Fehlerursache: - Skalierung fehlerhaft
- Zählerüberlauf
Abhilfe: - Die Fehlermeldung wird zurückgesetzt, sobald der Anzeigewert
wieder < 9999 ist.
- Zähler rücksetzen.
- Bei häufigem Auftreten sollte ggf. überlegt werden ob der durch die
Skalierung gewählte Anzeigebereich nicht zu groß gewählt wurde und
entsprechend reduziert werden sollte (z.B. Faktor 10)