Datasheet

63
Einfache Nachrüstung der Temperaturregistrierung in
Tiefkühlräumen >10m³ mit EASYLOG.
Einfach aufhängen und starten - der Logger läuft
mit den gesetzlich (92/1/EWG) vorgeschriebenen
Einstellungen, ohne Kabelverlegung - ohne Papier!
EASYLOG 40K EASYLOG 40KH EASYLOG 40K mit GWH40K
als Diebstahlschutz
Garantie: 2 Jahre!
made in Germany
EASYLOG serienmäßig mit folgenden Eigenschaften:
n Einfach aufhängen und starten - Logger läuft mit den gesetzlich vorgeschriebenen
Einstellungen (eine Messung alle 15 Minuten) oder mit einem anderen Zyklus (2(4)s...5h).
n Zu erwartende Batterielebensdauer: 6-8 Jahre (Optional auch doppelte Lebensdauer möglich!)
n Speicherkapazität: 48.000 Meßwerte, das reicht bei einer Zykluszeit von 15 Minuten
für 500 Tage, also deutlich mehr wie das vom Gesetz vorgeschriebene 1 Jahr.
n Permanente Digitalanzeige mit folgenden Hinweisen:
Der EASYLOG ist "gestoppt". Es werden keine Daten aufgezeichnet. Es sind keine Daten
verfügbar. Der Logger ist zurückgesetzt und kann erneut gestartet werden.
Der EASYLOG ist "angehalten". Es werden keine Daten aufgezeichnet.
Die gespeicherten Daten sind noch verfügbar.
(Der Meßwert wird angezeigt. Kleiner Pfeil links oben blinkt)
Der Logger ist aktiv. Es wird z.B. alle 15 min. eine Messung durchgeführt. Der gemessene
Wert wird abgespeichert.
Der Logger ist aktiviert, es werden aber noch keine Daten aufgezeichnet.
Sobald die Startverzögerung abgelaufen ist startet der Logger, entsprechend der program-
mierten Startbedingung.
Der Logger ist aktiviert, es werden aber noch keine Daten aufgezeichnet.
Die Aufzeichnung startet, sobald die Temperatur innerhalb der eingestellten Min- und
Maxalarmgrenzen liegt.
Der Logger ist aktiviert, es werden aber noch keine Daten aufgezeichnet.
Die Aufzeichnung startet, sobald der externe Startschlüssel angesteckt wird.
Hinweis: Sobald die Aufzeichnung gestartet ist, kann der Startschlüssel wieder entfernt werden.
Der gemessene Wert liegt unter der Min-Alarmgrenze.
Der gemessene Wert liegt über der Max-Alarmgrenze.
Die Batterie des EASYLOG ist fast verbraucht und muß erneuert werden.
Bitte Logger an den Hersteller einschicken.
Der Meßbereich des Loggers wird übeschritten.
Der Meßbereich des Loggers wird unterschritten.
n Hoher Meßbereichsumfang von -25 ... +60 °C, -50 ... +150°C bzw. -50 ... +300°C
Sonderausführungen im Bereich -200...+600°C möglich - bitte anfragen!
n Bei Stromausfall Datenerhalt über 10 Jahre
n IP65 - spritzwasserdicht n Integrierte Uhr
n 2 Speicherarten einstellbar: Ringspeicher, Aufzeichnung bis Speicher voll
n Kleinste Abmessungen - robustes Gehäuse
n Busfähig - über 2-Drahtleitung bis 240 EASYLOG vernetzbar
n Fernabfrage sowie Alarmüberwachung über integrierte EASYBus-Schnittstelle möglich.
n Alarm-Schaltausgang auf Anfrage
Zubehör:
EBW1
Pegelwandler RS232 - EASYBUS zum
Anschluß von max. 9 EASYBUS-Modulen
(EASY
LOG, EBN, EBT etc.) an einen PC.
(Stromversorgung EBW1: 230V/50Hz)
Der Pegelwandler übernimmt die Logger-
versorgung während der Datenübertragung
(Batterie vom EASYLOG wird dadurch geschont)
EBW2
Netzunabhängiger (durch integrierte 9V-
Batterie) Pegelwandler RS232 - EASYBUS
zum Anschluß von einem EASYLOG.
(Stromversorgung EBW2: 9V-Batterie)
Der Pegelwandler übernimmt die Logger-
versorgung während der Datenübertragung
(Batterie vom EASYLOG wird dadurch geschont)
GWH 40K
Wandhalterung mit Schloß als Diebstahl-
schutz. Abmessung: ca. 70 x 70 mm
(nicht in Verbindung mit EASY
LOG 40NS W).
GWH 10
Wandhalterung, zum einfachen Aufhängen
von EASY
LOG. (nicht in Verbindung mit EASYLOG 40NS W).
EBSK01
Spezialstecker mit ca. 1m Kabelstück zum An-
schluß eines EASY
LOG, EBN.. an den EASYBUS.
ESK-1
externer Startschlüssel zum Starten eines
Logger im Startmodus: St.Et.
GSOFT 40K
Windows-Software zum Einstellen, Daten
auslesen und Drucken der gespeicherten
Daten (Diagramm oder Tabelle).
(inkl. EASYLOG-Anschlußkabel EBSK01)

Summary of content (3 pages)