User manual
T20.0.2X.6B-05 Seite 4 v. 4
Zur Konfiguration der Geräteparameter gehen Sie wie folgt vor:
1. Taste 1 „SET“ für mehr als 4 sek. drücken bis 'Unit' in der Anzeige erscheint.
I.) 'unit' mit Temp-Pfeil: Anzeigeeinheit der Temperatur
Eingabe der Temperatureinheit. Alle zugehörigen Messungen und Einstellungen finden in der gewählten Einheit statt.
2. Mit Taste 2 (ab) und 3 (auf) gewünschten Wert einstellen, einstellbar sind: °C, °F (Werkseinstellung °C)
3. Eingabe mit Taste 1 (SET) bestätigen und durch erneutes Drücken von Taste 1 zu nächstem Konfigurationspunkt
weiterschalten: In der Anzeige erscheint 'OFFS' ohne dem Temperaturpfeil
II.) 'OFFS': Offset bzw. Nullpunkt der Feuchte-Messung (Korrektur von Messabweichungen):
Der Nullpunkt der Messung wird um diesen Wert verschoben, die Eingabe erfolgt in % rel. LF. Berechnung siehe oben.
4. Mit Taste 2 (ab) und 3 (auf) gewünschten Offset einstellen,
einstellbare Werte sind: -5.0...+5.0 % oder 'oFF': Nullpunktverschiebung ist deaktiviert (oFF=0.0%, Werkseinstellung)
5. Eingabe mit Taste 1 bestätigen und weiterschalten: In der Anzeige erscheint 'SCAL' ohne dem Temperaturpfeil
III.) 'SCAL': Scale bzw. Steigung der Feuchte-Messung (Korrektur von Messabweichungen):
Die Steigung wird um diesen Wert verändert, Berechnung siehe oben.
6. Mit Taste 2 (ab) und 3 (auf) gewünschten Wert einstellen,
einstellbare Werte sind: -5.00...+5.00 oder 'oFF': Steigungsanpassung ist deaktiviert (oFF=0.00, Werkseinstellung)
7. Eingabe mit Taste 1 bestätigen und weiterschalten: In der Anzeige erscheint 'OFFS' mit dem Temperaturpfeil
IV.) 'OFFS' mit Temp-Pfeil: Offset bzw. Nullpunkt der Temperatur-Messung (Korrektur von Messabweichungen):
Der Nullpunkt der Messung wird um diesen Wert verschoben, die Eingabe erfolgt in °C. Berechnung siehe oben.
8. Mit Taste 2 (ab) und 3 (auf) gewünschten Offset einstellen,
einstellbar: -5.0...+5.0 °C / -9,0...+9,0°F oder 'oFF': Nullpunkt ist deaktiviert (oFF=0.0°, Werkseinstellung)
9. Eingabe mit Taste 1 bestätigen und weiterschalten: In der Anzeige erscheint 'SCAL' mit dem Temperaturpfeil
V.) 'SCAL' mit Temp-Pfeil: Scale bzw. Steigung der Temperatur-Messung (Korrektur von Messabweichungen):
Die Steigung wird um diesen Wert verändert, Berechnung siehe oben.
10. Mit Taste 2 (ab) und 3 (auf) gewünschten Wert einstellen,
einstellbare Werte sind: -2.00...+2.00 oder 'oFF': Steigungsanpassung ist deaktiviert (oFF=0.00, Werkseinstellung)
11. Eingabe mit Taste 1 bestätigen und weiterschalten: In der Anzeige erscheint 'AL.Lo'
VI.) 'AL.Lo': min. Alarmpunkt für die Feuchte-Messung:
Ab dem eingegebenen Wert, bzw. darunter wird der min. Alarm ausgelöst.
12. Mit Taste 2 (ab) und 3 (auf) gewünschten Alarmpunkt einstellen, einstellbare Werte sind: 0.0...AL.Hi-Wert
13. Eingabe mit Taste 1 bestätigen und weiterschalten: In der Anzeige erscheint 'AL.Hi'
VII.) 'AL.Hi': max. Alarmpunkt für die Feuchte-Messung:
Ab dem eingestellten Wert, bzw. darüber wird der max. Alarm ausgelöst.
14. Mit Taste 2 (ab) und 3 (auf) gewünschten Wert einstellen, einstellbare Werte sind: AL.Lo...100.0
15. Eingabe mit Taste 1 bestätigen und weiterschalten: In der Anzeige erscheint 'AL.dE' Eingabe mit Taste 1 bestätigen
VIII.) 'AL.dE': Alarm Verzögerung für die Feuchte-Messung:
Der Alarm beginnt erst dann auszulösen, wenn die Alarmbedingung für die eingestellte Zeit in min. vorliegt
16. Mit Taste 2 (ab) und 3 (auf) gewünschte Zeit einstellen, einstellbar: oFF; 1...9999 min. (oFF=0, Werkseinstellung)
17. Eingabe mit Taste 1 bestätigen und weiterschalten: In der Anzeige erscheint 'AL.Lo' mit Temperaturpfeil
IX.) 'AL.Lo' mit Temp-Pfeil für die Temperatur-Messung:
Ab dem eingegebenen Wert, bzw. darunter wird der min. Alarm ausgelöst.
18. Mit Taste 2 (ab) und 3 (auf) gewünschten Alarmpunkt einstellen, einstellbar: 0.0...AL.Hi-Wert °C (AL.Hi mit
Temperaturpfeil)
19. Eingabe mit Taste 1 bestätigen und weiterschalten: In der Anzeige erscheint 'AL.Hi' mit Temperaturpfeil
X.) 'AL.Hi' mit Temp-Pfeil: max. Alarmpunkt für die Temperatur-Messung:
Ab dem eingestellten Wert, bzw. darüber wird der max. Alarm ausgelöst.
20. Mit Taste 2 (ab) und 3 (auf) gewünschten Wert einstellen, einstellbare Werte sind: AL.Lo...120.0 °C (AL.Lo mit
Temperaturpfeil)
21. Eingabe mit Taste 1 bestätigen und weiterschalten: In der Anzeige erscheint 'AL.dE' mit Temperaturpfeil
XI.) 'AL.dE' mit Temp-Pfeil für die Temperatur-Messung:
Der Alarm beginnt erst dann auszulösen, wenn die Alarmbedingung für die eingestellte Zeit in min. vorliegt
22. Mit Taste 2 (ab) und 3 (auf) gewünschte Zeit einstellen, einstellbar: oFF; 1...9999 min. (oFF=0, Werkseinstellung)
23. Eingabe mit Taste 1 bestätigen, mit erneutem Drücken von Taste 1 führt das Gerät einen Neustart aus (Anzeige 8.8.8.8).
Anmerkung: Liegt ein Alarm vor, so wird im Display abwechselnd AL.Lo bzw. AL.Hi (mit bzw. ohne Temperaturpfeil)
und der gemessene Wert angezeigt




