Data Sheet
6
WK
GMH 3710 ohne Zubehör € 102,00
GMH 3750 ohne Zubehör € 176,50
Mikroprozessor-Präzisionsthermometer für Pt100 4-Leiter
Pt100 - Hochpräzisions-Thermometer
Das Referenzgerät für sämtliche Kalibrieraufgaben
l Für alle Pt100 4-Leiter Fühler mit 4-poligem Mini-Din-Stecker
l Höchste Genauigkeit (< ±0.03°C) und Auflösung (0.01°C)
l Frei skalierbarer Analogausgang 0-1V oder serielle Schnittstelle
l Nullpunkt-/Steigungs-Eingabe
l Min-/Max-Wertspeicher, Holdfunktion
Zusätzliche Funktionen des GMH3750:
l 2 integrierte Loggerfunktionen
l Optischer und akustischer Min-Max-Alarm
l Anwenderspezifische Sensorkennlinie (50 Stützpunkte)
l Echtzeituhr mit Tag, Monat und Jahr
Technische Daten:
Meßbereiche: -199,99 ... +199,99°C bzw. -200,0 ... + 850,0°C
-199,99 ... +199,99°F bzw. -328,0 ... +1562,0 °F
Auflösung: 0,01°C bzw. 0,1°C (0,01°F bzw. 0,1°F)
Auto-Range: automatische o. manuelle Auswahl des Meßbereiches.
Messung: 4-Leiter Messung mit automatischer Kompensation
von Thermospannungsfehlern, Meßstrom Pt100 ca. 0,3mA
Linearisierung: Kennlinie nach DIN EN 60751.
Bei GMH3750 zusätzlich anwenderspez. Kennlinie.
Genauigkeit: (Gerät ohne Fühler, bei Nenntemperatur)
<±0,03°C (±0.06°F) im 0.01°-Bereich, ±0,1°C (±0.2°F) im 0.1°-Bereich
Temperaturdrift: < 0,002 °C / K
Fühleranschluß: 4-polige Mini-DIN-Buchse für Pt100, 4-Leiter
Nenntemperatur: 25°C
Arbeitstemperatur: -25 bis +50°C
Relative Feuchte: 0 bis +95%r.F. (nicht betauend)
Lagertemperatur: -25 bis +70°C
Anzeige: zwei 4½-stellige LCD-Anzeigen (12.4mm bzw. 7mm hoch),
sowie weitere Hinweispfeile.
Bedienelemente: 6 Folientaster
Ausgang: 3-pol. Klinkenbuchse Ø3.5mm, konfigurierbar als
serielle Schnittstelle oder Analogausgang
- serielle Schnittstelle: über galv. getrennten Schnittstellen-
wandler GRS3100 o. GRS3105 bzw. USB3100 (Zubehör) direkt an
die RS232- bzw. USB-Schnittstelle eines PC's anschließbar.
- Analogausgang: 0 - 1V, frei skalierbar
(Auflösung 13bit, Genauigkeit 0.05% bei Nenntemperatur)
Stromversorgung: 9V-Batterie, Type IEC 6F22 (im Lieferumfang)
sowie zusätzliche Netzgerätebuchse für externe 10.5-12V
Gleichspannungsversorgung. (passendes Netzgerät: GNG10/3000)
Batteriewechselanzeige: u. ' bAt '
Stromverbrauch: ca. 1 mA
Abmessungen: 142 x 71 x 26 mm (H x B x D)
Gehäuse aus schlagfestem ABS, Folientastatur, Klarsicht-
scheibe. Frontseitig IP65, integrierter Aufstell-/Aufhängebügel
Gewicht: ca. 155 g
Funktionsumfang GMH3710 und GMH3750:
Min-/Max-Wertspeicher: der Höchstwert und der Minimalwert
werden autom. gespeichert.
Holdfunktion: Auf Tastendruck wird der aktuelle Wert "eingefroren".
Automatik-Off-Funktion: 1...120min (kann auch deaktiviert werden).
Nullpunkt-/Steigungs-Eingabe: Nullpunkt- und Steigungs-
korrektur können digital eingegeben werden.
Zusätzliche Funktion beim GMH3750:
Min-/Max-Alarm: ständige Überwachung des Meßwertes auf die
eingestellten Min- und Maxwert-Grenzen (deaktivierbar).
- Alarmgebung: 3 Alarmeinstellungen
off: Alarmfunktion inaktiv
on: Alarmmeldung über Anzeige, interne Hupe sowie Schnittstelle
no Sound: Alarmmeldung nur über Anzeige und Schnittstelle
- Regelfunktion: Mittels Schaltmodul GAM3000 (optional erhältlich)
lassen sich externe Geräte regeln (ein-/ausschalten) bzw. auf
Alarm überwachen (siehe Hauptkatalog Seite 35)
Loggerfunktionen:
-manuell: 99 Datensätze
(Abruf der Daten per Tastatur oder Schnittstelle)
-zyklisch: 16.200 Datensätze (Abruf der Daten per Schnittstelle)
-einstellbare Zykluszeit: 1sec. ... 1h
Der Loggerstart und -stop erfolgt über die Tastatur oder Schnitt-
stelle. Zum Auslesen der Loggerdaten ist eine komfortable
Software GSOFT3050 (siehe Zubehör) erhältlich.
Echtzeituhr: Uhr mit Tag, Monat und Jahr
Zubehör:
GMHKonfig kostenlos auf unserer Homepage
Programmbeschreibung: Komfortable Software zum Editieren der An-
wenderkennlinie des GMH3750. (z.B. für Kalibrierlabors u.ä.)
Mit dieser Software kann das GMH3705 auf Fühler abgeglichen werden.
Somit kann eine Gesamtgenauigkeit von <0.03°C erreicht werden.
Automatische Berechnung der Anwenderkennlinie mit mindestens 3
Referenzwerten (Widerstand/Temperatur) über Regressionsberechnung
(wahlweise 2ter, 3ter oder 4ter Ordnung). Auch ähnliche Widerstands-
kennlinien (z.B.Ni100) können hiermit im GMH3750 abgelegt werden.
Die ermittelte Kennlinie kann gespeichert und wieder geladen werden.
GKK 3000 Koffer (275 x 2 29 x 83 mm) € 11,10
mit Aussparungen für die Geräte der GMH3xxx-Serie
GRS 3100 Schnittstellenconverter, RS232, galv. getrennt € 40,00
GSOFT 3050 Software zum Einstellen, Daten auslesen und € 52,60
Drucken der gespeicherten Loggerdaten von Geräten der GMH3xxx-Serie.
GAM 3000 € 88,80
Schaltmodul für die Geräte der GMH3xxx-Serie mit Alarmausgang
passende Wechselfühler Pt100 siehe Katalog-Seite 87
sonstiges Zubehör (Koffer, Netzgerät, Software, etc.)
passend für alle GMH3xxx siehe Katalog S. 35 - 37