User manual

E44.X.00.6B-02 Anschluss- und Betriebsanleitung GIR 300 Seite 5 von 28
4 Elektrischer Anschluss
Der Anschluss bzw. die Inbetriebnahme darf nur durch fachlich qualifizierte Personen erfolgen.
Bei falschem Anschluss kann das Anzeigegerät zerstört werden -- Kein Garantieanspruch!
! Beachten Sie unbedingt die max. zulässigen Anschlusswerte !
4.1 Anschlussbelegung
1
EASYBus-Schnittstelle
2
EASYBus-Schnittstelle
3
Eingang: 0-10V
4
Eingang: 0-50mV, Thermoelement, Pt100
5
Eingang: 0-1V, mA, Frequenz, Pt100, Pt1000
6
Eingang: GND, Pt100, Pt1000
7
Versorgungsspannung GND
8
Versorgungsspannung +Uv
9
Ausgang 2: Relais, Öffner
10
Ausgang 2: Relais, Eingang
11
Ausgang 1: Relais, Eingang
12
Ausgang 1; Relais, Schließer
4.2 Anschlussdaten
Betriebswerte
Grenzwerte
Anmerkung
min.
max.
min.
max.
Versorgungsspannung
9
28
0
30
bzw. entsprechend
Typenschild
Ausgang 1:
Relais: Schließer
253 VAC
5A
ohmshe Last
bzw. entsprechend
Typenschild
Ausgang 2
Relais: Öffner
9 und 10
253 VAC
5A
ohmshe Last
bzw. entsprechend
Typenschild
Eingang 0-50mV, TC, ...
0 V
3.3 V
-1 V
10 V,
I<10mA
Eingang mA
0 mA
20 mA
0 mA
30 mA
Eingang 0-1(2)V, Freq, ...
0 V
3.3 V
-1 V
30 V,
I<5mA
Eingang 0-10V
0 V
10 V
-1 V
20 V
Eingang Pt100 (Pt1000)
0 Ω
Ω
kein aktives Signal zulässig
EASYBus-Schnittstelle
12 V
36 V
0 V
42 V
Die Grenzwerte dürfen nicht (auch nicht kurzzeitig) überschritten werden!
12
10