H86.0.0X.6B-02 Betriebsanleitung Alarm-Thermometer wasserdicht G 1700 Series ab Version 1.0 G 1730 G 1720 G 1710 G 1700 Vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen! Beachten Sie die Sicherheitshinweise! Zum späteren Gebrauch aufbewahren! WEEE-Reg.-Nr. DE 93889386 GHM Messtechnik GmbH • Standort Greisinger Hans-Sachs-Str. 26 • 93128 Regenstauf • GERMANY +49 (0) 9402 / 9383-0 +49 (0) 9402 / 9383-33 info@greisinger.
H86.0.0X.6B-02 Betriebsanleitung G 1700 Series _____________________________________________________ Seite 2 von 14 _____________________________________________________________________________ Inhalt 1 ALLGEMEINER HINWEIS .............................................................................................. 2 2 SICHERHEIT ...................................................................................................................... 3 2.1 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG ......................
H86.0.0X.6B-02 Betriebsanleitung G 1700 Series _____________________________________________________ Seite 3 von 14 _____________________________________________________________________________ 2 Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist für die Messung von Temperatur in unterschiedlichen Medien ausgelegt. G 1700: Das Gerät ist mit einer BNC Buchse zum Anschluss von unterschiedlichen Pt1000 Fühlern ausgestattet.
H86.0.0X.6B-02 Betriebsanleitung G 1700 Series _____________________________________________________ Seite 4 von 14 _____________________________________________________________________________ 2.2 Sicherheitszeichen und Symbole Warnhinweise sind in diesem Dokument wie folgt gekennzeichnet: Warnung! Symbol warnt vor unmittelbar drohender Gefahr, Tod, schweren Körperverletzungen bzw. schweren Sachschäden bei Nichtbeachtung.
H86.0.0X.6B-02 Betriebsanleitung G 1700 Series _____________________________________________________ 6. Seite 5 von 14 _____________________________________________________________________________ Bei Geräten mit Einstechfühlern besteht das Risiko von Stichverletzungen durch die spitze Fühlerkonstruktion. 7.
H86.0.0X.6B-02 Betriebsanleitung G 1700 Series _____________________________________________________ Seite 6 von 14 _____________________________________________________________________________ 4 Bedienung 4.1 Anzeigeelemente Batterieanzeige: Bewertung des Batteriezustandes Einheitenanzeige: Messwert-Einheiten bzw.
H86.0.0X.6B-02 Betriebsanleitung G 1700 Series _____________________________________________________ Seite 7 von 14 _____________________________________________________________________________ 4.
H86.0.0X.6B-02 Betriebsanleitung G 1700 Series _____________________________________________________ Seite 8 von 14 _____________________________________________________________________________ 6.2 Fühlergenauigkeit/Gerätegenauigkeit G 1710 / -20 / -30 Bei Gräten mit fest verbundenem Fühler sind Anzeigegerät und Fühler sehr genau werksseitig aufeinander abgeglichen, siehe Kapitel 13 Technische Daten. 6.
H86.0.0X.6B-02 Betriebsanleitung G 1700 Series _____________________________________________________ Seite 9 von 14 _____________________________________________________________________________ Wird im Parameter „IN,T“ der Wert „YES“ ausgewählt und mit der Funktionstaste bestätigt, werden die Werkseinstellungen wiederhergestellt. Wird länger als 2 Minuten keine Taste gedrückt, wird die Konfiguration beendet (Anzeige: „(.END“). Bis dahin gemachte Änderungen werden nicht gespeichert! Param.
H86.0.0X.6B-02 Betriebsanleitung G 1700 Series Seite 10 von 14 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 8 Justieren des Temperatureinganges Aufrufen des Menus: Gerät aus Halten Loslassen Die Taste „Ab“ beim Einschalten des Geräts gedrückt halten, bis in der Nebenanzeige „T.OF“ angezeigt wird. Die Bedienung des Menus erfolgt wie unter Kapitel 7 beschrieben. Param. Werte Bedeutung / T.OF T.
H86.0.0X.6B-02 Betriebsanleitung G 1700 Series _____________________________________________________ Seite 11 von 14 _____________________________________________________________________________ 9 Überprüfung der Genauigkeit / Justageservice Das Gerät kann auch zur Justage und Überprüfung an den Hersteller geschickt werden. Werkskalibrierschein – DKD-Schein – amtliche Bescheinigungen: Soll das Messgerät einen Werkskalibrierschein erhalten, ist dieses zum Hersteller einzuschicken. (Prüfwerte angeben, z.B.
H86.0.0X.6B-02 Betriebsanleitung G 1700 Series _____________________________________________________ Seite 12 von 14 _____________________________________________________________________________ 11 Fehler- und Systemmeldungen Fehlermeldungen der Messung Bedeutung Keine Anzeige Batterie ist leer oder wirre Zeichen, Systemfehler Gerät reagiert nicht auf Tastendruck Gerät defekt Messbereich ist überschritten ERR.1 Fühler defekt Messbereich ist unterschritten ERR.
H86.0.0X.6B-02 Betriebsanleitung G 1700 Series _____________________________________________________ Seite 13 von 14 _____________________________________________________________________________ 12.2 Entsorgung Geben Sie leere Batterien an den dafür vorgesehenen Sammelstellen ab. Das Gerät darf nicht über die Restmülltonne entsorgt werden. Soll das Gerät entsorgt werden, senden Sie dieses direkt an uns (ausreichend frankiert). Wir entsorgen das Gerät sachgerecht und umweltschonend.
H86.0.0X.