User manual
H86.0.0X.6B-02 Betriebsanleitung G 1700 Series Seite 11 von 14
_____________________________________________________ _____________________________________________________________________________
9 Überprüfung der Genauigkeit / Justageservice
Das Gerät kann auch zur Justage und Überprüfung an den Hersteller geschickt
werden.
Werkskalibrierschein – DKD-Schein – amtliche Bescheinigungen:
Soll das Messgerät einen Werkskalibrierschein erhalten, ist dieses zum Hersteller
einzuschicken. (Prüfwerte angeben, z.B. –20; 0°C; 70°C)
Wird der Werkskalibrierschein für das Gerät und einen passenden Fühler erstellt, ist
damit eine extrem hohe Gesamtgenauigkeit erreichbar.
Nur der Hersteller kann die Grundeinstellungen überprüfen und wenn notwendig
korrigieren.
Ein Kalibrierprotokoll liegt dem Gerät ab Werk bei, dieses dokumentiert die durch den
Fertigungsprozess erreichte Präzision.
10 Batteriewechsel
Lesen Sie vor dem Batteriewechsel die nachfolgende Anleitung, und
befolgen Sie diese anschließend Schritt für Schritt. Bei Nichtbeachtung
kann es zu Beschädigungen des Gerätes kommen, oder der Schutz gegen
das Eindringen von Feuchtigkeit kann beeinträchtigt werden!
Unnötiges Aufschrauben des Gerätes ist zu vermeiden!
Keine unterschiedlichen Typen oder Batterien mit unterschiedlichem
Ladezustand verwenden. Wir empfehlen die Verwendung von neuen,
hochwertigen Alkaline-Batterien.
Das Verwenden von beschädigten oder ungeeigneten Batterien kann zur
Erwärmung führen, wodurch die Batterien aufplatzen und im ungünstigsten
Fall Explodieren können!
Benötigtes Werkzeug: 1x Schraubendreher Kreuzschlitz PH 1
• Die zwei Kreuzschlitzschrauben (1) herausschrauben und
den Deckel (2) abziehen.
• Vorsichtig die beiden Batterien (3) (Typ: AA) wechseln. Auf
Polarität achten - die korrekte Lage der Batterien ist auf
der Leiterplatte im Gerät skizziert. Die Batterien müssen
ohne Kraftaufwand eingeschoben werden.
• Kontrollieren: O-Ring (4) Dichtung unbeschädigt, sauber
und in der vorgesehenen Vertiefung? Ein trockener O-Ring
kann mit einen geeigneten Fett eingerieben werden um die
Montage zu erleichtern und Beschädigungen zu
vermeiden.
• Den Deckel (2) gerade aufsetzen - Gerät startet beim
Aufsetzen des Deckels.
Beachten: O-Ring (4) muss beim Aufschieben des Deckels
(2) in der Vertiefung bleiben.
• Abschließend die Schrauben fest anziehen.
1
2
3
4










