Operation Manual

12
DE
Sämtliche Arbeiten, die nicht in die-
ser Betriebsanleitung angegeben
werden, dürfen nur von unserem
Service-Center ausgeführt werden.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in
schlecht gewarteten Geräten.
3) SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
FÜR AKKUGERÄTE
 
ausgeschaltet ist, bevor Sie den
Akku einsetzen. Das Einsetzen eines
Akkus in ein Elektrowerkzeug, das ein-
geschaltet ist, kann zu Unfällen führen.
 -
nenbereich auf, weil das Ladegerät
nur dafür bestimmt ist. Gefahr durch
elektrischen Schlag.
 
Schlags zu reduzieren, ziehen Sie
den Stecker des Ladegeräts aus der
Steckdose heraus, bevor Sie es rei-
nigen.
 
längere Zeit starker Sonneneinstrah-
lung aus und legen Sie ihn nicht auf
Heizkörpern ab. Hitze schadet dem
Akku und es besteht Explosionsgefahr.
 
vor dem Laden abkühlen.
 
vermeiden Sie eine mechanische
Beschädigung des Akkus. Es be-
steht die Gefahr eines Kurzschlusses
und es können Dämpfe austreten,
die die Atemwege reizen. Sorgen Sie
für Frischluft und nehmen Sie bei Be-
schwerden zusätzlich ärztliche Hilfe in
Anspruch.
 -
Das Gerät
könnte beschädigt werden.
4) RESTRISIKEN
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren
können im Zusammenhang mit der Bau-
weise und Ausführung dieses Elektrowerk-
zeugs auftreten:
a) Schnittverletzungen
b) Gehörschäden, falls kein geeigneter
Gehörschutz getragen wird.
c) Gesundheitsschäden, die aus Hand-
Arm-Schwingungen resultieren, falls
das Gerät über einen längeren Zeitraum
verwendet wird oder nicht ordnungsge-
mäß geführt und gewartet wird.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug
erzeugt während des Betriebs ein
elektromagnetisches Feld. Dieses
Feld kann unter bestimmten Um-
ständen aktive oder passive medizi-
nische Implantate beeinträchtigen.
Um die Gefahr von ernsthaften oder
tödlichen Verletzungen zu verrin-
gern, empfehlen wir Personen mit
medizinischen Implantaten ihren
Arzt und den Hersteller des medizi-
nischen Implantats zu konsultieren,
bevor das Gerät bedient wird.
Richtiger Umgang mit dem
Akkuladegerät
Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Man-
gel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des siche-
ren Gebrauchs des Gerätes un-
terwiesen wurden und die daraus