Operation Manual

DE
8
aus Gummi bestehen oder mit Gummi
überzogen sein. Verwenden Sie nur
Verlängerungskabel, die r den Ge-
brauch im Freien bestimmt sind und
entsprechend gekennzeichnet sind. Der
Litzenquerschnitt des Verlängerungs-
kabels muss mindestens 2,5 mm
2
be-
tragen. Rollen Sie eine Kabeltrommel
vor Gebrauch immer ganz ab. Über-
prüfen Sie das Kabel auf Schäden.
Verwenden sie für die Anbringung des
Verlängerungskabels die dafür vorgese-
hene Kabelaufhängung.
Tragen Sie das Gerät nicht am Kabel.
Benutzen Sie das Kabel nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Sctzen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
Wenn die Anschlussleitung dieses Ge-
tes beschädigt wird, muss sie durch
eine besondere Anschlussleitung ersetzt
werden, die vom Hersteller oder seinem
Kundendienst erltlich ist.
Restrisiken:
Auch wenn Sie dieses Gerät vorschriftsmä-
ßig bedienen, bleiben immer Restrisiken
bestehen. Folgende Gefahren nnen im
Zusammenhang mit der Bauweise und Aus-
hrung dieses Werkzeugs auftreten:
a) Schnittverletzungen
b) Gerschäden, falls kein geeigneter Ge-
rschutz getragen wird.
c) Gesundheitsscden, die aus Hand-
Arm-Schwingungen resultieren, falls das
Get über einen ngeren Zeitraum ver-
wendet wird oder nicht ordnungsgemäß
gehrt und gewartet wird.
Warnung! Dieses Gerät erzeugt
während des Betriebs ein elektro-
magnetisches Feld. Dieses Feld
kann unter bestimmten Umständen
aktive oder passive medizinische
Implantate beeinträchtigen. Um die
Gefahr von ernsthaften oder töd-
lichen Verletzungen zu verringern,
empfehlen wir Personen mit me-
dizinischen Implantaten ihren Arzt
und den Hersteller vom medizi-
nischen Implantat zu konsultieren,
bevor die Maschine bedient wird.
Funktionsbeschreibung
Der handgeführte Garten-Kultivator ist
mit einem wartungsfreien Elektromotor
und einem Getriebe mit Ölbadschmierung
ausgestattet.
Als Schneideinrichtung besitzt das Gerät
vier rotierende, gehärtete Hackmesser,
die selbsttätig in den Boden eindringen.
Das Aluminiumgestänge ist zur besseren
Lagerung klappbar.
Die Funktion der Bedienteile entnehmen
Sie bitte den nachfolgenden Beschrei-
bungen.
Die Abbildungen für die Bedienung
des Gerätes nden Sie auf der
Seite 2.
Funktionsteile
1a Rechter Gabelgriff mit Starthebel,
Entriegelungsknopf und Zugentla-
stung
1b Linker Gabelgriff
2 Netzkabel
3a Kabelklemme mit großer Öff-
nung
3b Kabelklemme mit kleiner Öff-
nung
4 Kunststoff-Querbügel
5 2 Mittelholme
6 Bügelholm
7 Lüftungsschlitze