Elektro-Heckenschere Cesoie elettriche per siepi D I EHS 586/8 Originalbetriebsanleitung Traduzione delle istruzioni per l’uso in originale
1 2 3 4 5 6 9 8 7 10 4 2 3 6
D Originalbetriebsanleitung ...............................................................4 Bitte lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie die Anleitung gut auf und geben Sie sie an jeden nachfolgenden Benutzer weiter, damit die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. I Traduzione delle istruzioni per l’uso in originale .......................
D Inhalt Sicherheitshinweise Übersicht ...................................................... 4 Sicherheitshinweise .................................... 4 Bildzeichen auf dem Gerät ...................... 4 Symbole in der Anleitung ........................ 5 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge ........................................... 5 Spezielle Sicherheitshinweise ................ 7 Verwendungszweck .................................... 8 Funktionsbeschreibung ...........................
D Symbole in der Anleitung Gefahrenzeichen mit Angaben zur Verhütung von Personen- oder Sachschäden. Gebotszeichen mit Angaben zur Verhütung von Schäden. Hinweiszeichen mit Informationen zum besseren Umgang mit dem Gerät. Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
D Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages. 3) SICHERHEIT VON PERSONEN a) Seien Sie aufmerksam,achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeuges kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
D werden. e) Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen. f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
D e) Vor der Arbeit durchsuchen Sie die Hecke nach verborgenen Objekten, z.B. Draht etc. f) Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder guter künstlicher Beleuchtung. g) Halten Sie beim Arbeiten das Gerät immer mit beiden Händen und mit Abstand vom eigenen Körper gut fest. h) Legen Sie die Anschlussleitung so, dass sie während des Arbeitens nicht von Zweigen oder Ähnlichem erfasst wird. i) Wird die Leitung während des Gebrauchs beschädigt, trennen Sie diese sofort vom Netz.
D 1. Packen Sie das Gerät aus und kontrollieren Sie, ob es vollständig ist. 2. Schieben Sie den Handschutz auf das Gerät und schrauben Sie diesen mit den 2 mitgelieferten Schrauben seitlich am Gehäuse fest. Bedienung Achtung Verletzungsgefahr! Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Handschutz. Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Gerät geeignete Kleidung und Arbeitshandschuhe. Vergewissern Sie sich vor jeder Benutzung, dass das Gerät funktionstüchtig ist.
D fest. Achten Sie darauf, dass das Kabel vom Arbeitsbereich fern bleibt. Legen Sie das Kabel nie über die Hecke, wo es leicht von den Messern erfasst werden kann. - Vermeiden Sie die Überbeanspruchung des Gerätes während der Arbeit. Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn das Kabel beschädigt, verwickelt oder durchtrennt wurde. nach außen, wodurch dünne Stellen oder Löcher entstehen können. 2. Schneiden Sie dann die Oberkante je nach Geschmack gerade, dachförmig oder rund. 3.
D • • • • • • Schneiden Sie nicht mit stumpfen oder abgenutzten Messern, da Sie sonst Motor und Getriebe Ihrer Maschine überlasten. Überprüfen Sie Abdeckungen und Schutzeinrichtungen auf Beschädigungen und korrekten Sitz. Tauschen Sie diese gegebenenfalls aus. Halten sie Lüftungsschlitze und Motorgehäuse des Gerätes sauber. Verwenden Sie dazu ein feuchtes Tuch oder eine Bürste. Reinigen Sie nach jeder Benutzung den Messerbalken sorgfältig.
D Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Netzspannung fehlt Gerät startet nicht Gerät arbeitet mit Unterbrechungen Messer werden heiß 12 Ein-/Ausschalter defekt Kohlebürsten abgenutzt Motor defekt Stromkabel beschädigt Interner Wackelkontakt Ein-/Ausschalter defekt Messer stumpf Messer hat Scharten Zu viel Reibung wegen fehlender Schmierung Fehlerbehebung Steckdose, Kabel, Leitung, Stecker und Sicherung prüfen, ggf. Reparatur durch Elektrofachmann Reparatur durch Kundendienst Kabel überprüfen, ggf.
D Technische Daten Elektroheckenschere ................ EHS 586/8 Nenneingangsspannung .......... 230V~, 50 Hz Leistungsaufnahme ............................. 580 W Schutzklasse ............................................ II Schutzart ................................................ IP20 Leerlaufhubzahl ............................. 1700 min-1 Gewicht ............................................. 2,95 kg Messerlänge ...................................... 570 mm Schnittlänge ................................
D 14
I Indice Consigli di sicurezza Vista d’insieme .......................................... 15 Consigli di sicurezza ................................. 15 Raffigurazioni sull’apparecchio ............... 15 Simboli nelle istruzioni ........................... 15 Indicazioni di sicurezza generali per utensili elettrici ........................................ 16 Indicazioni di sicurezza speciale ............. 18 Scopo.......................................................... 19 Descrizione del funzionamento....
I con indicazioni relative alla prevenzione di danni. Simboli di avvertenza con informazioni relative ad un migliore trattamento dell’apparecchio. b) Indicazioni di sicurezza generali per utensili elettrici ATTENZIONE! Leggere tutte le indicazioni di sicurezza e le istruzioni. La mancata osservanza delle indicazioni di sicurezza e delle istruzioni possono provocare scosse elettriche, incendi e/o lesioni gravi.
I c) d) e) f) g) personale e sempre occhiali protettivi. Indossando un‘attrezzatura di sicurezza personale, come maschera antipolvere, scarpe di sicurezza antiscivolo, casco o protezione dell‘udito a seconda dell‘impiego dell‘utensile elettrico si riduce il pericolo di lesioni. Evitare la messa in esercizio incustodita. Assicurarsi che l‘utensile elettrico sia spento, prima di allacciarlo all‘alimentazione elettrica e/o all‘accumulatore, di sollevarlo o trasportarlo.
I con ricambi originali. In questo modo si garantisce il mantenimento della sicurezza dell‘utensile elettrico. b) Nel caso in cui la conduttura di collegamento di questo apparecchio venga danneggiato, deve essere sostituita da una conduttura di collegamento speciale, che può essere fornita dal produttore o dal servizio di assistenza clienti dello stesso. b) c) d) Indicazioni di sicurezza speciale e) 1.
I neo quando l’apparecchio inizia a vibrare in modo strano n) Accertarsi sempre che le fessure di ventilazione siano sempre libere. - Scopo L’apparecchio è destinato esclusivamente al taglio di siepi, cespugli e mazzi decorativi in ambiente domestico. Ogni altro utilizzo non espressamente concesso nelle presenti istruzioni può causare danni all’apparecchio e costituire un pericolo reale per l’utilizzatore. L’apparecchio è destinato all’uso da parte di persone adulte.
I Dopo il disinserimento dell’apparecchio la lama continua a muoversi per un certo tempo. Lasciare che essa giunga all’arresto completo. Non toccare le lame in movimento e non frenarle: esiste un serio pericolo di ferirsi. Accensione/Spegnimento Avere l’accortezza di assumere una posizione stabile e mantenere l’apparecchio saldamente con entrambe le mani e ad una certa distanza dal proprio corpo. Prima di accendere l’apparecchio, prestare attenzione che esso non sia a contatto con altri oggetti. 1.
I so verso l’alto in direzione della crescita. Se si esegue il taglio dall’alto verso il basso, i rami più sottili si spostano all’esterno causando punti radi o addirittura aperture. 2. A questo punto tagliare il margine superiore a piacere, dando una forma diritta, a spiovente o rotonda. 3. Tosare le piante giovani nella forma desiderata. Il getto principale deve rimanere integro fino a quando la siepe ha raggiunto l’altezza prevista. Tutti gli altri getti vengono potati a metà.
I Ricerca guasti Problema L‘apparecchio non parte L‘apparecchiatura funziona con interruzioni Causa possibile Soluzione Manca tensione di alimentazione Controllare la presa, il cavo, il filo, la spina, ed eventualmente far riparare a un elettricista specializzato Interruttore di accensione / spegnimento difettoso Carboncini usurati Motore difettoso Il cavo di alimentazione è danneggiato Contatto interno difettoso Interruttore di accensione / spegnimento difettoso Lama usurata Le lame si surriscaldano
I Smaltimento e rispetto per l’ambiente Effettuare lo smaltimento dell’apparecchio, degli accessori e della confezione nel rispetto dell’ambiente presso un punto di raccolta per riciclaggio. Le apparecchiature non si devono smaltire insieme ai rifiuti domestici. Consegnare l’apparecchio a un centro di riciclaggio: le parti in plastica e quelle in metallo, riutilizzate, possono essere separate le une dalle altre e quindi riutilizzate. Chiedere a tal proposito al nostro servizio di assistenza.
I 24
D EG-Konformitätserklärung Dichiarazione di conformità CE I Hiermit bestätigen wir, dass die Elektro-Heckenschere Baureihe EHS 586/8 Con la presente dichiariamo che Tagliasiepi elettrico serie di costruzione EHS 586/8 ab Baujahr 2009 folgenden einschlägigen EURichtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: a partire dall’anno di costruzione 2009 corrisponde alle seguenti direttive UE in materia nella rispettiva versione valida: 2006/42/EC • 2004/108/EC • 2000/14/EC Um die Übereinstimmung
Explosionszeichnung • Disegno esploso 26
Grizzly Service-Center D I Grizzly Gartengeräte GmbH & CO KG Kunden-Service Georgenhäuser Str. 1 64409 Messel Tel.: 06078-7806-0 Fax.: 06078-7806-70 e-mail: service@grizzly-gmbh.de Homepage: www.grizzly-gmbh.de Garden Italia SPA Via Zaccarini, 8 29010 San Nicolò a Trebbia (PC) Tel.: 0523 764811 Fax: 0523 768689 e-mail: info@gardenitalia.