Operation Manual

10
321-615-121205
D
Kettenschmierung (Bild 9)
Schwert und Kette rfen nie ohne Öl
sein. Betreiben Sie die Elektro-Ket
-
tensäge mit zu wenig Öl, nimmt die
Schnittleistung und die Lebenszeit der
gekette ab, da die Kette schneller
stumpf wird. Zu wenig Öl erkennen Sie
an Rauchentwicklung oder Verrbung
des Schwertes.
Die Kettenge ist mit einer Öl-Automatik aus
-
gestattet. Sobald der Motor uft,ießt das Öl
zum Schwert.
Kettenöl einfüllen:
Prüfen Sie regelßig die Ölstandsanzeige
(A) und llen Sie bei Erreichen derMini
-
mummarkeÖl nach.
Verwenden Sie Grizzly Bio-Öl, das Zutze
zur Herabsetzung von Reibung und Abnut
-
zung entlt.
Wenn Grizzly Bio-Öl nicht zur Verfügung
steht, informieren Sie sich bei Ihrem
Händler nach Kettenschmieröl mit gerin-
gem Anteil an Haftzusätzen.
1. Schrauben Sie die Öltankkappe (B) ab und
llen Sie das Kettel mit Hilfe eines Trich
-
ters in den Tank.
2. Wischen Sie eventuell verschüttetes Öl ab
und schließen Sie die Kappe wieder.
Modell EKS 2000/6 QT (Bild 7):
1. Vergewissern Sie sich, dass die Ketten
-
bremse gelöst ist, d.h. der Kettenbremshe
-
bel gegen den vorderen Griff gedrückt ist.
2. Zum Spannen der Säge drehen sie den
Kettenspannring (A) im Uhrzeigersinn.
Zum Lockern der Spannung drehen Sie den
Kettenspannring gegen den Uhrzeiger-
sinn.
3. Ziehen Sie die Befestigungsschraube (B)
an.
Bild 8
B
A
C
Bild 9
A B C
Bild 7
Modell EKS 2000/6 (Bild 8):
1. Vergewissern Sie sich, dass die Ketten
-
bremse gelöst ist, d.h. der Kettenbremshebel
gegen den vorderen Griff gedckt ist (A).
2. Zum Spannen der ge drehen sie die Ket
-
tenspannschraube (B)
im Uhrzeigersinn.
Zum Lockern der Spannung drehen Sie die
Kettenspannschraube
gegen den Uhrzei-
gersinn.
3. Ziehen Sie die Befestigungsmuttern (C) fest
an.
Bei einer neuen gekette ssen Sie
die Kettenspannung nach maximal 5
Schnitten nachstellen.