Operation Manual

7
D
Allgemeine Beschreibung
Übersicht
1 Hinterer Griff
2 Öltankkappe
3 Ölmengenregulierung
4 Kettenbremshebel/
Vorderer Handschutz
5 Schwert (Führungsschiene)
6 Sägekette
7 Umlenkstern
8 Krallenanschlag
9 Vorderer Griff
10 Elektromotor
11 Ein-/Ausschalter
12 Einschaltsperre
13 Netzkabel
14 Wartungsschlüssel
15 Kettenfangbolzen
16a Befestigungsmuttern
für Kettenradabdeckung
16b Befestigungsschraube
16c Kettenspannring
17 Kettenradabdeckung
18 Ölstandsanzeige
19 Hinterer Handschutz
20 Kabelhalter
21 Kettenschutz
Sicherheitsfunktionen
1 Hinterer Griff mit Handschutz
schützt die Hand vor Ästen und Zweigen
und bei abspringender Kette.
4 Kettenbremshebel/Handschutz
Sicherheitseinrichtung, die die Sägekette
bei einem Rückschlag sofort stoppt; He-
bel kann auch manuell betätigt werden;
schützt die linke Hand des Bedieners,
wenn er vom vorderen Griff abrutscht.
6 Sägekette mit geringem Rückschlag
hilft Ihnen mit speziell entwickelten Sicher
-
heitseinrichtungen Rückschläge abzufan-
gen.
8 Krallenanschlag
verstärkt die Stabilität, wenn vertikale
Schnitte ausgeführt werden und erleichtert
das Sägen.
10 Elektromotor
ist aus Sicherheitsgründen doppelt isoliert.
11 Ein-/Ausschalter mit Ketten-Sofort-Stopp
Bei Loslassen des Ein-/Ausschalters
schaltet das Gerät sofort ab.
12 Einschaltsperre
Zum Einschalten des Gerätes muss die
Einschaltsperre entriegelt werden.
15 Kettenfangbolzen
vermindert die Gefahr von Verletzungen,
wenn die Kette reißt oder abspringt.
Bild 2
11
10
9
8
12
13
1415
21
1
7
6
4
5
3
2
18
16a
171920
16b 16c
EKS 2000/6
EKS 2000/6 QT