Operation Manual

18
262-515-150904
D
Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung
Netzspannung fehlt
Haussicherung spricht an
Steckdose, Kabel, Leitung, Stecker
prüfen, ggf. Reparatur durch
Elektrofachmann.
Haussicherung prüfen, s. Hinweis
Ein-/Ausschalter defekt Reparatur durch Kundendienst
Kohlebürsten abgenutzt Reparatur durch Kundendienst
Gerät startet nicht
Motor defekt Reparatur durch Kundendienst
Kette dreht sich nicht
Kettenbremse blockiert
Sägekette
Kettenbremse überprüfen,
evt. Kettenbremse lösen
Sägekette falsch montiert Sägekette richtig montieren
Sägekette stumpf
Schneidzähne schärfen oder
neue Kette aufziehen
Schlechte Schneidleistung
Kettenspannung ungenügend Kettenspannung überprüfen
Säge läuft schwer, Kette springt ab Kettenspannung ungenügend Kettenspannung überprüfen
Kette wird heiß, Rauchentwicklung
beim Sägen, Verfärbung der
Schiene
Zu wenig Kettenöl
Ölstand prüfen und ggf. Kettenöl
nachfüllen,
Öl-Automatik prüfen und ggf.
Ölausflusskanal reinigen oder
Reparatur durch Kundendienst
Fehlersuche
Hinweis: Die Säge ist ein leistungsstarkes Gerät, bei dem eine 16 A Absicherung in der
Regel ausreicht, sofern nicht weitere Stromverbraucher mit hoher Leistung angeschlossen
sind. Allerdings kann, wenn die Hausinstallation nicht optimal ausgeführt ist und „flinke“ Si-
cherungen eingebaut sind
(z.B. B 16), die Sicherung aufgrund der Stromspitzen beim Einschalten heraussprin-
gen. Sie sollten träge Sicherungen mit der Bezeichnung „L“ einbauen, die in jedem
Baumarkt zu kaufen sind. Sicherungen mit der Bezeichnung „G“ sind noch träger, sie
sind allerdings normalerweise in Haushalten nicht üblich.
Entsorgung und Umweltschutz
Geben Sie Altöl nicht in die Kanalisation oder
in den Abfluss. Entsorgen Sie Altöl umwelt-
gerecht - geben Sie diese an einer
Entsorgungsstelle ab.
Entsorgen Sie auch Ihr Gerät umweltgerecht.
Maschinen gehören nicht in den Hausmüll.
Entleeren Sie den Öltank sorgfältig und ge-
ben Sie Ihre Elektro-Kettensäge an einer
Verwertungsstelle ab. Die verwendeten
Kunststoff- und Metallteile können sortenrein
getrennt werden und so einer Wiederverwer-
tung zugeführt werden.
Fragen Sie hierzu Ihren Grizzly-Händler.
Garantie
Für dieses Gerät leisten wir 24 Monate Garan-
tie. Schäden, die auf natürliche Abnutzung,
Überlastung oder unsachgemäße Bedienung
zurückzuführen sind, bleiben von der Garantie
ausgeschlossen. Bestimmte Bauteile unterlie-
gen einem normalen Verschleiß und sind von
der Garantie ausgeschlossen. Insbesondere
zählen hierzu: Sägekette, Führungsschiene,
Kettenrad und Kohlebürsten, sofern die Bean-
standungen nicht auf Materialfehler zurückzu-
führen sind. Ebenfalls bleiben sämtliche Schä-
den an der Maschine, an der Sägekette und an
der Führungsschiene von der Garantie ausge-