Operation Manual

9
DE
cherheitsschalter, einem Prallschutz und
einem Grasfangkorb ausgestattet. Zusätz-
lich ist das Gerät 3-fach höhenverstellbar
und hat leichtgängige Räder. Die Funktion
der Bedienteile entnehmen Sie bitte den
nachfolgenden Beschreibungen.
Übersicht
A
1 Bügelgriff
2 Flügelmuttern
3 Unterer Holm
4 Grasfangkorb
5 Räder
6 Rasenmähergehäuse
7 Prallschutz
8 Kabelhalter
9 Steckdose für Netzkabel
10 Entriegelungsknopf
11 Kabel-Zugentlastung
12 Starthebel
Montage
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an
dem Gerät den Netzstecker. Es
besteht die Gefahr von Personen-
schäden.
Bügelgriff montieren
B
1. Setzen Sie die unteren Holme
(3) in die Aufnahme des Rasen-
mähergehäuses (6) ein.
2. Befestigen Sie den unteren
Holm (3) mit den beiliegenden
Schrauben (13).
C
3. Befestigen Sie den Bügelgriff (1)
mit den beiliegenden Schrauben
(14) und den Flügelmuttern (2)
am unteren Holm (3).
Es sind zwei Positionen möglich.
4. Klipsen Sie die Kabelhalter
(siehe
A
8) am Holm (3) und
am Bügelgriff (1) ein und xie-
ren Sie damit das Kabel.
Wenn Sie die beiden Flügelmuttern
lösen, können Sie den Bügelgriff
zur Aufbewahrung des Gerätes
nach unten klappen. Darauf ach-
ten, dass das Netzkabel nicht ein-
geklemmt ist.
Grasfangkorb montieren
Tragen Sie zur Montage des
Grasfangkorbes Handschuhe,
um Verletzungen zu vermeiden.
1. Stecken Sie beide Teile des
Grasfangkorbs (16) zusammen.
2. Stecken Sie den Handgriff (15)
in den oberen Teil des Gras-
fangkorbes (16).
Mit dem Rasenmäher darf nicht
ohne Prallschutz oder Grasfang-
korb gearbeitet werden. Es besteht
Verletzungsgefahr.
Bedienung
Grasfangkorb einhängen/ab-
nehmen
1. Zum Einhängen des Grasfang-
korbes (4) heben Sie den Prall-
schutz (7) an und hängen den
Grasfangkorb (4) ein. Klappen
Sie den Prallschutz (7) auf den
Grasfangkorb (4). Er hält den
Grasfangkorb (4) an richtiger
Position.
2. Zum Abnehmen des Grasfang-
korbes (4) heben Sie den Prall-
schutz (7) an und hängen den