Operation Manual

12
Kabelhalter einklipsen:
Klipsen Sie die Kabelhalter
( , 13) am unteren Holm ein
und xieren Sie damit das Ge-
rätekabel ( , 15).
Grasfangkorb montieren
Grasfangkorb zusammenbau-
en:
Schieben Sie das Rohrgestell
(19) in das Fangkorbnetz (20).
Achten Sie darauf, dass das
Rohrgestell vollständig einge-
schoben ist und der Bügelgriff
des Rohrgestells durch die Öff-
nung im Fangkorbnetz durchge-
steckt ist (siehe kleines Bild).
Der Rohrgestellbügel passt da-
bei in die Nut (21) an der Unter-
seite des Fangkorbes
Stülpen Sie die Kunststoff-La-
schen (22) über das Rohrgestell
(19).
Bedienung
Achtung: Gerät nicht ohne
vollständig angebrachten Prall-
schutz oder Grasfangkorb be-
treiben. Es besteht Verletzungs-
gefahr!
Grasfangkorb einhängen / ab-
nehmen
1. Heben Sie den Prallschutz (5)
an.
2. Hängen Sie den Grasfangkorb
(7) in die dafür vorgesehene Auf-
ngung (23) an der Rückseite
des Getes ein.
3. Positionieren Sie den Prallschutz
(5) auf dem Grasfangkorb (7), er
hält diesen an richtiger Position.
4. Zum Abnehmen des Grasfang-
korbes (7) heben Sie den Prall-
schutz (5) an und hängen den
Grasfangkorb aus. Klappen Sie
den Prallschutz an das Geräte-
gehäuse zurück.
Zum Entleeren des Grasfangkorbs
siehe auch Kapitel „Entsorgung/
Umweltschutz“.
Schnitthöhe einstellen
Schalten Sie das Get aus, ziehen
Sie den Netzstecker und warten Sie
den Stillstand des Messers ab. Es
besteht die Gefahr von Personen-
scden.
Greifen Sie den Hebel (11) zur
Schnitthöhenverstellung und füh-
ren Sie ihn an der Rastierung vorbei
auf die gewünschte Einstellung der
Schnitthöhe.
Das Gerät besitzt 6 Positionen zur Ein-
stellung der Schnitthöhe:
35 - 45 - 55 - 65 - 75 - 85 mm
Die richtige Schnitthöhe beträgt bei einem
Zierrasen etwa 30 - 45 mm, bei einem
Nutzrasen etwa 30 - 65 mm.
Für den ersten Schnitt in der Sai-
son sollte eine hohe Schnitthöhe
gewählt werden.
Ein- und Ausschalten
1. Stecken Sie den Stecker des
Netzkabels in die Gerätesteck-
dose.