Product Information Sheet
einfach PRaKTisch Diese einBausiTuaTiOn
Das Machen seLBsT RechTshÄnDeR MiT LinKs
2. Die Montage der Armatur auf den Spültisch und den
Anschluss erledigen Sie mit links.
4. Den Grohtherm Micro installieren Sie ebenfalls im
Handumdrehen. Einfach als Zubehör in die Installation
einbinden – so erhalten Sie über die EasyTouch Funktion
auch warmes Wasser in der gewünschten Temperatur.
1. Steht Ihre Küche samt Arbeitsplatte? Dann kann die
Installation Ihrer GROHE EasyTouch Armatur beginnen.
3. Schließen Sie die Armatur wie gewohnt an Ihre vorhandenen
Wasseranschlüsse an. Die batteriebetriebene Steuereinheit
der EasyTouch Technologie wird jetzt lediglich noch
zwischen Armaturen- und Kaltwasseranschluss geschaltet.
Schon läuft´s mit jeder Berührung.
Die folgenden 4 Skizzen zeigen Ihnen einfach und verständlich den kinderleichten Einbau der
EasyTouch Armaturen. Sie meinen, dass die Installation aufwändig und kompliziert ist? Entspannen
Sie sich, das machen Sie locker mit links. Neben der Installation der Armatur ist auch der Einbau
des Grohtherm Micro, der auf dem Eckventil montiert wird, einfach und platzsparend. So bleibt
Ihr Unterschrank garantiert auch weiterhin ein Raumwunder und bietet ausreichend Stauraum für
Mülltrenner, Putzmittel und Co.
EasyTouch_Brochure_GER.indd 10 05.03.14 17:04
grohe.de | GROHE EasyTouch | Seite 11
GuTe fRaGen
GuTe anTWORTen
Was kann es Schlimmeres geben als ungeklärte Fragen? Vielleicht schwammige Antworten! Wir sind
der Meinung, dass es auf alle, im Vorfeld zu klärenden Fragen auch eine gute erklärende Antwort geben
muss. Denn ein innovatives Produkt sollte zu keiner Zeit Fragen und Wünsche offen lassen. Unsere
Antwort auf die Frage nach einer der innovativsten Technologien: GROHE EasyTouch.
Wird die EasyTouch Technik über
Batterie oder ein Netzteil betrieben?
Die EasyTouch Armatur ist batteriebetrieben.
Wie häug muss ich die Batterie
wechseln?
Das kommt ganz darauf an, wie oft Sie die Armaturen berühren.
Die Lebensdauer der Batterie ist in der Regel sehr langlebig.
Daher müssen Sie die Batterie nur alle 2-4 Jahre wechseln.
Woran erkenne ich, dass die Leistung
der Batterie zu Ende geht?
Ca. 6 Wochen vorher pulsiert der Wasseruss bei Berührung 3-mal. Bei
vollständiger Entladung der Batterie funktioniert die EasyTouch Funktion
nicht mehr. Die Armatur kann jedoch wie gewohnt, über den Hebel bedient
werden.
Kann ich die Armatur noch benutzen,
wenn die Batterie vollständig leer ist?
Natürlich! Wie gewohnt kann sie über die mechanische Hebelfunktion
bedient werden.
Wie kann ich die Temperatur
und den Wasseruss regeln?
Auch das regeln Sie wie gewohnt über die mechanische Hebelfunktion.
Wie ist die Temperatur und die
Wasserussintensität wenn ich
die EasyTouch Funktion nutze?
Über die EasyTouch Funktion aktivieren Sie lediglich kaltes Wasser. Sie wollen
auch über die EasyTouch Funktion warmes Wasser laufen lassen? Mit einem
kleinen Upgrade, dem Grohtherm Micro, ist das kein Problem. Und das zu jeder
Zeit sicher, denn dieser kleine Thermostat bietet 100 % igen Verbrühschutz.
Kann ich die EasyTouch Funktion
auch durch z.B. Kleidung aktivieren?
Nein! EasyTouch steht bevorzugt auf Hautkontakt. Doch auch feuchte
Spültücher, die am Sockel oder Auslauf zum Einsatz kommen, können die
EasyTouch Funktion aktivieren.
Wie reinige ich die Armatur?
Ganz einfach – mit einem trockenen Tuch! Auch Gummihandschuhe lassen
die Armatur kalt und aktivieren die EasyTouch Funktion nicht. Sie wollen sie
mit einem feuchten Tuch reinigen? Auch kein Problem, aktivieren Sie dazu
einfach den Reinigungsmodus an der Steuerbox. Daher gilt – Steuerbox am
besten gut zugänglich im Küchenunterschrank platzieren!
Funktioniert die Armatur auch unter
extremen klimatischen Bedingungen?
Auf jeden Fall! Selbst bei Temperaturen bis 40 Grad Celsius mit gleichzeitiger
Luftfeuchtigkeit von bis zu 80 % bleibt die MintaTouch absolut entspannt und
technisch einwandfrei.
EasyTouch_Brochure_GER.indd 11 05.03.14 17:04