User manual
3.4.1.3 Im Unterteil sind 5 Öffnungen zum ausbrechen, mit Abständen von
56 mm bis 84 mm für verschiedene Befestigungsanwendungen. (Siehe Bild
9A) Wählen Sie zwei Löcher mit gleichen Zahlen um den gewünschten
Abstand zu erreichen. (Siehe Bild 9B)
3.4.1.4 Die Leitungen können von unten oder von der Seite eingeführt
werden. Um die Leitungen von den Seiten einzuführen müssen die
Ausbrüche entfernt werden und dann in das Gehäuse geführt werden.
Isolieren Sie die Adern 6-8mm ab. (Siehe Bild 10)
Bild 9A
4.3.2 Gehtest
Der Gehtest ist dazu geschaffen worden um die Erkennungsabdeckung zu
prüfen und einzustellen. Stellen Sie den Knopf Zeit auf „Test“, machen Sie
dann einen Gehtest. Die Kontrolle der Helligkeit ist ausgeschaltet.
HINWEIS
Nach dem Einschalten der Spannung braucht der Melder braucht eine
Aufwärmphase von ca. 60 Sek. Während dieser Zeit ist die LED und die
Last 60 Sek an, egal welche Einstellungen gemacht worden sind. dann
schalten sie sich wieder ab. Nach der Aufwärmphase arbeitet der Melder
gemäß den Einstellungen.
Test Ablauf
4.3.2.1 Der Tester muss sich innerhalb der Erkennungsabdeckung befinden.
4.3.2.2 Die Spannungsversorgung muss eingeschaltet sein.
4.3.2.3 Gehen Sie von außen durch die Erkennungsfelder bis die LED für
2 Sek leuchtet und dann wieder ausgeht.
4.3.2.4 Stellen sie den Meter Knopf ein um die Abdeckung zu ändern
4.3.2.5 Wiederholen Sie die Schritte 4.3.2.4 und 4.3.2.4 bis die Einstellungen
den Forderungen des Nutzers entsprechen.
Ausbrüche
Ausbrüche
Nr.
1
2
3
4
5
56
60
70
80
84
56
60
70
80
84
A B
56mm
60mm
70mm
80mm
84mm
Abstand zwischen
A und B
Bild 9B
Ausbruch
für Leitung
Bild 10
3.4.1.5 Wählen Sie den geeigneten Ausbruch um das Unterteil mit zwei
Schrauben an die Decke zu montieren. (Siehe Bild 11)
Bild 11
3.4.1.6 Achten Sie bitte auf die Verdrahtung. Siehe Bild 4 bis Bild 6 und
beachten Sie beim Zusammenbau des Melders Bild 12.
Bild 12
Unterteil
Oberteil
Abdeckung
3.4.1.7 Stecken Sie die Abdeckung wieder auf das Oberteil und schalten
Sie die Spannungsversorgung ein.
3.4.2 Aufbau Montage mit einer Schalterdose
3.4.2.1 Ziehen Sie die Leitung aus der Schalterdose (Siehe Bild 13),
isolieren Sie dann die Adern 6-8mm ab.
Bild 13
3.4.2.2 Brechen Sie die Ausbrüche aus und führen Sie die Leitung in das
Unterteil (Siehe Bild 14).
Bild 14
3.4.2.3 Wählen Sie den geeigneten Abstand zwischen den
Befestigungslöchern um das Unterteil auf einer UP-Runddose zu
montieren. (Siehe Bild 15).
3.4.2.4 Achten Sie bitte auf die Verdrahtung. Siehe Bild 4 bis Bild 6 und
beachten Sie beim Zusammenbau des Melders Bild 12.
.
4 BETRIEB UND FUNKTION
4.1 Einstellungen Zeit, Meter, Lux
Knopf Funktion Einstellungen
Einstellung der
Entfernungs-
empfindlichkeit
Einstellung der
Einschalt-
schwelle
Umgebungs-
beleuchtung
Einstellung der
Ausschalt-
verzögerung
Licht
Bereich: Einstellbar von „-“ (ca. Ø 2m) bis
„+“ (ca. Ø 16m), H=10m.
Bereich: Einstellbar von ca. 10Lux) bis „ “ (∞).
learn: Das aktuelle Umgebungslicht
(10Lux -2000 Lux) kann eingelesen
werden
Bereich: Einstellbar von ca. 5 Sek. bis 30 Min.
Test : Test Modus (Last und rote LED sind 2
Sek. an, 2 Sek aus)
: Kurze Impulse für Treppenlichtschalter
(Last ist 1 Sek an, 9Sek. aus)
1s
4.2 Lux Learn Funktion mit Knopf
Anlern Verfahren
4.3.1 LED Funktion
Die eingebaute LED ist eine Anzeige für den Empfang des Infrarotsignals
und den Status Test Modus (Siehe Bild 17)
4.3.1.1 Für den Fall das die Fernbedienung IR benutzt wird, und der Melder
ein Signal erhält blinkt die LED 2 Sekunden schnell um den Empfang
zu bestätigen.
4.3.1.2 Die LED kann als Anzeige für den Geh Test benutzt werden so das
keine Last angeschlossen sein muss.
Stellen Sie den Knopf
aus einer anderen
Position auf “ „
Bild 10-A
Stellen Sie den Knopf
in eine anderen
Position als “ „
Nach 1 Sek. zurück
auf “ „
Bild 10-B
LED blinkt 25 Sek. lang
langsam und Last ist aus.
LED und Last bleiben 5 Sek.
lang an (die aktuelle Helligkeit
ist 10 - 2000 Lux)
LED blink 5 Sek. lang schnell und
die Last ist aus (die akt. Helligkeit
ist außerhalb 10 - 2000 Lux)
LED und Last aus
Melder wechselt zum AUTO Modus
- Wenn die aktuelle Helligkeit außerhalb des Bereichs 10 - 2000 Lux ist,
lernt der Melder 25 Sek. land, dann blinkt die rote LED 5 Sek. lang schnell.
Wenn die aktuelle Helligkeit unter 10Lux ist, wird der Wert auf 10 Lux
eingestellt. Wenn sie über 2000Lux ist, wird die Helligkeit nicht
berücksichtig.
- Um den Melder im Anlern Modus nicht zu beeinflussen sollte sich der
Monteur vom Melder entfernt halten.
HINWEIS
4.3 Test Modus
Rote LED
Bild 17
Bild 18
4.2.1 Stellen Sie den Knopf auf wenn das Umgebungslicht die
gewünschte Helligkeit hat Siehe Bild 10-A)
4.2.2 Wenn der Knopf schon auf steht, muss er länger als 1 Sek auf
eine andere Position gedreht werden, dann zurück auf gedreht
werden siehe Bild 16-B.
4.2.3 Dann ist die Last aus. Die LED fängt an langsam zu blinken, sie zeigt
an das sie den Lear Modus eingeschaltet haben. Das Anlernen ist in
25 Sekunden abgeschlossen. Danach ist die Last und LED 5 Sek.
lang an oder die LED blinkt 5 Sek. lang schnell und die Last ist aus
um das erfolgreiche Anlernen anzuzeigen. (Siehe Bild 16-C)
4.2.4 Nach dem Anlern Verfahren geht der Melder in den AUTO Modus,
LED und Last sind aus.
Bild 10-C
Bild 14
Bild 15