User manual

104
Problembehandlung
12. Problembehandlung
Bei elektrischen Geräten können Funktionsfehler auftreten. Diese Fehler sind nicht unbedingt auf Fehler des Gerätes zurückzuführen. Anhand der fol-
genden Tabelle können Sie prüfen, ob Sie die Funktionsfehler selbst beheben können.
Funktionsfehler Mögliche Ursache Behebung
Gerät lässt sich nicht einschalten. Die Batterie ist leer.
Die Stromzufuhr ist unterbrochen.
Laden Sie die Batterie auf oder tauschen Sie sie aus.
(siehe Kapitel „Batterie einlegen“, „Akku einlegen“ und „Akku
laden“)
Gerät reagiert nicht auf Schiebeschal-
ter- und Tastenbedienung.
Die Tastensperre ist aktiviert. Drücken Sie die untere Funktionstaste bis die Tastensperre deakti-
viert ist.
Kein Ton hörbar bzw. zu leise. Die Mikrofonempfindlichkeit oder die Wiedergabel-
autstärke sind falsch eingestellt.
Stellen Sie die Mikrofonempfindlichkeit im Menü „Aufnahme“ auf
„Konferenz“ oder halten Sie das Gerät bei der Aufnahme näher an
den Mund.
Stellen Sie die Wiedergabe lauter. (siehe Kapitel „Lautstärke
einstellen“)
Der Ton ist verzerrt oder zu laut. Die Mikrofonempfindlichkeit oder die Wiedergabel-
autstärke sind falsch eingestellt.
Stellen Sie die Mikrofonempfindlichkeit im Menü „Aufnahme“ auf
„Diktat“ oder halten Sie das Gerät bei der Aufnahme weiter vom
Mund weg.
Stellen Sie die Wiedergabe leiser. (siehe Kapitel „Lautstärke
einstellen“)
Keine Menüfunktion verfügbar. Der Easy Mode ist eingestellt. Wechseln Sie in den Menu Mode. (siehe Kapitel „Profil wechseln“)