User manual

48
Menüfunktionen
5.3 Datenliste
Datenliste
Die Funktion „Datenliste“ ist nicht in den Aufnahmeformaten
WAV* und MP3* verfügbar.
Menü „Datenliste“
Der Menüpunkt „Datenliste“ wird nur angezeigt, wenn eine
Datenliste (CSV-Datei) eingelesen wurde.
Mit der Funktion „Datenliste“ können Diktate zu einer ID (z.B. Patienten-
oder Mandantennummer, auch eingescannter Barcode) mit Textinforma-
tionen aufgenommen werden.
Diese Informationen werden im PC im CSV-Format (comma separa-
ted values) erzeugt, z.B. über Excel. Nachdem Sie die Datei unter dem
Namen „ids.csv“ abgespeichert haben, übertragen Sie die Daten in den
Systemordner des Digta (siehe „Firmware Update durchführen“). Diese
Informationen liest das Diktiergerät nach erneutem Einschalten.
Auswählen
Im Menü „Auswählen“ können Sie einen Datensatz für ein neues Diktat
auswählen. Der Datensatz wird dann direkt im neuen Diktat eingetragen
(ID und Diktatdaten im DSS-Header).
x Drücken Sie die Taste „MENU“.
x Navigieren Sie mit den Auf-Ab-Tasten zum Menüpunkt „Datenliste
und bestätigen Sie mit der Taste „OK“.
x Wählen Sie den Unterpunkt „Auswählen“, indem Sie mit den Auf-
Ab-Tasten navigieren. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste
OK“.
Der erste Datensatz wird im Display angezeigt.
Anzeige des Datensatzes
x Navigieren Sie mit den Links-Rechts-Tasten (NEW, MENU) durch die
gesamte Datenliste zum gewünschten Datensatz.
x Wenn Sie ein neues Diktat beginnen wollen, in das dieser Datensatz
eingetragen sein soll, drücken Sie die Displaytaste „NEW“.
Die Diktat-ID und der Datensatz werden für das aktuelle Diktat
übernommen.
x Starten Sie die Aufnahme, indem Sie den Schiebeschalter auf »
g«
schieben. Sprechen Sie den neuen Text.
HINWEIS
HINWEIS
Datensatz