User manual

49
Menüfunktionen
Die Aufnahmeanzeige leuchtet rot. Der Fortschrittsbalken wird länger
und die Diktatlänge erhöht sich.
Workflow
x Drücken Sie die Taste „MENU“.
x Navigieren Sie mit den Auf-Ab-Tasten zum Menüpunkt „Datenliste
und bestätigen Sie mit der Taste „OK“.
x Wählen Sie den Unterpunkt „Workflow“, indem Sie mit den Auf-Ab-
Tasten navigieren. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „OK“.
x Wählen Sie eine der folgenden Einstellungen:
»kein Eintrag«: es wird kein Datensatz angegeben
»auf Anfrage«: bei jedem neuen Diktat wird die Eingabe von
Datensätzen angeboten. Sind keine Einträge für einen Datensatz
definiert, dann wird im Display „kein Eintrag“ angezeigt.
x Aktivieren Sie die gewünschte Option, indem Sie die Taste „OK“ drü-
cken.
Der Markierungspunkt springt zum Cursor-Balken.
x Bestätigen Sie die Änderung mit der Taste „Sichern“.
x Falls Sie die Änderung nicht übernehmen wollen, drücken Sie die
Taste „Abbruch“.
Beispiel:
„ID“, „Name“, „Vorname“, „Geburtsdatum“
„1443“, „Mustermann“, „Hans“, „24.05.2000“
„3221“, „Musterfrau“, „Helga“, „01.01.1911“
Die Werte sind durch Kommata/Semikolons getrennt. Die erste Zeile
enthält die Feldnamen. Die Werte können in Anführungszeichen einge-
schlossen sein.
Löschen
Im Menü „Löschen“ können Sie komplette Datenlisten löschen.
Datenverlust
Diese Funktion löscht die ganze Datenliste. Die Datenlisten-
funktionen sind dann nicht mehr verfügbar, bis wieder eine
neue Datenliste eingelesen wird.
x Drücken Sie die Taste „MENU“.
x Navigieren Sie mit den Auf-Ab-Tasten zum Menüpunkt „Datenliste
und bestätigen Sie mit der Taste „OK“.
x Wählen Sie den Unterpunkt „Löschen“, indem Sie mit den Auf-Ab-
Tasten navigieren. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „OK“.
VORSICHT