User manual

54
Menüfunktionen
Sie können das Diktiergerät auf Aufnahme schalten und vor sich legen.
Somit können Sie diktieren und haben die Hände dabei frei.
x Drücken Sie die Taste „MENU“.
x Navigieren Sie mit den Auf-Ab-Tasten zum Menüpunkt „Aufnahme
und bestätigen Sie mit der Taste „OK“.
x Wählen Sie den Unterpunkt „Voice Activation“, indem Sie mit den
Auf-Ab-Tasten navigieren. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste
OK“.
x Navigieren Sie mit den Auf-Ab-Tasten zur gewünschten Option.
ein
aus
x Aktivieren Sie die gewünschte Option, indem Sie die Taste „OK“ drü-
cken.
Der Markierungspunkt springt zum Cursor-Balken.
x Bestätigen Sie die Änderung mit der Taste „Sichern“.
x Falls Sie die Änderung nicht übernehmen wollen, drücken Sie die
Taste „Abbruch“.
Aufnahmeformat
Im Menü „Aufnahmeformat“ wählen Sie die Qualität und den Speicher-
bedarf der Aufnahme beim Diktieren aus. Sie können zwischen DSS,
DSS Pro, WAV und MP3 wählen.
Mit DSS Pro können Sie Qualität und verschiedene Abtastraten einstel-
len. Unabhängig davon können Sie auch die Verschlüsselung der Dik-
tate einstellen.
WAV* und MP3*
Die Aufnahmeformate WAV und MP3 sind nicht in der Stan-
dardausstattung enthalten und nur durch den Erwerb der ent-
sprechenden Zusatzlizenzen verfügbar.
Einschränkungen bei WAV und MP3
Aufgrund zu großer Datenmengen und fehlender Diktatinfor-
mationen im Datei-Header stehen folgende Funktionen bei
den Aufnahmeformaten WAV und MP3 nicht zur Verfügung:
Info* / Index,
hörbarer Schneller Vorlauf und Rücklauf,
automatisches Folgediktat,
Detailmenü und Workflow-Funktionen,
Speicherung von Barcodes als Diktat-ID,
Datenlisten
Im Mehrautorenbetrieb können Diktate im WAV- und MP3-
Format von allen Autoren angehört und geändert werden.
Die Funktionen „Diktatteil einfügen“ und „Diktatteil über-
schreiben“ sind nicht im Aufnahmeformat MP3 verfügbar.
HINWEIS
HINWEIS