Operation Manual

Batterien
Das Batteriefach öffnen und
4 Monozellen, Typ LR6, UM3
oder AA, einsetzen.
Entfernen Sie die Batterien,
wenn sie verbraucht sind oder
längere Zeit nicht benutzt
werden.
Wenn die Anzeige
erscheint im Display, sind die
Batterien fast leer.
Stützbatterien für Speicher
Um gespeicherte Einstellungen während der Zeit, die das
Gerät ausgschaltet ist, beizubehalten, müssen zwei zusätzliche
Stützbatterien eingelegt werden.
Legen Sie diese Alkalin-Batterien
der Größe R03, AAA, in das
Batteriefach ein.
Diese Batterien sollten immer
eingelegt sein, unabhängig von
der Stromversorgung (ob Netz- oder Batteriebetrieb).
Umwelt-Hinweis
Verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll werfen!
Geben Sie bei Neukauf die alten Batterien bei Ihrem
Händler oder an den öffentlichen Sammelstellen ab.
AC-Netzadapter (nicht mitgeliefert)
Mit einem Netzadapter können Sie das Gerät an das
Stromnetz anschließen.
Verwenden Sie ausschließlich Netzadapter, die auf DC 6 V
Gleichstrom ausgelegt sind und die den Minuspol in der Mitte
des Steckers haben (->+).
Vor dem Anschluß des Netzadapters
Überprüfen Sie, ob die Netzspannung, die auf dem
Typenschild des Adapters angegeben ist, Ihrer örtlichen
Netzspannung entspricht.
Wenn der Netzadapter einen Spannungswähler besitzt,
stellen Sie diesen auf die örtliche Spannung ein.
Verbinden Sie den Netzadapter
mit dem DC 6 V
->+
Gleich-
strom-Anschluß des Geräts und
mit der Netzsteckdose.
Die Stromversorgung ist damit
aktiviert.
Hinweis:
Wenn der DC 6 V Gleichstromanschluß benutzt
wird, schaltet der Batteriebetrieb automatisch ab.
Hinweis:
Das Gerät bleibt, auch wenn es ausgeschaltet ist, mit dem
Wechselspannungsnetz verbunden. Nur durch Ziehen des
Netzadapters wird das Gerät vom Netz getrennt.
DC 6 V
->+
OB 350 page 7
7
STROMVERSORGUNG
D