Operation Manual

DEUTSC H
28
BILD- / TONEINSTELLUNGEN
---------------------------------------------------------
Bildeinstellungen
1 Menü mit »MENU« aufrufen.
2 Menüpunkt »Einstellungen« mit »
V
«,
»
Λ
«, »
<
« oder »
>
« wählen und mit »OK«
bestätigen.
3 Die Option »Bild« mit »
>
« oder »
<
« wählen
und mit »
V
« bestätigen.
– Das Menü »Bild« ist aktiv.
Bildformat 16:9
Bildmodus Natürlich
Hintergrundbeleuchtung Eco
Erweitert
Bild-Standardeinstellungen wählen
Bild
Dienstag
xx xxx xxxx
Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz
Einstellungen > Bild
Wählen BeendenZurück
BACK EXIT
4 Benötigte Zeile »Bildmodus« oder »Hin-
tergrundbeleuchtung« mit »
V
« oder »
Λ
«
wählen und mit »OK« bestätigen.
Gewünschte Option mit »
<
« oder »
>
« ein-
stellen.
Mit »BACK
<
« zurückschalten zum Menü.
Hinweis:
7
Im Menü »Bildeinstellungen« finden Sie
weitere, zusätzliche Einstellungen.
5 Zeile »Erweitert« mit »
V
« oder »
Λ
« wählen
und mit »OK« bestätigen.
6 Benötigte Zeile/Funktion »
V
« oder »
Λ
«
wählen und mit »OK« bestätigen.
Gewünschten Wert/Option mit »
<
« oder
»
>
« ein stellen und mit »OK« bestätigen.
Mit »BACK
<
« zurückschalten zum Menü.
7 Einstellung mit »EXIT« beenden.
Erweiterte Bildeinstellungen
Die „erweiterten Bildeinstellungen“ sind im Prin-
zip digitale Bildverbesserungen, die aber bei
hervorragendem Bildmaterial und Übertragung
dosiert eingesetzt werden sollten. Sie können
zwar bei schlechtem Material die Ansicht ver-
bessern, aber bei hervorragender Übertragung
und Bildmaterial diese beeinträchtigen.
7
»Hintergrundbeleuchtung«
Manuelle Einstellung der Hintergrundbe-
leuchtung (ist nur aktiv, wenn die dynami-
sche Hintergrundbeleuchtung auf „AUS“
geschaltet ist). Diese Einstellung wirkt sich
auch direkt auf den Stromverbrauch aus.
7
»Dynamische Beleuchtung«
Hier stellt das Gerät die Hintergrundbe-
leuchtung optimal auf die Bildinhalte ein, in-
dem er abhängig von der durchschnittlichen
Bildhelligkeit die Hintergrundbeleuchtung
regelt. Sind bei einem Bild überwiegend
dunkle Stellen vorhanden, verbessert sich
der dargestellte Schwarzwert dadurch,
indem die Hintergrundbeleuchtung herun-
tergeregelt wird (dunkle Stellen werden
hier besser wieder gegeben) und bei über-
wiegendem hellen Bildmaterial die Hin-
tergrundbeleuchtung maximiert, um diese
hellen Stellen leuchtender darzustellen.
7
»Brillante Farben«
Erhöht den Farbkontrast und die Kont-
rasteinstellung. Meist ist diese Einstellung
für den normalen Bildbetrieb zu stark und
sollte dosiert (niedrig oder aus) eingesetzt
werden, da sonst Nuancen im Bild unter-
drückt werden.
7
»Gamma«
Diese Einstellung legt fest, welcher Hellig-
keitswert bei welchem digitalen Übertra-
gungswert dargestellt werden soll. Dabei
werden die meisten Aufnahmen mit einem
Gamma-Wert von 2,2 übertragen (alle
Windows-PCs und neuere PCs mit einem
MAC-Betriebssystem arbeiten damit, ältere
MAC-Systeme und Übertragungen ohne
Farbprofil arbeiten meist mit einem Gamma-
Wert von 1.8).