Operation Manual

DEUTSC H
34
FERNSEH-BETRIEB – WEITERE FUNKTIONEN
--------------
Die folgenden Einstellungen finden Sie im Menü
»Tools«.
Abschaltzeit eingeben
Im Menü »Abschalttimer« kann für das Fernseh-
gerät eine Ausschaltzeit eingegeben werden.
Das Fernsehgerät schaltet nach Ablauf der ein-
gestellten Zeit in Bereitschaft (Stand-by).
1 Menü mit »TOOLS« aufrufen.
2 Zeile »Abschalttimer« mit »
V
« oder »
Λ
«
wählen.
3 Gewünschte Ausschaltzeit mit »
<
« oder »
>
«
eingeben.
Hinweis:
7
Funktion abschalten, dazu die Ausschaltzeit
mit »
<
« oder »
>
« auf »Aus« stellen.
4 Menü mit »EXIT« abschalten.
Zoomfunktion
Mit dieser Funktion können Sie das Bild nach
Wunsch vergrößern.
1 Menü mit »TOOLS« aufrufen.
2 Zeile »Zoom« mit »
V
« oder »
Λ
« wählen
und mit »OK« be stätigen.
3 Den Zoomfaktor mit »
<
« oder »
>
« wählen
und mit »OK« be stätigen.
4 Zum Verschieben des Bildes »
« (rot) drü-
cken und das Bild mit »
V
«, »
Λ
«, »
<
« oder
»
>
« verschieben.
5 Zurückschalten zum Menü »Zoom« mit
»BACK
<
«.
6 Menü mit »EXIT« abschalten.
Bildformat umschalten
Das Fernsehgerät schaltet automatisch auf das
Format 16:9 um, wenn dieses Format an den
Euro-AV-Buchsen erkannt wird.
1 Menü mit »TOOLS« aufrufen.
2 Zeile »Bildformat« mit »
V
« oder »
Λ
«
wählen.
3 Bildformat mit »
<
« oder »
>
« wählen und mit
»OK« be stätigen
4 Menü mit »EXIT« abschalten.
Hinweis:
7
Sie können zwischen folgenden Bildfor-
maten wählen:
Format »Auto«
Bei 16:9-Sendungen wird automatisch auf das
Bildformat »16:9« umgeschaltet.
Bei 4:3-Sendungen wird automatisch auf das
Bildformat »4:3«umgeschaltet.
Formate »16:9« und »14:9«
Bei 4:3-Sendungen – und gewählter Funktion
»Format 16:9« oder »Format 14:9« – erscheint
das Bild horizontal verbreitert.
Die Bildgeometrie wird in horizontaler Richtung
linear gedehnt.
Bei tatsächlichen 16:9 Signalquellen (von einer
SET-TOP-Box an der Euro-AV-Buchse) ist das Bild
voll ausgefüllt und die Bildgeometrie korrekt.
Format »4:3«
Das Bild wird im Format 4:3 gezeigt.
Format »Letterbox«
Das Letterbox-Format eignet sich besonders für
Sendungen im Format 16:9.
Die bisher üblichen schwarzen Streifen oben
und unten im Bild werden überschrieben,
4:3-Bilder werden bildschirmfüllend angezeigt.
Die gesendeten Bilder werden vergrößert, dabei
geht oben und unten etwas Bildinhalt verloren.
Die Bildgeometrie bleibt erhalten.