Operation Manual

DEUTSC H
56
BETRIEB MIT MULTI MEDIA SERVER
---------------------------------------------
Wiedergabe von Video-/
Musik-/ und Bilddaten vom
Heimnetz
Sie können die Video-/ Musik-/ und Bilddateien,
die auf dem Digitalen Medien Server gespei-
chert sind im DLNA Menü Ihres Fernsehgerätes
auswählen und wiedergeben.
Hinweise:
7
Sie können auf Videos, Musik oder Fotos
von z.B. einem PC, Smartphone oder NAS
(Network Attached Storage) zugreifen, die
kompatibel zum DLNA-Standard sind und
als Digital Media Server (DMS) dienen.
7
Wenn der Digitale Medienserver und das
Fernsehgerät gleichzeitig mit dem Heim-
netzwerk drahtlos verbunden sind, kann es
bei der Videowiedergabe zu Bildstörungen
kommen.
7
Ihr Fernsehgerät kann auch auf einen PC
zugreifen, der über Software als Digital
Media Server eingerichtet wurde. Ein prob-
lemloser Zugriff bei nicht DMS-zertifizierter
Software kann nicht garantiert werden.
7
Wenn Sie einen PC mit einem Windows
Betriebssystem verwenden, können Sie den
Windows Media Player so konfigurieren,
dass er als Digital Media Server verwendet
werden kann (ab Version 11).
Die notwendigen Einstellungen sind abhän-
gig von der jeweiligen Softwareversion.
Digitalen Medien Server anwählen
1 Menü mit »MENU« aufrufen.
2 Menüpunkt »Medienplayer« mit »
>
« oder
»
<
« wählen und mit »OK« aktivieren.
Das Menü »Medienplayer« wird einge-
blendet.
Die vorhandenen Digitale Media Server
werden angezeigt.
Hinweis:
7
Wenn kein Digitaler Media Server an-
gezeigt wird, überprüfen Sie bitte den
Anschluß und die Anmeldung an das Heim-
netzwerk.
3 Den gewünschten Digitalen Media Server
mit »
V
« oder »
Λ
« wählen und mit »OK«
bestätigen.
Der Inhalt wird angezeigt.
Medienplayer > PC1
Musik
Foto
Video
Dienstag
xx xxx xxxx
Zurück
BACK
Alle(s) Spielfilm Musik Foto
TOOLS
Mediaoptionen
Filter Type
Navigieren
Bestätigen
Hinweise:
7
Die Struktur der Dateien und der Ordner
des Digitalen Media Servers im Menü ist
abhängig vom Media Server, den Sie ver-
wenden.
7
Werden vom Digitalen Media Server Filme
mit Untertiteln angeboten, so können diese
Untertitel nicht angezeigt werden.
7
Nur Video-Dateiformate mit einem DLNA
Zertifikat (»MPEG_PS_NTSC«, »MPEG_
PS_PAL«, »MPEG_TS_SD_EU« und
»MPEG_TS_EU_ ISO«) werden unterstützt.
7
Bei der Wiedergabe von Videos mit hoher
Bitrate können Bildstörungen auftreten.