Operation Manual

DEUTSCH
12
AUF EINEN BLICK
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Fernbedienung – Hauptfunktionen
Ein- und Ausschalten
(Stand-by).
Menü für AV-Programmplätze
und USB-Eingang aufrufen.
Anschließend mit »
V
«, »
<
«,
»
>
« oder »
Λ
« wählen und
mit »
OK« bestätigen.
Ton ein und ausschalten.
Menü »PRnP-Archiv«
aufrufen.
Zapp-Funktion;
in den Menüs eine Menü-
ebene zurückschalten.
Hauptmenü aufrufen.
TOOLS Menü aufrufen;
Funktionsmenü des DLNA-
Medienservers ein-/ausblen-
den.
Umschalten zwischen
Videotext- und TV-Betrieb.
Elektronischen Programm-
führer aufrufen.
Einschalten aus Stand-by;
Programme wählen –
schrittweise.
Lautstärke ändern.
Navigieren in den Menüs
Bewegen den Cursor in den
Menüs nach oben und unten.
Bewegen den Cursor in den
Menüs nach links und rechts.
Aktiviert verschiedene Funktionen
und speichert Funktionen/Einstel-
lungen.
Informationen einblenden.
Quick Apps Menü aufrufen
und wieder abschalten.
Programmliste aufrufen.
3D Menü aufrufen.
Einschalten aus Stand-by;
Programme wählen – direkt.
Programmtabelle und Favo-
ritenlisten (1 bis 4) aufrufen.
Aufnahme, Wiedergabe,
Pause und Beenden einer
Sendung (nur digitale Fern-
seh-Programme) auf/von
einem externen Datenträger.
Die GRUNDIG Voice Remote“
Alternativ zu der beigepackten Fernbedienung
können Sie Ihr Fernsehgerät auch mit der neuen
GRUNDIG „Voice Remote“ bedienen.
Die Bedienung Ihres Fernsehgerätes erfolgt über
einfache Sprachbefehle oder einer Bewegungs-
steuerung.
Weitere Informationen über die GRUNDIG „Voice
Remote“ erhalten Sie von Ihrem Fachhändler.