Quick Start Guide
DEUTSCH
8
7
LAN: Netzwerkanschluss.
7
AV / S-VHS / COMPONENT:
SCART-Buchse, Ton-Bild-Eingang und
-Ausgang.
S-VHS-Buchse, Ton-Bild-Eingang für
S-Video-Camerarecorder über SCART –
S-VHS Adapter.
Component-Buchse, Ton-Bild-Eingang
(YUV-Signal) über SCART – YPbPr Adap-
ter.
7
SERVICE: Buchse nur für Service.
7
Optic Out: optischer Tonausgang.
7
USB(HDD): für Datenträger oder Tas-
tatur.
7
HDMI3 (ARC): Eingang für digitale
Ton- und Bilddaten mit Ton-Rückkanal.
AV-Receiver hier anschließen.
7
HDMI2: Eingang für digitale Ton- und
Bilddaten.
7
SATELLITE: für Satellitenantenne. Geeig-
net für GSCR-Einkabelsystem.
7
ANT IN: für Antennenkabel (terrestrische
Antenne oder Kabelanschluss).
7
U : Kopfhöreranschluss oder Line-Aus-
gang über Adapter.
7
USB1: für Datenträger oder Tastatur.
7
HDMI1: Eingang für digitale Ton- und
Bilddaten
7
CI: für CA-Module zum Empfang ver-
schlüsselter Programme.
Bedienelemente
7
V/P: Multifunktionsschalter
+V/P-
Multifunktionsschalter
Fernsehgerät einschalten
1. 8/I Schaltet das Fernsehgerät ein und
wieder in Bereitschaft (Stand-by).
Fernsehgerät in Bereitschaft
schalten
1. Multifunktionsschalter drücken.
2. Wippen, bis „In Stand-by schalten“
markiert ist.
3. Drücken.
Lautstärke ändern oder Pro-
gramm wechseln
1. Multifunktionsschalter drücken.
2. Wippen, um gewünschte Funktion
auszuwählen.
3. Drücken.
4. Wippen führt jetzt die ausgewählte
Funktion aus.