Quick Start Guide
DEUTSCH
8
Anschlüsse
AV/ S-VHS
SERVICE
Optic Out LAN
USB3
HDMI3
HDMI4
(ARC)
SATELLITE
13/18V max.500mA
ANT-IN
5 V max.50mA
(MAIN) (SUB)
ANT-IN
5V max.50mA
Optic Out
SATELLITE
13/18V max.500mA
USB3 HDMI4
(ARC)
(MAIN) (SUB)
HDMI3LAN
CI
AV / S-VHS
SERVICE
7
SCART / S-VHS / COMPONENT:
SCART-Buchse, Ton-Bild-Eingang und
-Ausgang.
S-VHS-Buchse, Ton-Bild-Eingang für
S-Video-Camerarecorder über SCART –
S-VHS Adapter.
Component-Buchse, Ton-Bild-Eingang
(YUV-Signal) über SCART – YPbPr
Adapter.
7
SERVICE: Buchse nur für Service.
7
Optic Out: optischer Tonausgang.
7
LAN: Netzwerkanschluss.
7
USB 3: für Datenträger oder Tastatur.
7
HDMI3: Eingang für digitale Ton- und
Bilddaten.
7
HDMI4 (ARC): Eingang für digitale
Ton- und Bilddaten mit Ton-Rückkanal.
AV-Receiver hier anschließen.
7
SATELLITE
MAIN: für Satellitenantenne. Geeignet
für GSCR-Einkabelsystem.
SUB: für das zweite Satellitensignal
(DVB-S).
7
ANT IN: für Antennenkabel (terrestrische
Antenne oder Kabelanschluss).
7
U : Kopfhöreranschluss oder Line-
Ausgang über Adapter.
7
C I 1, CI2: für CA-Module zum Empfang
verschlüsselter Programme.
7
USB 1: hier Datenträger zum
Aufzeichnen von Sendungen
anschließen, z. B. externe Festplatte.
7
USB 2: hier Datenträger zum
Aufzeichnen von Sendungen
anschließen, z. B. externe Festplatte.
7
HDMI 1 (MHL): Eingang für digitale
Ton- und Bilddaten, Mobilgeräte
mit Mobile High-Definition Link hier
anschließen.
7
HDMI2: Eingang für digitale Ton- und
Bilddaten.