ELECTRONIC CLOCK RADIO WITH CD CCD 5690 SPCD DE
GRUNDIG Kundenberatungszentrum Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr Deutschland:0911 / 59 059 730 Österreich:0820 / 220 33 22 * * gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.) Haben Sie Fragen? Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung.
_______________________________________________________ ON/OFF SLEEP SNOOZE ALARM 1 ALARM 2 A ― ― ― C FM CD eII /TIME 7 q PRESET – w PRESET + PROG/ MEMO MODE STEREO/ MONO 3
_______________________________________________________ DEUTSCH 4 05 -19
AUFSTELLEN UND SICHERHEIT______________ 7 Dieses Gerät ist für die Wieder- gabe von Tonsignalen bestimmt. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen. 7 Das CD-Teil enthält selbstschmie- 7 rende Lager, die nicht geölt oder geschmiert werden dürfen. Sie dürfen das Gerät auf keinen 7 Schützen Sie das Gerät und die Fall öffnen. Bei Schäden, die durch unsachgemäße Eingriffe entstehen, geht der Anspruch auf Gewährleistung verloren.
AUFSTELLEN UND SICHERHEIT______________ Treten Fehlfunktionen auf, etwa 7 wegen einer elektrostatischen Aufladung oder kurzzeitiger Netzüberspannung, setzen Sie das Gerät zurück. Ziehen Sie hierzu den Netzstecker und schließen Sie ihn nach einigen Sekunden wieder an. Sorgen Sie dafür, dass der Netz- 7 stecker frei zugänglich ist! 7 Ständige Benutzung des Kopfhörers bei hoher Lautstärke kann zu Schäden am Gehör führen.
AUF EINEN BLICK_______________________________ Die Abbildung des Gerätes finden sie auf Seite 3. Oberseite des Gerätes ON/OFF Schaltet das Gerät aus Bereitschaft (Stand-by) ein und danach wieder in Bereitschaft. eII SLEEP Zum Einstellen des Sleep-Timers; schaltet den Sleep-Timer aus. 7/TIME SNOOZE Unterbricht die Weckfunktion für 9 Minuten. ALARM 1 Aktiviert die Einstellung der Weckzeit 1. ALARM 2 Aktiviert die Einstellung der Weckzeit 2. A Disk-Fach Fach zum Einlegen einer Disk.
AUF EINEN BLICK_______________________________ q /PRESET – Im MP3-Betrieb: Wählt Ordner. Im Radio-Betrieb: Wählt den vor- herigen Programmplatz. w /PRESET + Im MP3-Betrieb: Wählt Ordner. Im Radio-Betrieb: Wählt den nächsten Programmplatz. PROG/MEMO Im CD-Betrieb: Zum Erstellen eines Musikprogrammes. Im Radio-Betrieb: Drücken, startet den automatischen Program-Suchlauf; drücken und gedrückt halten, speichert Rundfunk-Programme auf Programmplätzen.
STROMVERSORGUNG________________________ Netz-Betrieb Prüfen Sie, ob die auf dem Typen schild (an der Unterseite des Gerätes) angegebene Netzspannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. 1 Stecker des Netzkabels in die Steckdose (230V~, 50/60 Hz) stecken. Vorsicht: 7 Über das Netzkabel ist das Gerät mit dem Stromnetz verbunden. Wenn Sie das Gerät vollständig vom Stromnetz trennen wollen, müssen Sie das Netzkabel ziehen.
EINSTELLUNGEN________________________________ Uhrzeit einstellen 2 Einstellung mit »7/TIME« aktivieren. – Anzeige: Die Uhrzeit blinkt. 3 Weckzeit einstellen: » « oder » « drücken und gedrückt halten – schnell vorwärts oder schnell rückwärts; » « oder » « kurz drücken, langsam vorwärts oder langsam rückwärts. 3 Uhrzeit einstellen: » « oder » « drücken und gedrückt halten – schnell vorwärts oder schnell rückwärts; » « oder » « kurz drücken, langsam vorwärts oder langsam rückwärts.
EINSTELLUNGEN________________________________ Rundfunk-Programme Manuelle Programmsuche einstellen und speichern 1 Zum schrittweisen Fortschalten der Es können maximal 20 Programme auf Programmplätzen gespeichert werden. Automatischer ProgrammSuchlauf 1 Gerät mit »ON/OFF« aus Bereitschaft (Stand-by) einschalten. 2 Programm-Suchlauf aktivieren, dazu »PROG/MEMO« so lange drücken, bis die Anzeige »AUtO« eingeblendet wird.
ALLGEMEINE FUNKTIONEN_________________ Ein- und ausschalten 1 Gerät mit »ON/OFF« aus Bereitschaft (Stand-by) einschalten. 2 Gerät mit »ON/OFF« in Bereitschaft (Stand-by) schalten. Programmquelle wählen 1 Programmquelle Radio mit Schalter »FM CD« wählen. Lautstärke ändern 1 Gewünschte Lautstärke mit »C« einstellen. Mit Kopf- oder Ohrhörern hören 1 Stecker des Kopf- oder Ohrhörers in die Buchse »0« (3,5 mm, Stereo, linke Geräteseite) stecken. – Der Lautsprecher des Gerätes wird abgeschaltet.
CD-/MP3-BETRIEB_______________________________ Das Gerät ist geeignet für Musik-CDs, die mit dem nebenstehenden Logo versehen sind (CD-DA) bzw. für CD-R und CDRW mit Audio-Daten oder MP3-Formaten. Im MP3-Betrieb sind die Begriffe „Album“ und „File“ ausschlaggebend. „Album“ entspricht dem Ordner am PC, „File“ der Datei am PC oder einem CD-DA-Titel. Insgesamt darf eine MP3-CD nicht mehr als 999 Titel/Ordner enthalten. Das Gerät sortiert die Ordner bzw.
CD-/MP3-BETRIEB______________________________ Disk-Wiedergabe ― 1 Disk-Fach mit »― ―« öffnen. 2 Disk mit dem Aufdruck nach oben in das Disk-Fach einlegen. ―« 3 Deckel des Disk-Faches mit »― ― schließen. – Anzeige: »– – –« blinkt, die Disk wird gelesen. Anschließend erscheint kurz die Gesamtzahl der Ordner, danach die Titel. Hinweise: 7 Die Wiedergabe startet automatisch mit dem ersten Titel des ersten Ordners (MP3) bzw. mit dem ersten Titel (CD-DA). – Anzeige: »e«.
CD-/MP3-BETRIEB______________________________ Ordner und Titel wählen (nur MP3) Alle Titel eines Ordners wiederholen (Repeat Folder, 1 Während der Wiedergabe ge- nur MP3) wünschten Ordner mit » q « oder » w « wählen. – Die Wiedergabe startet automatisch mit dem ersten Titel des gewählten Ordners. 2 Im aktuellen Ordner gewünschten Titel mit » « oder » « wählen. Hinweise: 7 Die Wahl von Ordnern und Titeln kann auch in Stellung Stopp vorgenommen werden.
CD-/MP3-BETRIEB______________________________ 2 Zum Beenden der Funktion erneut »MODE« drücken. – Die Anzeige »RANDOM« erlischt. Musikprogramm Sie können bis zu 20 Titel der eingelegten Disk in einer bestimmten Reihenfolge speichern und danach wiedergeben. Ein Titel kann mehrmals gespeichert werden. Das Programmieren ist nur in Stellung Stopp möglich. Musikprogramm erstellen 1 Funktion mit »PROG/MEMO« aufrufen. – Anzeige: »P0I« und »PROG« blinken.
WECK-BETRIEB___________________________________ Alarmtimer Wecken mit Rundfunk-Programm oder CD (Alarm 1) 1 Gerät mit »ON/OFF« in Bereitschaft (Stand-by) schalten. 2 Programmquelle Radio oder CD mit Schalter »FM CD« wählen. 3 Weckbereitschaft mit »ALARM 1« aktivieren. – Anzeige: Die Weckzeit blinkt, »ALARM 1« leuchtet. – Das Gerät weckt zur eingestellten Zeit mit Rundfunk-Programm oder CD in der zuletzt gehörten Lautstärke (Weckdauer 60 Minuten).
WECK-BETRIEB__________________________________ Wecken für den aktuellen Sleep-Timer Tag unterbrechen Das Gerät verfügt über einen Sleep1 Während des Weckens »ON/ OFF« drücken. – Das Wecksignal (RundfunkProgramm, CD oder Signalton) stoppt. – Die Weckbereitschaft bleibt mit der eingestellten Zeit bis zum nächsten Tag erhalten. Weckbereitschaft deaktivieren/aktivieren 1 In Bereitschaft (Stand-by) Weckbereitschaft deaktivieren, dazu kurz »ALARM 1« oder »ALARM 2« drücken.
INFORMATIONEN______________________________ CD-Teil reinigen Wenn das Gerät CDs nicht einwandfrei lesen kann, benutzen Sie eine handelsübliche Reinigungs-CD, um die Laseroptik zu reinigen. Andere Reinigungsmethoden können die Laseroptik zerstören. Zum Reinigen der CD ein fusselfreies Tuch benutzen und immer in einer geraden Linie von der Mitte der CD nach außen wischen, keine Reinigungsmittel für herkömmliche Schallplatten und keine Lösungs- oder Scheuermittel benutzen.
Grundig Intermedia GmbH Beuthener Strasse 41 D–90471 Nürnberg www.grundig.