Operation Manual

SONDEREINSTELLUNGEN
---------------------------------------------------------------------------
9 Gateway IP eingeben.
Erste Zahlenkombination mit »
V
« oder »
Λ
«
wählen und mit »OK« aufrufen.
Die nächste Eingabestelle mit »
V
« wählen.
Zurückschalten zur vorherigen Eingabestelle
mit »
Λ
«.
Eingabe für alle Ziffern wiederholen.
Gateway IP mit »OK« bestätigen.
Hinweis:
7
Bei dem primären und sekundären DNS
(Domain Name System) handelt es sich um
die Netzwerkadresse des vom Provider zur
Verfügung gestellten Servers.
10 Primäre DNS eingeben.
Erste Zahlenkombination mit »
V
« oder »
Λ
«
wählen und mit »OK« aufrufen.
Die nächste Eingabestelle mit »
V
« wählen.
Zurückschalten zur vorherigen Eingabestelle
mit »
Λ
«.
Eingabe für alle Ziffern wiederholen.
Primäre DNS mit »OK« bestätigen.
11 Sekundäre DNS eingeben.
Erste Zahlenkombination mit »
V
« oder »
Λ
«
wählen und mit »OK« aufrufen.
Die nächste Eingabestelle mit »
V
« wählen.
Zurückschalten zur vorherigen Eingabestelle
mit »
Λ
«.
Eingabe für alle Ziffern wiederholen.
Sekundäre DNS mit »OK« bestätigen.
Hinweis:
7
Bei dem SSID (Service Set Identifier) han-
delt es sich um den Kenncode des WLAN-
Funknetzes, mit dem dieses einwandfrei
identifiziert werden kann.
12 SSID (Netzwerkkennung) eingeben:
Erstes Zeichen mit »
V
«, »
Λ
«, »
Λ
« oder »
V
«
eingeben und mit »OK« bestätigen.
Eingabe für die weiteren Zeichen wiederholen.
Ist die Netzwerkkennung vollständig eingege-
ben, mit »
V
«, »
Λ
«, »
Λ
« oder »
V
« die Schalt-
fläche » 8 « wählen und mit »OK« bestäti-
gen.
Hinweise:
7
Für die Eingabe stehen Ziffern, Klein- und
Großbuchstaben sowie Sonderzeichen zur
Verfügung.
7
Mit »
V
« oder »
Λ
« blättern Sie durch die
Menüseiten um weitere Zeichen anzuwäh-
len.
7
Bei Fehleingaben mit »
V
«, »
Λ
«, »
Λ
« oder
»
V
« die Schaltfläche »←« wählen und mit
»OK« bestätigen, das letzte Zeichen wird
gelöscht.
7
Soll die Eingabe abgebrochen werden, mit
»
V
«, »
Λ
«, »
Λ
« oder »
V
« die Schaltfläche
»ESC« wählen und mit »OK« bestätigen,
das Gerät schaltet eine Menüebene zurück.
Hinweis:
7
Die am Gerät eingestellte Verschlüsselung
muss der am Router eingestellten entspre-
chen.
13 Die Verschlüsselung mit »
V
« oder »
Λ
« wäh-
len und mit »OK« bestätigen.
Hinweis:
7
Sie können nun verschiedene Verschlüsselun-
gen wählen:
»Offen« – Auswahl zwischen »Nicht er-
laubt« und »WEP«.
»PSK« – Auswahl zwischen »Nicht erlaubt«
und »WEP«.
»WPA« – Auswahl zwischen »TKIP« und
»AES«.
»WPA2«: höchste Sicherheitsstufe – Aus-
wahl zwischen »TKIP« und »AES«.
14 Verschlüsselung eingeben.
Erstes Zeichen mit »
V
«, »
Λ
«, »
Λ
« oder »
V
«
eingeben und mit »OK« bestätigen.
Eingabe für die weiteren Zeichen wiederholen.
Ist die Verschlüsselung vollständig eingegeben,
mit »
V
«, »
Λ
«, »
Λ
« oder »
V
« die Schaltfläche
»OK« wählen und mit »OK« bestätigen.
Hinweise:
7
In der Anzeige erscheint nun »Bitte warten
Bearbeiten«. Die Verbindung zum WLAN
Router und damit zum Internet wird herge-
stellt.
7
Erfolgt keine Verbindung, erscheint in der
Anzeige »Verbindung fehlgeschlagen«.
7
Bei erfolgreicher Verbindung erscheint »Ver-
bindung hergestellt«.
41
DEUTSCH