Operation Manual

- 6 -
- 6 -
2 Aufstellen und Sicherheit
• Dieser Digital-Receiver ist für den Empfang und die Wiedergabe von Bild- und Ton-
si
gnalen bestimmt. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Beachten Sie bitte beim Aufstellen, dass die verwendete Netzsteckdose leicht zu-
gänglich ist.
Wenn der Digital-Receiver starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, z.B. beim
Transport vom Kalten ins Warme, lassen Sie ihn mindestens zwei Stunden im Betriebs-
raum stehen, bevor Sie ihn an das Stromnetz anschließen.
Setzen Sie den Digital-Receiver keinerlei Feuchtigkeit aus. Der Digital-Receiver ist für
den Betrieb in trockenen Räumen bestimmt. Sollten Sie ihn dennoch im Freien betrei-
ben, schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit (Regen, Wasserspritzer).
Stellen Sie die Be- und Entlüftung des Digital-Receivers sicher.
Betreiben Sie das
Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Heizelementen oder in der
prallen Sonne.
Betreiben Sie das
Gerät auf einer ebenen und harten Unterlage.
Halten Sie bei
Betrieb in einem Schrankfach allseitige Mindestabstände (ca. 10 cm) ein!
Gewitter stellen eine Gefahr für jedes elektrische Gerät dar. Auch bei ausgeschal-
tetem Gerät kann es durch einen Blitzeinschlag in das Stromnetz und/oder in die
Antennenanlage beschädigt werden. Trennen Sie deshalb bei einem Gewitter das
Gerät vom Netz und von der Antennenanlage.
Öffnen Sie das Gerät auf keinen Fall. Schäden durch unsachgemäße Eingriffe oder
Handhabung sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Umwelthinweis
Wenn Sie den Digital-Receiver längere Zeit (z.B. über Nacht) nicht nutzen, so emp-
fehlen wir, diesen mit
auf Stand-by zu schalten. Die Leistungsaufnahme sinkt auf
ca. 0,5 Watt.