ǵ RADIO CASSETTE RECORDER WITH CD Freaxx 10 RRCD 4303
________________________________________________________________ DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS ITALIANO PORTUGUÊS ESPAÑOL NEDERLANDS DANSK SVENSKA SUOMI 2 3 4 6 7 8 Sicherheit und Pflege Auf einen Blick Stromversorgung Lautstärke/Klang Radio-Betrieb 9 12 14 15 135 CD-Betrieb Cassetten-Betrieb Informationen Fehlersuche Service 16 17 19 21 22 Care and safety Overview Power supply Volume/tone Radio mode 23 26 28 29 135 CD mode Tape mode Information Troubleshooting Service 30 31 33 34 35 Sécurit
DEUTSCH SICHERHEIT UND PFLEGE ___________________ Damit Ihr Gerät Ihnen lange Zeit Freude und Unterhaltung bereitet, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: Dieses Gerät ist für die Wiedergabe und die Aufnahme von Tonsignalen bestimmt. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen. Schützen Sie das Gerät, die CDs und die Cassetten vor Regen, Feuchtigkeit (Tropf- und Spritzwasser), Sand sowie vor Hitze, wie z.B. durch Heizgeräte oder im Innenraum in der Sonne geparkter Autos.
AUF EINEN BLICK _______________________________ Bedienelemente ANTE NNA ǵ F reaxx 10 STEREO B.S U. ULT RA BA SS L VO S Y S TE M MHz kHZ kHZ 1600 280 1400 ʀ 108 260 106 1200 240 104 1000 220 190 100 800 700 600 160 150 540 LW MW 96 92 88 FM PHONES MODE PLAY/ PAUSE STOP CLOSE TAPE DIRECTION ǵ Allgemein FUNCTION DIO RA TAPE / OFF FUNCTION RADIO• TAPE/OFF•CD Funktionsschalter, schaltet die Programmquellen RADIO, TAPE und CD um, linke Geräteseite.
AUF EINEN BLICK ____________________________________ LIFT FM MONO STEREO STEREO Stereoanzeige, leuchtet bei FM-Stereo-Empfang. FM MONO STEREO Zum Umschalten auf Mono bei schlechtem Stereo-Empfang, Geräterückseite. CD-Teil 6 160 150 54 LW MW MODE CD-Fachdeckel Zum Öffnen und Schließen des CD-Faches, Geräteoberseite. PLAY/PAUSE ı II Startet die Wiedergabe einer CD, schaltet auf Wiedergabe-Pause; »ı« ist gleichzeitig CD-Leuchtanzeige. PLAY/ PAUSE STOP STOP ■ Beendet die Wiedergabe der CD.
STROMVERSORGUNG________________________ Netz-Betrieb AC Hinweis: Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild (an der Unterseite des Gerätes) angegebene Netzspannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. ~ 1 Beigepacktes Netzkabel (im Batteriefach) in die Buchse »AC Radio Recorders stecken. 2 Stecker des Netzkabels in die Steckdose stecken. ~ « des Vorsicht: Nur durch Ziehen des Netzsteckers ist das Gerät vom Stromnetz getrennt.
LAUTSTÄRKE/KLANG _________________________ Lautstärke verändern 1 B.S U. Lautstärke mit dem Regler » VOL« verändern. Ultra Bass System aktivieren ULT RA SY S TE M L VO Bei dieser Funktion werden die Bässe angehoben. 1 Ultra Bass System mit »U.B.S« ein- oder ausschalten. Mit Kopfhörern hören 1 Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse »PHONES« (linke Geräteseite) anschließen (ø 3,5 mm). – Die Lautsprecher des Gerätes werden automatisch abgeschaltet.
RADIO-BETRIEB ____________________________________ Antennen 1 Bei FM-Empfang (UKW) die Teleskopantenne herausziehen und durch Neigen und Drehen ausrichten. Hinweis: Bei zu starkem FM-Signal empfiehlt es sich, die Teleskopantenne einzuschieben. Bei schwachem Empfang: Treten bei FM-Stereo-Empfang aufgrund einer nicht ausreichenden Signalstärke Störungen auf, können diese eventuell unterdrückt werden, indem der Schalter » FM MONO STEREO« (Geräterückseite) auf Mono-Empfang geschaltet wird.
CD-BETRIEB _______________________________________ Allgemeine Hinweise für Geräte mit Laser CLASS 1 LASER PRODUCT Ein Schild nach nebenstehender Abbildung finden Sie an der Unterseite Ihres Gerätes. CLASS 1 LASER PRODUCT bedeutet, dass der Laser wegen seines technischen Aufbaus eigensicher ist, so dass der maximal erlaubte Ausstrahlwert unter keinen Umständen überschritten werden kann.
CD-BETRIEB____________________________________________ Anderen Titel wählen 1 2 1 Während der Wiedergabe » W« oder » Q« so oft drücken, bis die Nummer des gewünschten Titels in der Anzeige erscheint. – Die Wiedergabe des gewählten Titels startet automatisch. Passage eines Titels suchen 1 Während der Wiedergabe » W« oder » Q« drücken und gedrückt halten, bis die gewünschte Passage gefunden ist. – Werden » W« oder » Q« losgelassen, beginnt die Wiedergabe.
CD-BETRIEB____________________________________________ 150 54 LW MW 2 In Stellung Stopp »MODE« drücken. – Anzeige: »0 1 «, »PROG « blinkt. 3 Gewünschten Titel mit » W« oder » Q« anwählen. – In der Anzeige blinkt der gewählte Titel, »PROG « leuchtet. 4 Zum Speichern des Titels »MODE« drücken. – Anzeige: »0 2 « (nächster zu speichernder Titel), »PROG MODE • • PLAY/ PAUSE STOP CLOSE 5 • « blinkt. Weitere Titel speichern, dazu die Schritte 3 und 4 wiederholen.
CASSETTEN-BETRIEB ____________________________ Vorbereiten 1 FUNCTION DIO RA TAPE / OFF CD Radio Recorder einschalten, dazu TAPE/OFF•CD« auf » TAPE« stellen. Funktionsschalter »RADIO• 2 Cassetten-Fach mit » ■/ə « öffnen. 3 Cassette mit der offenen Seite nach oben und der vollen Spule rechts (siehe »TAPE DIRECTION«) in das Cassetten-Fach einlegen. 4 Cassetten-Fach schließen, dazu vorsichtig auf die Vorderseite des Cassetten-Faches » CLOSE« drücken.
CASSETTEN-BETRIEB _________________________________ Vom Radio-Teil aufnehmen FUNCTION DIO RA TAPE / OFF 1 Cassette ohne Löschsicherung in das Cassetten-Fach legen und gewünschte Bandstelle mit » 3« oder » 4« suchen. 2 Funktionsschalter »RADIO•TAPE/OFF•CD« auf » RADIO« stellen und gewünschtes Rundfunkprogramm einstellen. 3 Aufnahme mit » ●« starten. – Die Taste » ľ « rastet automatisch ein. – Das Gerät schaltet am Ende der Cassette automatisch auf Stopp. 4 In Aufnahme-Pause mit »II« schalten.
INFORMATIONEN _______________________________ Cassetten-Laufwerk reinigen 3 3 14 2 2 1 5 1 Um eine gute Aufnahme- und Wiedergabequalität zu gewährleisten, reinigen Sie die angegebenen Teile (1, 2, 3) nach jeweils 50 Betriebsstunden oder sonst monatlich. Das Cassetten-Fach öffnen, ein Wattestäbchen mit Alkohol oder einer speziellen Kopfreinigungsflüssigkeit anfeuchten und die Gummiandruckrolle (3), die Tonachse (2), sowie die Magnetköpfe (1) reinigen. Cassetten-Fach schließen.
FEHLERSUCHE ___________________________________ Wenn ein Fehler auftritt, beachten Sie zuerst diese Hinweise, bevor Sie das Gerät reparieren lassen. Wenn Sie ein Problem trotz dieser Hinweise nicht lösen können, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Ihre Service-Stelle. Versuchen Sie unter keinen Umständen, den Radio Recorder selbst zu reparieren, da die Garantie dadurch ihre Gültigkeit verliert.
GRUNDIG Service ______________________________ GRUNDIG Deutschland Ihre regionale Kundendienst-Stelle in Deutschland erreichen Sie unter: Telefon 0180/5 23 18 52* • Telefax 0180/5 23 18 46* *gebührenpflichtig GRUNDIG BELUX N.V. Deltapark, Weihoek 3, Unit 3G B-1930 Zaventem +32/2-7 16 04 00 GRUNDIG SCHWEIZ AG Steinacker Straße 28 CH-8302 Kloten +41/1-8 15 81 11 GRUNDIG OY Luoteisrinne 5 SF-02271 Espoo +3 58/9-8 04 39 00 GRUNDIG UK LTD.
Grundig AG • Beuthener Str. 41 • D-90471 Nürnberg • http://www.grundig.