User's Manual

3
DEUTSCH
AUFSTELLEN UND SICHERHEIT
---------------------------------------------------------
Beachten Sie beim Aufstellen des Blu-ray Players
bitte die folgenden Hinweise:
7
Der Blu-ray Player ist für die Wiedergabe von
Bild- und Tonsignalen von Blu-ray Discs, DVDs
und externen USB-Datenträgern bestimmt.
Jede andere Verwendung ist ausdrücklich aus-
geschlosen.
7
Soll das Gerät in Wandregalen oder Schrän-
ken aufgestellt werden, auf ausreichende
Belüftung achten. 10 cm Freiraum seitlich,
oberhalb und hinter dem Blu-ray Players nicht
unterschreiten.
7
Blu-ray Player nicht mit Zeitungen, Deckchen
oder ähnlichen abdecken.
7
Beim Aufstellen des Blu-ray Players beach-
ten, dass Oberflächen von Möbeln mit den
verschiedensten Lacken und Kunststoen
beschichtet sind. Diese enthalten meistens
chemische Zusätze die u. a. das Material
der Gerätefüße angreifen nnen. Dadurch
können Rücksnde auf der Möbeloberfläche
entstehen, die sich nur schwer oder nicht mehr
entfernen lassen.
7
Wenn der Blu-ray Player starken Temperatur-
schwankungen ausgesetzt ist, zum Beispiel
beim Transport vom Kalten ins Warme, den
Blu-ray Player an das Stromnetz anschließen
und ihn mindestens zwei Stunden ohne einge-
legte Disc stehen lassen.
7
Der Blu-ray Player ist für den Betrieb in trocke-
nen Räumen bestimmt. Sollte er dennoch im
Freien betrieben werden, das Gerät vor Feuch-
tigkeit (Tropf- und Spritzwasser) schützen.
7
Gerät nur in gemäßigtem Klima betreiben.
7
Blu-ray Player nicht in unmittelbare Nähe der
Heizung oder in die pralle Sonne stellen, da-
durch wird die Kühlung beeinträchtigt
7
Keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße (Va-
sen oder ähnliches) auf den Blu-ray Player
stellen. Das Gefäß kann umkippen und die
Flüssigkeit kann die elektrische Sicherheit be-
einträchtigen.
7
Keine Fremdkörber in die Disc-Schublade ste-
cken.
7
Keine oenen Brandquellen, wie z.B. Kerzen
auf das Gerät stellen.
7
Der Blu-ray Player darf auf keinen Fall geö-
net werden. Bei Schäden, die durch unsachge-
mäße Eingrie entstehen, geht der Anspruch
auf Gewährleistung verloren.
7
Gewitter stellen eine Gefahr für jedes elektri-
sche Gerät dar. Auch wenn der Blu-ray Player
ausgeschaltet ist, kann er durch einen Blitz-
schlag in das Stromnetz beschädigt werden.
Bei einem Gewitter immer den Netzstecker
ziehen.
7
Die Disc-Schublade des Blu-ray Players immer
geschlossen halten, damit sich kein Staub auf
der Laseroptik ansammelt.
7
Keine Reinigungsmittel verwenden, diese n-
nen das Gehäuse beschädigen. Den Blu-ray
Player mit einem sauberen, trockenen Tuch
reinigen.
Hinweise:
7
Schließen Sie keine Geräte an, wenn der
Blu-ray Player eingeschaltet ist. Schalten Sie
vo dem Anschließen auch die anderen Ge-
räte aus.
7
Stecken Sie den Netzstecker des Blu-ray
Players erst dann in die Steckdose, wenn Sie
die externen Geräte angeschlossen haben.
Sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker frei
zugänglich ist!