CLOCK RADIO Sonoclock 590 Sonoclock 590 Q DE
GRUNDIG Kundenberatungszentrum Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr Deutschland: 0180 / 523 18 80 * Österreich: 0820 / 220 33 22 ** Haben Sie Fragen? Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung. * gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max. 0,42 €/Min.) ** gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.
___________________________________________________________ ALARM TIME SLEEP SNOOZE UP AL 1 1+2 2 - TUNING + FM MW 3 U + VOLUME - DOWN RADIO ON
___________________________________________________________ DEUTSCH 4 05 -13
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN_________________ Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von Tonsignalen bestimmt. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen. 7 7 Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit (Tropf- und Spritzwasser). Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße (Vasen oder ähnliches) auf das Gerät. Gefäße könnten umkippen und mit der auslaufenden Flüssigkeit die elektrische Sicherheit beeinträchtigen. Stellen Sie keine offenen Brandquellen, z.B. Kerzen, auf das Gerät.
AUF EINEN BLICK________________________________ Die Abbildung des Gerätes finden sie auf Seite 3. UP Zum schnellen Einstellen der Uhr- und der Weckzeit vorwärts. Bedienelemente an der Oberseite DOWN SLEEP ktiviert den SleepA Timer; Blendet die Ausschaltzeit ein. TIME Drücken und gedrückt halten: aktiviert die UhrzeitEinstellung. ALARM Drücken und gedrückt halten: aktiviert die WeckzeitEinstellung; kurz drücken: blendet die Weckzeit ein.
AUF EINEN BLICK________________________________ Bedienelemente an der rechten Seite + VOLUME - Drehregler, zum Einstellen der Lautstärke. AL 1 1+2 2 S chiebeschalter, schaltet zwischen den Weckzeiten 1 oder 2 um; aktiviert die Weckzeiten 1 oder 2 oder 1+2. U Kopfhörerbuchse zum Anschließen eines Stereo-Kopfhörers mit Klinkenstecker (ø 3,5 mm). Der Lautsprecher des Gerätes wird automatisch abgeschaltet. Bedienelemente an der Rückseite Ü Netzkabel.
STROMVERSORGUNG__________________________ Netz-Betrieb Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild (an der Unterseite des Gerätes) angegebene Netzspannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. 1 Stecker des Netzkabels in die Steckdose stecken. (230V~, 50 Hz – Sonoclock 590; 230V~, 50/60 Hz – Sonoclock 590 Q).
EINSTELLUNGEN_________________________________ Uhrzeit einstellen Weckzeit einstellen Wird das Gerät erstmals in Betrieb genommen, blinkt in der Anzeige die Uhrzeit als Zeichen dafür, dass sie eingestellt werden muss. Das gleiche gilt nach einem Stromausfall oder wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt war und keine Stützbatterie eingesetzt ist. Die Uhrzeit wird bei der Sonoclock 590 durch die Netzfrequenz synchronisiert, bei der Sonoclock 590Q durch einen integrierten Quarz gesteuert.
BETRIEB___________________________________________ Ein- ausschalten 1 Gerät mit »RADIO ON« aus Bereitschaft (Stand-by) einschalten. 2 Gerät mit » « in Bereitschaft (Stand-by) schalten. Radio-Betrieb Für den bestmöglichen FM (UKW)Empfang genügt es, die Wurfantenne entsprechend auszurichten. Rundfunk-Programme einstellen 1 Gewünschten Wellenbereich mit »FM MW« einstellen. 2 Gewünschtes Rundfunk-Programm mit dem Drehregler »- TUNING +« einstellen.
BETRIEB___________________________________________ Wecken mit RundfunkProgramm 1 Gerät mit »RADIO ON« einschalten. 2 Gewünschten Wellenbereich mit »FM MW« einstellen. 3 Gewünschtes Rundfunk-Programm mit dem Drehregler »- TUNING +« einstellen. 4 Gewünschte Wecklautstärke mit dem Drehregler »+ VOLUME -« einstellen. 5 Das Wecksignal Rundfunk-Programm (» « ) mit » « einstellen. – Das Gerät weckt zur eingestellten Zeit mit Rundfunk-Programm (Weckdauer 59 Minuten).
BETRIEB___________________________________________ Sleep-Timer Betrieb Das Gerät verfügt über einen SleepTimer, der es während des RadioBetriebes zu einer voreingestellten Zeit ausschaltet. Die Ausschaltzeit lässt sich zwischen 0 Minuten (aus) und 59 Minuten einstellen. Sleep-Timer aktivieren 1 Gerät mit »SLEEP« einschalten. – Anzeige: Die Ausschaltzeit »0:59« (59 Minuten). – Zu hören ist das eingestellte Rundfunk-Programm.
INFORMATIONEN_______________________________ Umwelthinweis Technische Daten Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und Teilen hergestellt, die für das Recycling tauglich sind und wiederverwendet werden können. Dieses Gerät ist funkentstört entsprechend den geltenden EU-Richtlinien. Dieses Produkt erfüllt die europäischen Richtlinien 2004/108/EC, 2006/95/EC, 2009/125/EC und 2011/65/EU.
Grundig Intermedia GmbH Beuthener Strasse 41 D–90471 Nürnberg www.grundig.