User manual
8
DEUTSCH
Stützbatterie einsetzen
Im Netz-Betrieb sorgt die Stützbatte-
rie dafür, dass im Falle eines Strom-
ausfalls, oder wenn Sie kurz den
Netzstecker ziehen, die gespeicher-
ten Einstellungen erhalten bleiben.
1 Batteriefach an der Geräteuntersei-
te öffnen, dazu auf die markierte
Fläche drücken, den Deckel zurück-
schieben und abnehmen.
2 Beim Einlegen der Batterie
(Typ 9 V, 6LF 22) die durch die
Kontakte vorgegebene Polung
beachten.
3 Den Deckel wieder einlegen und
nach vorne schieben, bis er einra-
stet.
Hinweis:
7
Entfernen Sie die Stützbatterie,
wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht betreiben. Für Schäden,
die durch ausgelaufene Batte-
rien entstehen, kann nicht gehaf-
tet werden.
Umwelthinweis:
7
Die Batterie – auch schwerme-
tallfreie – darf nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Verbrauchte
Batterien müssen in die Altbat-
teriesammelgefäße bei Handel
und öffentlich-rechtlichen Entsor-
gungsträgern gegeben werden.
STROMVERSORGUNG _________________________
Netz-Betrieb
Prüfen Sie, ob die auf dem Typen-
schild (an der Unterseite des Gerätes)
angegebene Netzspannung mit der
örtlichen Netzspannung überein-
stimmt. Ist dies nicht der Fall, wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler.
1 Stecker des Netzkabels in die
Steckdose stecken.
(230V
~
, 50 Hz – Sonoclock 590;
230V
~
, 50/60 Hz – Sonoclock
590 Q).
Achtung:
7
Nur durch Ziehen des Netzste-
ckers ist das Gerät vom Strom-
netz getrennt!
7
Sorgen Sie daher dafür, dass
der Netzstecker während des
Betriebes frei zugänglich bleibt
und nicht durch andere Gegen-
stände behindert wird.Die Steck-
dose sollte sich in unmittelbarer
Nähe des Gerätes befinden und
frei zugänglich sein.