Operation Manual

Programmieren mit dem ShowView
System, Variante 1
Sie aktivieren nur noch per Tastendruck das
ShowView System, geben den ShowView
Nummerncode – den Sie aus der Programmzeit-
schrift entnehmen – ein und bestätigen die Eingabe.
ShowView ist ein eingetragenes Warenzeichen der
Gemstar Development Corp.
Das ShowView System wurde hergestellt unter der
Lizenz der Gemstar Development Corporation.
Ń
!
Beim erstmaligen Programmieren eines jeden Fern-
seh-Programmes muß dem Recorder ”gelernt”
werden, auf welchem Programmplatz das jeweilige
Fernseh-Programm gespeichert ist.
Wie das funktioniert, steht im Bedienschritt Pkt.
des Beispiels.
r
Vorbereiten
Fernsehgerät einschalten.
Am Fernsehgerät den AV-Programmplatz für den
Videorecorder wählen.
Cassette mit ausreichender Spieldauer einschieben,
Löschsicherung beachten.
Ń
!
Uhrzeit und Datum am Recorder kontrollieren.
r
Beispiel
Programmieren mit Taste
¢
SV/V+
beginnen.
Die Daten werden am Bildschirm des Fernseh-
gerätes und in der Anzeige des Recorders gezeigt.
Ń
!
Im Beispiel ist nur die Bildschirmanzeige beschrie-
ben.
ShowView Nummer für die gewünschte Fernseh-
sendung mit den Ziffern-Tasten 1 ... 0 eingeben.
Ń
!
Mit Taste
¢
CLEAR kann – bei Fehleingaben – die
letzte Ziffer der ShowView Nummer gelöscht
werden.
Ń
!
Mit Taste
¢
SV/V+
kann die gesamte ShowView
Nummer gelöscht werden.
2
1
3
2
1
3
21
TIMER-Aufnahme
ShowView Nummer mit Taste G bestätigen.
Der Recorder wandelt die ShowView Nummer in
die tatsächlichen Aufnahmedaten um.
Ń
!
Blinkt in der Anzeige am Recorder »
A2
« und
erscheint in der Tafel die Meldung »Programm
wählen«, hat der Recorder den Programmplatz des
Fernseh-Programmes nicht gefunden.
Programmplatz mit der Taste B PROG anwählen und
mit Taste G bestätigen.
Zusätzliche Funktionen
Soll die Sendung ohne VPS/PDC-Steuerung auf-
gezeichnet werden, Taste
¢
VPS (rot) drücken.
Der Stern (
*
) in der Tafel signalisiert, Aufnahme
mit VPS/PDC-Steuerung.
Soll die Sendung täglich oder wöchentlich zur
gleichen Zeit aufgezeichnet werden, Taste
Z
ED/EW (grün)
ein- oder zweimal drücken.
Die Funktion ”täglich” ist für Aufnahmen an
Samstag oder Sonntag nicht möglich.
Soll die Aufnahme im Langspiel-Betrieb durchge-
führt werden, Taste
¢
SP/LP drücken.
Die Daten können mit den Tasten B
PROG, B DAY,
B START, B STOP geändert werden.
Programmierung mit Taste G bestätigen.
Die Daten der Sendung werden in den ersten
Speicherplatz (TIMER) übernommen, kurzzeitig
wird die Restspielzeit gezeigt.
Ń
!
Der Recorder ist in Aufnahme-Bereitschaft. Alle
Lauffunktionen des Recorders sind ab jetzt
”verriegelt”.
5
4
3
·
GRUNDIG
TEXT-PROGRAMMING
n- --------
ED
0-9 : Nummer eingeben
: ED/EW/Normal
CLEAR : Letzte Ziffer löschen
SV/V+ : Neue Eingabe
OK : Nummer bestätigen
i : Zurück
ShowView
GRUNDIG
TEXT-PROGRAMMING
n 01 ARD 11. 22:30 23:00
*
n
n
n
n
n
n
n
Timer Prog. Datum Start Stop
+/– : Timerdaten eingeben
: VPS/PDC EIN/AUS
: ED/EW/Normal
LP/CL : Long Play/Timer löschen
VPT : mit Text programmieren
OK : Timerdaten bestätigen
i : Zurück zum INFO Menü