Operation Manual
32
Tonaufnahmen
Der Recorder als
HiFi-Tonbandgerät
r
HiFi-Tonwiedergabe
Wiedergabe mit Taste T starten.
– Bei der Wiedergabe einer Langspiel-Aufzeichnung
schaltet der Recorder automatisch auf Langspiel-
betrieb um.
Tonspur wählen:
bei der Wiedergabe von Cassetten, die mit Stereo-
oder Zweiton-Sendungen bespielt wurden, kann die
gewünschte Tonspur mit Taste
¢
AUDIO gewählt
werden.
Grundstellung ist Stereo (HiFi-Schrägspur)
– Anzeige am Recorder: »
ɳ«.
Tonspur 1 – Anzeige am Recorder »
1 « und
»
LEFT
«.
Tonspur 2 – Anzeige am Recorder »2« und
»
RIGHT
«.
Mono-/Längsspur – Anzeige am Recorder: »
MONO
«;
Mixbetrieb (HiFi-Schrägspur und Mono-/Längs-
spur, zur Kontrolle von nachvertonten Cassetten)
– Anzeige am Recorder: »
MIX
«.
HiFi-Tonspur einstellen:
beim Abspielen einer »fremdbespielten« Cassette
kann es erforderlich sein, die Tonspur nachzu-
regeln.
Dazu Taste
¢
TRACKING der Fernbedienung drücken
und mit den Tasten FEder Fernbedienung die
Tonspur einstellen.
r
Betrieb mit einem Kopfhörer
Lautstärke des Kopfhörers einstellen, dazu
Taste
¢
y am Recorder drücken.
– Anzeige am Recorder: »
VOLUME
«.
Mit den Tasten
¢
– LEVEL + gewünschte Lautstärke
einstellen.
Tonspur zum Mithören für den Kopfhörer wählen,
dazu mit Taste
¢
AUDIO der Fernbedienung eine
Tonspur wählen, dann Taste
¢
y drücken und mit
Taste
¢
AUDIO der Fernbedienung gewünschte Ton-
spur wählen.
2
1
3
2
1
Der Recorder hat zwei verschiedene Aufzeich-
nungs- und Wiedergabesysteme für den Ton:
– die HiFi-(Schräg)-Spur,
für Stereo- und Zweiton-Aufzeichnungen, der
HiFi-Ton wird in absoluter Top-Qualität aufge-
zeichnet und wiedergegeben.
– Die Mono-(Längs)-Spur,
für die Tonwiedergabe auf Standard VHS-Video-
recordern und zum Nachvertonen (Dubbing).
r
Anschließen
HiFi-Anlage mit handelsüblichem Cinchkabel an die
AUDIO-Buchsen anschließen (Rückseite).
ň LR = Toneingang, L = linker Kanal,
R = rechter Kanal;
Ň LR = Tonausgang, L = linker Kanal,
R = rechter Kanal;
Kopfhörer an Buchse
m anschließen.
r
Vorbereiten
HiFi-Anlage einschalten und Tonquelle (zum Bei-
spiel CD-Spieler, Cassettenrecorder usw.) wählen.
Cassette mit ausreichender Spieldauer in den
Recorder schieben.
r
Tonaufnahme von der HiFi-Anlage
HiFi-Programplatz anwählen, dazu die Tasten dc
so oft drücken bis »
HI
« in der Anzeige des Recor-
ders erscheint.
– Der Ton wird automatisch ausgesteuert.
Ń
!
Der Ton kann auch manuell ausgesteuert werden,
dazu Taste
¢
MAN drücken.
– Anzeige am Recorder: »
LEVEL
«
Mit den Tasten
¢
- LEVEL + den Ton einstellen, daß
bei den lautesten Stellen die rote Anzeige (0 dB)
leuchtet.
Ń
!
Langspielbetrieb – wenn gewünscht – mit Taste
¢
SP/LP wählen.
Tonaufnahme mit Taste K starten.
Tonaufnahme mit Taste H beenden.
3
2
1
2
1
2
1
L
H
L
H
ń
ń
+
+
–
–
EURO-AV-1
AUDIO
R
L
R
L
DECODER A2
12
-
630+3 3+036
-
12
dB dB
VIDEO INL AUDIO IN R
MANINS./DUB.
-
LEVEL +
SYNC.
EDIT
y
m
MIC.
TIMER
ON/OFF
dB
1
2