Operation Manual

Sprache der Benutzerführung
wählen
Die Sprache der Benutzerführung kann geändert
werden.
Diese Änderung hat keinen Einfluß auf die Einstel-
lung der Fernseh-Programme mit dem ATS euro
plus- Suchlauf.
r
Vorbereiten
Fernsehgerät einschalten.
Am Fernsehgerät den Programmplatz für den
Videorecorder wählen (AV-Programmplatz).
r
Bedienung
Nacheinander die Taste h und die Ziffern-Tasten
5 und 4 drücken.
– Die Tafel »Sprachwahl« erscheint.
– Die gewählte Sprache ist farbig markiert.
Gewünschte Sprache mit den Tasten DC F E
wählen und mit Taste G bestätigen.
Der Recorder schaltet auf das Fernsehbild. Ab
jetzt erscheinen alle Info-Tafeln und Dialogzeilen
in der gewählten Sprache.
2
1
2
1
38
Sonderfunktionen
Uhrzeit und Datum
kontrollieren/einstellen
Ń
!
Die Digitaluhr läuft auch weiter, wenn der Recorder
vom Stromnetz getrennt ist (die Uhrzeit ist in der
Anzeige nicht sichtbar).
r
Automatische Aktualisierung
Die Uhrzeit wird bei Videotext-Betrieb mit
Programmplatz 1 automatisch aktualisiert.
r
Manuelle Einstellung
r
Vorbereiten
Fernsehgerät einschalten.
Am Fernsehgerät den AV-Programmplatz für den
Videorecorder wählen (dient als Kontrollmonitor).
r
Bedienung
Nacheinander die Taste h und die Ziffern-Tasten
5 und 5 drücken.
– Die Tafel »Uhrzeit/Datum stellen« erscheint.
Uhrzeit mit den Ziffern-Tasten 1 0 vierstellig
eingeben.
Mit Taste D die Zeile »Datum« anwählen und
Datum mit den Ziffern-Tasten 1 0 sechsstellig
eingeben.
Eingabe mit Taste G speichern.
Einstellung mit Taste h beenden.
5
4
3
2
1
2
1
GRUNDIG
TEXT-PROGRAMMING
Uhrzeit:
z
8:00
Datum: 02.03.95
0-9 : Uhrzeit eingeben
ʺ
: Datum wählen
OK : Uhrzeit und Datum speichern
i : Zurück zum INFO Menü
Uhrzeit/Datum stellen
GRUNDIG
TEXT-PROGRAMMING
Deutsch Portuguêse
Español Svenska
Français Norsk
English Dansk
Italiano Suomi
Nederlands
<
ɶ
ʺ
>:Wählen
OK : Bestätigen
i : Zurück zum INFO-Menü
Sprachwahl