PORTABLE RADIO MUSIC 85 DAB+ DE EN FR IT RU ES NL PL DA SV FI TR
GRUNDIG Kundenberatungszentrum Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr Deutschland: 01 80 / 523 18 80 * Österreich: 08 20 / 220 33 22 ** * gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max. 0,42 €/Min.) ** gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.) Haben Sie Fragen? Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- +5 MODE/AL SLEEP SNOOZE ON/OFF MENU INFO SEL/ATS ANTENNA 1/6 5/10 A + VOLUME - TUNING ! " 0 AC 230V ~ OPEN USB 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------DEUTSCH 6 SICHERHEIT UND INFORMATIONEN 7 AUF EINEN BLICK 8 STROMVERSORGUNG 9 EINSTELLUNGEN 12 BETRIEB 13 TIMER-BETRIEB 15 SONDERFUNKTIONEN ENGLISH 16 SAFETY AND INFORMATION 17 OVERVIEW 18 POWER SUPPLY 19 SETTINGS 22 OPERATION 23 TIMER MODE 25 SPECIAL FUNCTIONS FRANCAIS 26 INFORMATIONS RELATIVES A LA SECURITE 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------DANSK 91 SIKKERHED OG INFORMATION 92 OVERSIGT 93 STRØMFORSYNING 94 INDSTILLINGER 97 RADIOFUNKTION 98 TIMERFUNKTION 100 SPECIALFUNKTIONER SVENSKA 101 SÄKERHET OCH INFORMATION 102 ÖVERSIKT 103 STRÖMFÖRSÖRJNING 104 INSTÄLLNINGAR 107 RADIOANVÄNDNING 108 TIMERLÄGE 110 SPECIALFUNKTIONER SUOMI 111 TURVALLISUUS JA T
SICHERHEIT UND INFORMATIONEN----------------------------------- Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von Tonsignalen bestimmt. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen. 7 S chützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit (Tropfund Spritzwasser). 7 Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße (Vasen oder ähnliches) auf das Gerät. Gefäße könnten umkippen und mit der auslaufenden Flüssigkeit die elektrische Sicherheit beeinträchtigen. 7 S tellen Sie keine offenen Brandquellen, z.B.
AUF EINEN BLICK --------------------------------------------------------------------------------------------------------Die Abbildungen des Gerätes finden Sie auf Seite 3. Bedienelemente an der Oberseite SLEEP Zum Einstellen des Sleep-Timers. Bedienelemente an den Seiten und an der Rückseite SNOOZE Unterbricht die Weckfunktion. A ON/OFF Schaltet das Gerät ein und aus. – VOLUME + Ändern die Lautstärke. 1/6 5/10 Stationstasten zum Speichern und Aufrufen von RundfunkProgrammen.
STROMVERSORGUNG--------------------------------------------------------------------------------------Netz-Betrieb Batterie-Betrieb Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild (an der Unterseite des Gerätes) angegebene Netzspannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Sie können das Gerät auch mit handelsüblichen Batterien (nicht mitgeliefert) betreiben. In diesem Fall müssen Sie unbedingt das Netzkabel aus der Buchse »AC ~« ziehen.
EINSTELLUNGEN------------------------------------------------------------------------------------------------------------Rundfunk-Programme (DAB und FM) einstellen und speichern – Erstinstallation DAB- und FM-Rundfunk-Programme einstellen und speichern – nach einem Ortswechsel Wenn das Gerät erstmals an das Stromnetz angeschlossen wird oder nach einem Reset, startet das Gerät einen automatischen Programm-Suchlauf nach DAB-Rundfunk-Programmen und speichert sie in der Programmliste.
EINSTELLUNGEN------------------------------------------------------------------------------------------------------------DAB-Rundfunk-Programme auf Programmplätze speichern FM-Rundfunk-Programme einstellen und speichern – manuell Nach dem automatischen Programm-Suchlauf werden alle DAB-Rundfunk-Programme in der Programmliste gespeichert. Ihre bevorzugten DABRundfunk-Programme können Sie auch auf den Programmplätzen (Presets) 1 bis 10 speichern. 1 Programmquelle FM mit »MODE/AL« wählen.
EINSTELLUNGEN------------------------------------------------------------------------------------------------------------Zeitformat für die Uhrzeit einstellen (12- oder 24 Stunden) 1 Das Gerät mit »ON/OFF« einschalten. – Anzeige: z.B. »B5 AKT«. 2 Das Menü mit »MENU« aufrufen. 3 Menüpunkt »SYSTEM« mit »TUNING« wählen und mit »SEL/ATS« bestätigen. 4 Menüpunkt »TIME« mit »TUNING« wählen und mit »SEL/ATS« bestätigen. – Anzeige: »12/24 HR«.
BETRIEB----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Allgemeine Funktionen Ein- und ausschalten 1 Gerät mit »ON/OFF« ein- oder ausschalten. Lautstärke ändern 1 Gewünschte Lautstärke mit »– VOLUME +« einstellen. Klang einstellen ! "« einstellen. 1 Gewünschten Klang mit » DAB-Radio-Betrieb Für den bestmöglichen DAB-Empfang genügt es, die Teleskopantenne herauszuziehen und entsprechend auszurichten.
BETRIEB----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------RDS Informationen aufrufen RDS (Radio-Data-System) ist ein Informationssystem, das zusätzlich von den meisten FM (UKW)-Programmen ausgestrahlt wird. Hinweise: 7 Es kann einige Zeit dauern, bis alle RDSInformationen übertragen worden sind. 7 GRUNDIG hat keinen Einfluss auf die Richtigkeit dieser Informationen. 1 »INFO« wiederholt drücken.
TIMER-BETRIEB--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Wecken unterbrechen Sleep-Timer Das Wecksignal kann unterbrochen werden, je nach Auswahl (5, 10, 15 oder Minuten) ertönt das Wecksignal von neuem. Das Gerät ist mit einem Sleep-Timer ausgestattet, der es zu einer voreingestellten Zeit (von 90 bis 10 Minuten) ausschaltet. 1 Während des Weckens »SNOOZE« drücken. – Anzeige: Die Zeitverschiebung und »e« oder »§« blinken.
SONDERFUNKTIONEN-------------------------------------------------------------------------------------Software-Version abrufen 1 Das Menü mit »MENU« aufrufen. 2 Menüpunkt »SYSTEM« mit »TUNING« wählen und mit »SEL/ATS« bestätigen. 3 Menüpunkt »SW VER« mit »TUNING« wählen und mit »SEL/ATS« bestätigen. – Die Softwareversion wird angezeigt. 4 Anzeige mit »MENU« abschalten. Alle Einstellungen löschen (Reset) Durch diesen Systemreset kann das Gerät in seinen Auslieferungszustand zurückgesetzt werden.
Grundig Intermedia GmbH Beuthener Strasse 41 90471 Nürnberg www.grundig.