INTERNET MICRO HIFI SYSTEM Ovation 2i CDS 9000 WEB
INHALT ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 2 4 OVATION 2i CDS 9000 WEB 4 4 Besonderheiten Ihrer HiFi-Anlage Lieferumfang 5-6 AUFSTELLEN UND SICHERHEIT 6 6 HiFi-Anlage aufstellen Wandmontage 7-12 AUF EINEN BLICK 7 7 11 Magic Fidelity.
0-31 TUNER-BETRIEB (FM) 30 30 30 30 31 Programmquelle Tuner wählen Programmplatz wählen – schrittweise Programmplatz wählen – direkt Stereo-/Mono-Empfang RDS-Programm-Service 32-37 CD-BETRIEB 32 33 33 33 33 34 34 34 34 34 35 35 35 35 36 Programmquelle CD wählen CD einlegen Wiedergabe einer CD Wiedergabe unterbrechen (Resume) Aktuellen Titel wiederholen Anderen Titel wählen Passage eines Titels suchen Alben und Titel wählen (nur MP3) Informationen aufrufen (nur MP3) Einen Titel wiederholen (Repeat On
OVATION 2i CDS 9000 WEB -----------------------------Besonderheiten Ihrer HiFi-Anlage Ihre HiFi-Anlage bietet Ihnen über einen Router Zugang zu zahlreichen Internet Radiostationen, sowohl über LAN-Kabel als auch drahtlos über WLAN. Für den Internet-Betrieb ist ein DSL-Anschluss und eine DSL Flat Rate empfehlenswert. Auf dem PC oder einer Festplatte (NAS - Network Attached Storage) archivierte Titel können über einen UPnP Server mittels LAN oder WLAN von der HiFi-Anlage abgespielt werden (Audio Streaming).
AUFSTELLEN UND SICHERHEIT ---------------------Beachten Sie beim Aufstellen bitte folgende Hinweise: Die HiFi-Anlage ist für die Wiedergabe von Tonsignalen bestimmt. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen. Wollen Sie die HiFi-Anlage in Regalwänden, Schränken, etc. aufstellen, sorgen Sie bitte für ausreichende Belüftung der HiFi-Anlage. Ein Freiraum von mindestens 10 cm seitlich, oberhalb und an der Rückseite der HiFi-Anlage darf nicht unterschritten werden.
AUFSTELLEN UND SICHERHEIT ---------------------HiFi-Anlage aufstellen Die HiFi-Anlage wird mit einem Standfuß ausgeliefert. Mit diesem lässt sich die HiFi-Anlage bequem auf Tischen, Kommoden oder in Regalen positionieren. Für andere Arten der Positionierung können Sie den Standfuß entfernen. Nicht im Lieferumfang enthalten ist ein erhöhter Standfuß (Höhe ca. 80 cm), auf dem die HiFi-Anlage montiert werden kann. Fragen Sie bei Ihrem Fachhändler nach dem Standfuß.
AUF EINEN BLICK ---------------------------------------------------------------------Magic Fidelity. Das Soundkonzept der Ovation Magic Fidelity ist ein neuartiges, von Grundig entwickeltes und patentiertes 3-Kanal-Aktiv-Lautsprechersystem für kraftvollen, brillanten Sound. Ein Bass-Lautsprecher und zwei Mittel- bzw. Hochton-Lautsprecher jeweils im eigenen Gehäuse sorgen für ein überragendes Klangerlebnis.
AUF EINEN BLICK ---------------------------------------------------------------------- Die linke Seite . U LAN 8 Öffnet und schließt die Frontscheibe. Kopfhörerbuchse zum Anschließen eines Stereo-Kopfhörers mit Klinkenstecker (ø 3,5 mm). Die Lautsprecher der HiFi-Anlage werden automatisch abgeschaltet. Ethernet-Netzwerk Buchse. Leuchtanzeigen in der Buchse zeigen: Grün blinkt: Datenverkehr; Gelb leuchtet: 100 MBIT Datendurchsatz; Gelb aus: 10 MBIT Datendurchsatz.
AUF EINEN BLICK ---------------------------------------------------------------------Die rechte Seite ON/OFF Schaltet das Gerät in Bereitschaft (Stand-by) und aus Bereitschaft wieder ein. Nur durch Ziehen des Netzsteckers ist das Gerät vollständig vom Netz getrennt. CLR/ i Kurz drücken, unterbricht oder beendet die Wiedergabe einer CD; zweimal kurz drücken, löscht das Musikprogramm einer CD. Länger drücken, ruft das Hauptmenü der HiFiAnlage auf. –ß+ Ändern die Lautstärke.
AUF EINEN BLICK ---------------------------------------------------------------------- Die Rückseite AUX IN Tonsignaleingang für den Anschluss eines externen Gerätes. RESET Setzt die HiFi-Anlage bei Fehlfunktionen zurück. AC ~ Anschlussbuchse für das Netzkabel. Nur durch Ziehen des Netzkabels ist die HiFiAnlage vollständig vom Stromnetz getrennt. FM ANTENNA Antennenbuchse für das Kabel der Hausan(75 Ω) tenne oder die beiliegende Behelfsantenne.
AUF EINEN BLICK ---------------------------------------------------------------------Die Fernbedienung ON OFF Schaltet die HiFi-Anlage in Bereitschaft (Stand-by) und aus Bereitschaft mit der zuletzt gewählten Programmquelle ein. e II In den Betriebsarten Internet Radio, AudioStreaming, CD und USB: startet die Wiedergabe einer MP3-CD oder Audio-CD; schaltet in Wiedergabe-Pause. CLR Im Tuner-Betrieb: löscht Favoritenprogramme und Buchstaben/Zeichen bei der Texteingabe.
AUF EINEN BLICK ---------------------------------------------------------------------DISPLAY/R /FM MODE i P/RANDOM ¥ 1 ...0 INTRO/REPEAT ≈ 8 12 In Stand-by: Regelt die Helligkeit des Displays und wählt den Demo-Modus. Im Tuner-Betrieb: Schaltet die Anzeige zwischen Frequenz, Programmname, Programmtyp, Radiotext und Uhrzeit/Wochentag um. Im CD-DA-Betrieb: Schaltet die Anzeige zwischen Titelnummer/abgelaufener Spielzeit und Uhrzeit/ Wochentag um.
ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN -------------------Antenne anschließen 1 Antennenkabel der Hausantenne in die Antennenbuchse »FM ANTENNA (75 Ω)« der HiFi-Anlage stecken. Hinweis: Sollte keine Hausantennenanlage zur Verfügung stehen, verwenden Sie die mitgelieferte Behelfsantenne. Diese ermöglicht bei geeigneter Positionierung den Empfang von FM- (UKW) Ortssendern in ausreichender Empfangsqualität. Die Behelfsantenne darf nicht verkürzt werden.
ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN -------------------Externes Gerät anschließen Hinweis: Schalten Sie die HiFi-Anlage zum Anschließen externer Geräte aus. 1 Tonausgangs-Buchsen des externen Gerätes mit handelsüblichem Audiokabel an die Buchse »AUX IN« der HiFi-Anlage anschließen. Kopfhörer anschließen 1 Klinkenstecker (ø 3,5 mm) des Kopfhörers in die Buchse »U« an der linken Seite der HiFi-Anlage stecken. – Die Lautsprecher der HiFi-Anlage werden abgeschaltet.
ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN -------------------LAN-Verbindung zum Internet Musikarchiv im PC Splitter Modem/Router Ovation 2i Hinweis: Schalten Sie die HiFi-Anlage zum Anschließen externer Geräte aus. 1 Ethernet-Buchse des Modems/Routers mit handelsüblichem Standardnetzwerkkabel (Twistedpair, RJ45 Stecker) an die Buchse »LAN« der HiFi-Anlage anschließen. – Der Datendurchsatz beträgt 10/100 MBIT. Hinweis: Die Linien stellen die Funktion dar.
ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN -------------------WLAN-Verbindung zum Internet Hinweis: Die Qualität des Funksignals ist von der Entfernung der HiFi-Anlage zu Ihrem Modem/Router abhängig. Auch die Bausubstanz am Aufstellort kann dies beeinflussen. Telefondose Splitter Modem/Router Notebook Musikarchiv auf Festplatte (NAS - Network Attached Storage) Ovation 2i Hinweis: Die Linien stellen die Funktion dar.
EINSTELLUNGEN -----------------------------------------------------------------------Automatischer Programm-Suchlauf für FM-Rundfunk-Programme Nach dem erstmaligen Anschließen der HiFi-Anlage an das Stromnetz startet der Automatische Programm-Suchlauf, sucht nach Rundfunk-Programmen und speichert sie (bis zu 40 möglich). Sie können danach die Rundfunk-Programme auf Programmplätze Ihrer Wahl speichern. CH01 FM 87.50 MHz Searching Please Wait... 1 HiFi-Anlage mit »ON OFF« einschalten.
EINSTELLUNGEN -----------------------------------------------------------------------24HR 24HR CT ON 20:15 Monday 2007.05.21 5 Das Jahr mit »A« oder »S« einstellen und mit »9« bestätigen – Das Monat blinkt. CT ON 20:15 Tuesday 2007.06.05 7 Den Tag mit »A« oder »S« einstellen und mit »9« bestätigen. – »CT ON« blinkt. CT ist die Anzeige für die RDS-Zeitsynchronisation. 6 Das Monat mit »A« oder »S« einstellen und mit »9« bestätigen. – Der Tag blinkt.
EINSTELLUNGEN -----------------------------------------------------------------------CH01 RDS ST FM 92.30 MHz Bayern 2 NO TEXT 3 Programm mit »P/RANDOM/¥« speichern. 4 Zum Speichern weiterer Programme die Schritte 2 bis 4 wiederholen. Hinweis: Ist die HiFi-Anlage längere Zeit vom Netz getrennt, werden alle gespeicherten Programme gelöscht. Einstellungen zurücksetzen (Reset) ... ... mit der Resettaste Bei einer Funktionsstörung kann damit die HiFi-Anlage zurückgesetzt werden.
EINSTELLUNGEN -----------------------------------------------------------------------Ovation 2i am WLAN Router anmelden Führen Sie den Anmeldeprozess in der Nähe des Routers aus, um Probleme mit der WLAN-Reichweite zu vermeiden. Rufen Sie das Hauptmenü der Ovation auf, stellen Sie im SetupMenü die Netzwerkverbindung her und starten Sie den Konfigurationsassistenten (Wizard). Während dieser Anmeldeprozedur prüft die Ovation 2i die Konfiguration am WLAN Router (z.B.
EINSTELLUNGEN -----------------------------------------------------------------------Select Network: ~ GIMDSL [encrypted] > Enter WEP codes1: ss Cancel Network IP Settings: ~ Automatic (DHCP) > Static IP Address Network IP Settings: ~ Automatic (DHCP) > Static IP Address Enable Proxy: ~ No Yes > 8 Menüzeile »Automatic (DHCP)« mit »S« oder »A« wählen und mit »9« bestätigen. – Anzeige: »Enable Proxy:«.
ALLGEMEINE FUNKTION -----------------------------------------Ein- und Ausschalten CH01 o RDS ST FM 100.60 MHz ANTENNE ns bester Musikmix: Ovation 2i Good Bye 1 HiFi-Anlage mit »ON OFF« aus Bereitschaft (Stand-by) einschalten. – Die zuletzt aktive Programmquelle wird automatisch gewählt. Hinweis: War die zuletzt gewählte Programmquelle das Internet Radio, erscheint die Anzeige: »Initialization Please wait«, die Verbindung zum Internet wird aufgebaut.
ALLGEMEINE FUNKTION -----------------------------------------Equalizer einstellen Die Klangeinstellung „myEQ” erlaubt es Ihnen, persönliche Equalizer-Einstellungen vorzunehmen. 1 Klangmenü aufrufen, dazu »DSC/UBS« kurz drücken. Digital Sound BASS 0 TREBLE 0 2 Klangeinstellung »my EQ« mit »8« oder »9« wählen. Digital Sound myEQ <- BASS 0 -> TREBLE 0 3 Die Zeile »BASS« mit »S« oder »A« wählen und gewünschten Wert (max. »+4«, min. »-4«) mit »8« oder »9« einstellen.
INTERNET-BETRIEB -------------------------------------------------------------------Programmquelle Internet Radio wählen 1 Hauptmenü mit »i« aufrufen. Main Menu 2 Menüzeile »Internet Radio« mit »S« oder »A« wählen und mit »9« bestätigen. – Anzeige: »Initialization Please Wait«, die Verbindung zum Internet wird aufgebaut. CD FM ~ Internet Radio Hinweis: Die Initialisierung kann im Normalfall bis zu 1 Minute dauern. Bei erhöhter Netzauslastung verlängert sich diese Zeit.
INTERNET-BETRIEB -------------------------------------------------------------------Internet-Radioprogramme wählen – nach Suchkriterien Internet-Radioprogramme nach Stilrichtungen wählen Internet Favorites > Added Stations > ~ Genres > 3/7 s 1 Menüzeile »Genres« mit »S« oder »A« wählen und mit »9« bestätigen. – Die drei ersten angebotenen Stilrichtungen werden angezeigt, die Ziffern in der letzten Zeile zeigen die gewählte Stilrichtung und die Anzahl der vorhandenen Stilrichtungen (z.B. 3 von 7).
INTERNET-BETRIEB -------------------------------------------------------------------~ Canada Mexico United States > > > s ~ All Stations > Adult Contemorary > Alternativ > 1/26 s 5 Land mit »9« bestätigen. – Die drei ersten angebotenen Stilrichtungen werden angezeigt. 6 Gewünschte Stilrichtung oder alle Stationen (All Stations) mit »S« oder »A« wählen. 7 Stilrichtung mit »9« aufrufen. – Die ersten Radioprogramme des gewählten Landes werden angezeigt.
INTERNET-BETRIEB -------------------------------------------------------------------Internet-Radioprogramme wählen, die am häufigsten abgespielt werden Mit dieser Funktion können Sie Radioprogramme wählen, die von den Hörern am häufigsten gehört werden. Countries > New Stations > ~ Most Popular Stati > 6/7 s 1 Menüzeile »Most Popular Stati« mit »S« oder »A« wählen und mit »9« bestätigen.
INTERNET-BETRIEB -------------------------------------------------------------------Internet-Radioprogramme aus der Favoritenliste wählen Wie Sie diese Radioprogramme einstellen, lesen Sie im Kapitel „Sonderfunktionen”, auf den Seiten 42 bis 44. ~ Internet Favorites > Added Stations > Genres > 1/7 1 Menüzeile »Internet Favorites« mit »S« oder »A« wählen und mit »9« bestätigen. – Anzeige: Ordner mit Favoritenprogrammen. 2 Gewünschten Ordner mit »S« oder »A« wählen und mit »9« bestätigen.
MUSIK ARCHIV -----------------------------------------------------------------------------Audio Streaming Mit dieser Funktion können Sie Titel aus einem Musikarchiv im MP3 und WMA Format an der Ovation 2i abspielen. Das Musikarchiv kann am PC oder einer externen Festplatte abgelegt sein und muss durch einen UPnp-Server verwaltet werden. Die Auswahl nach Ordnern und Titel ist abhängig von der Struktur des Musikarchivs und von der verwendeten UPnp-Server Software (z.B.
TUNER-BETRIEB (FM)-----------------------------------------------------------Programmquelle Tuner wählen 1 Hauptmenü mit »i« aufrufen. Main Menu ~ FM Internet Radio Client 2 Programmquelle FM Tuner (»FM«) mit »A« oder »S« wählen und mit »9« bestätigen. – Das zuletzt gewählte Programm ist zu hören (Last Station Memory). – Anzeige: Der Programmplatz, die Frequenz und dem Programmnamen. Programmplatz wählen – schrittweise 1 Programmplatz mit »A« oder »S« schrittweise wählen. – Anzeige: »CH« und z.B.
TUNER-BETRIEB (FM)-----------------------------------------------------------RDS-Programm-Service RDS (Radio-Data-System) ist ein Informationssystem, das zusätzlich von den meisten FM (UKW)-Programmen ausgestrahlt wird. Empfängt die HiFi-Anlage ein RDS-Programm, erscheint in der Anzeige der Programmname, zum Beispiel »Fantasy« und »RDS«. Hinweise: Es kann einige Zeit dauern, bis alle RDS-Informationen übertragen worden sind. GRUNDIG hat keinen Einfluss auf die Richtigkeit dieser Informationen.
CD-BETRIEB ---------------------------------------------------------------------------------------------Die HiFi-Anlage ist geeignet für Musik-CDs, die mit dem nebenstehenden Logo versehen sind (CD-DA) bzw. für CD-R und CD-RW mit Audio-Daten oder MP3-Formaten. Im MP3/WMA-Betrieb sind die Begriffe „Album“ und „File“ ausschlaggebend. „Album“ entspricht dem Ordner am PC, „File“ der Datei am PC oder einem CD-DA-Titel. Insgesamt darf eine MP3-CD nicht mehr als 512 Titel/Alben.
CD-BETRIEB ---------------------------------------------------------------------------------------------CD einlegen 1 CD-Fach öffnen, dazu die Frontscheibe mit ». « an der HiFi-Anlage öffnen. – Anzeige: »OPEN«. OPEN 2 Gewünschte CD mit dem Aufdruck nach vorne in das CD-Fach einlegen. 3 CD-Fach schließen, dazu die Frontscheibe mit ». « an der HiFi-Anlage schließen. – Anzeige: »CLOSE«, danach »Reading Disc«. – Die CD wird „gelesen“.
CD-BETRIEB ---------------------------------------------------------------------------------------------Anderen Titel wählen My favorites 39 ê Bryan Adam MP3 s 1 Während der Wiedergabe »8« oder »9« so oft kurz drücken, bis die Nummer des gewünschten Titels in der Anzeige erscheint. – Die Wiedergabe des gewählten Titels startet automatisch. Hinweis: Die Titelwahl kann auch in Stellung Stopp vorgenommen werden.
CD-BETRIEB ---------------------------------------------------------------------------------------------Alle Titel eines Albums wiederholen (nur MP3) 1 Wiedergabe mit »e II« starten. My favorites 39 ê Bryan Adam MP3 s 00:00:01 2 Repeat-Funktion wählen, dazu »INTRO/REPEAT ≈« so oft drücken, bis in der Anzeige: » « erscheint. – Alle Titel des aktuellen Albums werden wiederholt abgespielt. 3 Zum Beenden der Funktion »INTRO/REPEAT ≈« drücken, bis in der Anzeige » « erlischt.
CD-BETRIEB ---------------------------------------------------------------------------------------------Musikprogramm erstellen Sie können bis zu 40 Titel (bei MP3 aus verschiedenen Ordnern) bzw. bis zu 40 Titel (CD-DA) der CD in einer bestimmten Reihenfolge speichern und danach wiedergeben. Ein Titel kann mehrmals gespeichert werden. Das Programmieren ist nur in Stellung Stopp möglich. Titel wählen und speichern (nur MP3) 1 Funktion mit »P/RANDOM ¥« aufrufen.
CD-BETRIEB ---------------------------------------------------------------------------------------------Musikprogramm löschen 1 Frontscheibe an der HiFi-Anlage öffnen; oder im Modus Musikprogramm »7 CLR« drücken; oder DEUTSCH über das Hauptmenü eine andere Programmquelle wählen.
USB-BETRIEB ---------------------------------------------------------------------------------------Titel vom MP3/WMA Player oder vom USBMemory Stick wiedergeben Achtung: Beim Herstellen der USB-Verbindung muss die HiFi-Anlage ausgeschaltet sein. Ist dies nicht der Fall, kann es zum Verlust von Daten kommen. 1 Stecker des USB-Kabels oder Stecker der USB-Memory Sticks in die USB-Schnittstelle »USB« (rechte Geräteseite) stecken. 2 HiFi-Anlage einschalten.
TIMER-BETRIEB---------------------------------------------------------------------------------Ihre HiFi-Anlage hat drei Timer-Betriebsarten: – Den Einschalt-Timer, der die HiFi-Anlage zur voreingestellten Zeit einschaltet und Sie mit Signalton oder Musik weckt. – Den Erinnerungs-Timer, der Sie zur voreingestellten Zeit mit einem Signalton erinnert. – Den Sleep-Timer, der die HiFi-Anlage zur eingegebenen Zeit abschaltet.
TIMER-BETRIEB---------------------------------------------------------------------------------Wecken unterbrechen 1 Während des Weckens »SNOOZE/NAP/SLEEP« drücken. – Das Wecksignal (Signalton, Rundfunk-Programm, CD oder USB) stoppt. – Das Wecken setzt nach jeweils 5 Minuten von neuem ein. Die Weckdauer beträgt 90 Minuten. Wecken für diesen Tag beenden 1 HiFi-Anlage während des Weckens mit »ON OFF« ausschalten. – Der Einschalt-Timer ist am nächsten Tag wieder aktiv.
TIMER-BETRIEB---------------------------------------------------------------------------------Erinnerungs-Timer 1 Funktion mit »SNOOZE/NAP/SLEEP« aufrufen. – Anzeige: »NAP« und »00 mins«. <- NAP 00mins -> 2 Erinnerungszeit mit »8« oder »9« (in 10-Minuten Schritten von 10 bis 120 Minuten) eingeben. – Nach Ablauf der eingegebenen Zeit ertönt der Signalton (für max. 90 Minuten). Hinweis: Zum Abrufen der aktuell verbleibenden Zeit, z.B. »NAP 20 mins« kurz »SNOOZE/NAP/SLEEP« drücken.
SONDEREINSTELLUNGEN ---------------------------------------Auf der GRUNDIG Homepage registrieren Sie müssen sich und Ihre Ovation 2i einmalig auf der GRUNDIG Seite „GRUNDIG INTERNET RADIO TUNING SERVICE” mit der MAC-Adresse Ihrer Ovation 2i registrieren. Auf dieser Seite können Sie Rundfunkprogramme suchen und anhören.
SONDEREINSTELLUNGEN ---------------------------------------Radioprogramm mit der Suchfunktion wählen 1 Im Feld „Suchen” den gewünschten Namen des Anbieters eingeben und die Schaltfläche » s « anklicken. – Ist das Radioprogramm vorhanden, wird es angezeigt. Hinweis: Sie können die Musikwiedergabe des Radioprogrammes mit »e« anhören. Voraussetzung dafür ist, Sie haben die geeignete Software (z.B. Nero MediaHome, Windows Media Player) installiert. 2 Radioprogramm mit Schaltfläche » +« markieren.
SONDEREINSTELLUNGEN ---------------------------------------Radioprogramm aus den angebotenen Stilrichtungen wählen 1 In der Tabelle „Musik” den gewünschten Stil auswählen. – Eine Aufstellungen von Radioprogrammen des gewähltes Stils wird eingeblendet. Hinweis: Alternativ zum Suchkriterien „Musik” können Sie auch die Zeile „Ort” oder „Sprache” anklicken und Radioprogramm suchen. Es können mehrere Suchkriterien kombiniert werden.
SONDEREINSTELLUNGEN ---------------------------------------Radioprogramm suchen, die nicht von V-Tuner zur Verfügung gestellt werden Sie können auch Radioprogramme in die Favoritenliste(n) aufnehmen, die der Internetdienst V-Tuner nicht zur Verfügung stellt. Informationen dazu finden Sie im Internet. Mit Hilfe des Windows Media Players können Sie im Untermenü „Eigenschaften” diese Parameter (z.B. die URL) aufrufen. Diesen Vorgang können Sie nur am PC durchführen.
SONDEREINSTELLUNGEN ---------------------------------------Gerätenamen ändern Sie können den Namen der Ovation 2i ändern. Dieser Name wird an Ihren Netzwerk und am UPnP Server angezeigt. Der Name darf max. 18 Buchstaben/Zeichen lang sein und muss aus Großbuchstaben bestehen Main Menu USB AUX ~ Setup 1 Hauptmenü mit »i« aufrufen. 2 Menüzeile »Setup« mit »S« oder »A« wählen und mit »9« bestätigen.
SONDEREINSTELLUNGEN ---------------------------------------Informationen abrufen Time Alarm ~ Network Config 3/5 Configuration Advanced Settings ~ Device Status > Config Wizard Device Status Device Name ~ OVATION 2i 1 Hauptmenü mit »i« aufrufen. 2 Menüzeile »Setup« mit »S« oder »A« wählen und mit »9« bestätigen. 3 Menüzeile »Network Config« mit »S« oder »A« wählen und mit »9« bestätigen. – Anzeige: »Initialization Please Wait«, die Verbindung zum Internet wird aufgebaut.
SONDEREINSTELLUNGEN ---------------------------------------Ovation 2i am WLAN Router anmelden – mit individuellen Einstellungen im Netzwerk Diese Einstellungen setzen Kenntnisse im Konfigurieren von Netzwerken voraus. Main Menu USB AUX ~ Setup 1 Hauptmenü mit »i« aufrufen. 2 Menüzeile »Setup« mit »S« oder »A« wählen und mit »9« bestätigen. Time Alarm ~ Network Config 3/4 3 Menüzeile »Network Config« mit »S« oder »A« wählen und mit »9« bestätigen.
SONDEREINSTELLUNGEN ---------------------------------------- Subnet Mask: 0.0.0.0. ~ Change Gateway IP: 0.0.0.0. ~ Change DNS Server 1 0.65.41.96 ~ Change DNS Server 2 0.0.0.0. ~ Change Enable Proxy ~ No Yes > 8 Menüzeile »Change« mit »S« oder »A« wählen und mit »9« bestätigen. Benötigte Software Adresse eingeben. Nach der Eingabe der letzten Stelle wird das nächste Menü »Subnet Mask« angezeigt. > 9 Menüzeile »Change« mit »S« oder »A« wählen und mit »9« bestätigen. Nummer der Subnet Mask eingeben.
SONDEREINSTELLUNGEN ---------------------------------------Hinweis: Sollen die Einstellungen nicht gespeichert werden, die Menüzeile »No« mit »S« oder »A« wählen und mit »9« bestätigen. Die Einstellungen werden abgebrochen. ~ Internet Radio ~ Favorites 1/2 50 > > 16 Nach erfolgreicher Anmeldung werden die Menüpunkte »Internet Radio« und »Favorites« angezeigt, der Zugang zum Internet ist vorhanden.
INFORMATIONEN -------------------------------------------------------------------Technische Daten Belgien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Italien Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Niederlande Norwegen Österreich Polen Portugal Rumänien Russland Schweden Schweiz Slowenien Spanien Tschechien Ungarn Weitere Informationen erhalten Sie unter folgenden Internetadresse: http://ec.europa.eu/enterprise/rtte/weblinks.
INFORMATIONEN -------------------------------------------------------------------Allgemeine Hinweise für Geräte mit Laser CLASS 1 LASER PRODUCT Ihr Gerät ist ein CLASS 1 LASER PRODUCT. Das bedeutet, dass der Laser wegen seines technischen Aufbaus eigensicher ist, so dass der maximal erlaubte Ausstrahlwert unter keinen Umständen überschritten werden kann.
INFORMATIONEN -------------------------------------------------------------------Internet Störungen Störung Mögliche Ursache/Abhilfe Gewünschtes WLAN-Netzwerk – WLAN-Netzwerk ist deaktiviert, das WLAN-Netzwerk einwird nicht gefunden. schalten. – SSID im Router ist unterdrückt; SSID im Router anzeigen. – Abstand zum Router ist zu groß; Abstand zum Router verringern.
INFORMATIONEN -------------------------------------------------------------------Umwelthinweis Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und Teilen hergestellt, die für das Recycling tauglich sind und wiederverwendet werden können. Das Produkt darf daher am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
INFORMATIONEN -------------------------------------------------------------------Glossar Bootloader Version Bootloader ist eine Software, die durch die Firmware eines Gerätes von einem bootfähigen Medium geladen und anschließend ausgeführt wird. Der Boot-Loader lädt dann weitere Teile des Betriebssystems. Domain Name System Das Domain Name System (DNS) ist einer der wichtigsten Dienste im Internet. Seine Hauptaufgabe ist die Umsetzung von „Internetadressen“ in die zugehörige IP-Adresse.
INFORMATIONEN -------------------------------------------------------------------Network Name (SSID) Der Netzwerkname (SSID – Service Set Identifier) bezeichnet die Kennung eines Funknetzwerkes, das auf IEEE 802.11 basiert. Jedes Wireless LAN besitzt eine konfigurierbare SSID, um das Funknetz eindeutig identifizieren zu können. Die Zeichenfolge des Netzwerknamens kann bis zu 32 Zeichen lang sein.
INFORMATIONEN -------------------------------------------------------------------Router Ein Router ist eine Netzwerkkomponente die mehrere Rechnernetze koppelt. Der Router analysiert bei ihm eintreffende Netzwerk-Pakete eines Protokolls (auf Basis von Layer-3-Informationen) und leitet sie zum vorgesehenen Zielnetz weiter. Klassische Router arbeiten auf Schicht 3 des OSI-Referenzmodells. Ein Router besitzt für jedes an ihn angeschlossene Netz eine Schnittstelle (auch Interface genannt).
INFORMATIONEN -------------------------------------------------------------------GRUNDIG Kundenberatungszentrum Haben Sie Fragen? Montag bis Freitag von 8.00 bis 19.00 Uhr Deutschland: 01 80 / 523 18 80 * Österreich: 08 20 / 220 33 22 ** * gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz) ** gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz) 58 Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets von 8.00 – 19.00 Uhr zur Verfügung.
Grundig Multimedia B.V. Atrium, Strawinskylaan 3105 • NL-1077 ZX Amsterdam • http://www.grundig.